Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1119 - 1131, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Teilschnitt erstellen und Frage zu Cutaway
Heiko Engel am 07.08.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, hier mal die Lösung zu Frage 1. Schau dir das Bild an, der Rest ist selbsterklärend :-) D.h. du gibst die Ansicht an in der die Teile nicht geschnitten werden sollen, wählst in der Strukturliste das Teil und sagst noch ob das Teil nur in dieser oder in allen Ansichten geschützt werden soll. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
JG am 02.07.2003 um 19:12 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit die eindeutige SYS-ID von Teilen mittels eines Macro-Befehl zu ändern? Ohne das Teil zu kopieren? Danke Zorgan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Hartmuth am 02.07.2003 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Zorgan, Soweit ich weiß gibt es keinen Befehl mit dem die Teile-ID direkt geändert werden kann. Macht auch keinen großen Sinn weil OSM seine Teile ja an Hand der eindeutigen ID erkennt. Wenn Sie geändert würde hätte das den gleichen Effekt als wenn das Teil zuerst kopiert und danach mit der Kopie weiter gearbeitet würde. Anzeigen kannst Du die eindeutige Teile-ID des aktiven Teiles übrigens mit dem Befehl (display (SD-INQ-OBJ-CONTENTS-SYSID (sd-inq-curr-part))) ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Klaus Lörincz am 08.08.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Ich habe hier ein Lispmacro welches eint Teil Kopiert oder Ersetzt (natürlich mit einer Kopie des Vorgängers). Einfach mal Testen - Feedback ist erwünscht. ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Heiko Engel am 08.08.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo MC, genau das wollte ich auch gerade fragen. Ich kann über Teil & Baugruppe - kopieren auch sofort positionieren. Vielleicht meldet sich Klaus ja nochmal. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Heiko Engel am 08.08.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Klaus, das mit dem Löschen funzt bei mir nicht. Wenn ich ein Teil angebe wird der löschen-Button in deiner Lisp inaktiv. Wenn ich erst den Button drücke ohne ein Teil zu wählen kommt ne Fehlermeldung (NIL is not a structure). :force funktioniert, danke! Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenträgheitsmoment / Flächenmoment
MC am 13.08.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo PJ bei mir geht das mit: Messen - Teil/Baugr. Masseneigenschaften - Trägheit. Ob das vernünftige Werte liefert habe ich noch nicht ausprobiert, aber die Einheiten sollte man auf jeden Fall mal überprüfen. Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenträgheitsmoment / Flächenmoment
Walter Geppert am 13.08.2003 um 17:08 Uhr (0)
Erst mal: Bitte nicht gleich ungeduldig werden und denselben Thread mehrmals eröffnen. Zum Thema: Ein Flächenträgheitsmoment bezieht sich wie der Name schon sagt auf eine Fläche, nicht auf ein Volumen. Mit den Messfunktionen von OSD kann man jede Menge Teileeigenschaften, auch die (Massen-)Trägheitsmomente ermitteln. Wenn du ein Flächenträgheitsmoment eines Querschnitts brauchst (nehme ich mal an), dann geht das nur so: erzeuge eine Arbeitsebene so, daß der Ursprung auf den gewünschten Hauptachsen liegt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Masse von Baugruppen messen
MC am 15.08.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hallo, also in dem Feld "Teil/Baugr." im Menü "Messen" kannst Du keine Baugruppe aus der Teilestrukturliste anklicken? Bei mir geht das. Ebenfalls das Berechnen des SP. Wie gehst Du vor? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
ls am 19.06.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Ihr Makro-Experten Ich muss ein Makro schreiben, welches ich in Annotation anwenden kann. Dabei geht es darum von einer 2D-Zeichnung, welche diverse Ansichten mit einer Abwicklungsansicht (WICHTIG!!!) enthält, über einen Knopf-Druck alles löschen kann ausser die Abwicklungsansicht, d.h. auch Bemassung alle gelben Linien und Ansichten müssen weg. Nur die reine Geometrie darf übrig bleiben. Wir brauchen das, um anschliessend in der Werkstatt diese Zeichnung als DXF wieder einlesen zu können und so die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Dittrich am 20.06.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hi, ich kenne die Makroprogrammierung im Drafting nicht, aber dieses Rätsel musste ich in ME10 schon mehrfach lösen. Für die Biegelinien habe ich keine Idee, wenn sie sich nicht über Farbe, Linienart oder Info eindeutig identifizieren lassen. Um die anderen Ansichten wegzuwerfen gibt es eine automatische Lösung, wenn die Abwicklung ein eigenständiges Teil ist und per Namen identifizierbar ist. Ansonsten interaktiv mit 3-4 Klicks. Folgendes Makro ist die Negation des globalen Löschens mit Auswahlrahmen. Lös ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo IS, Dein Problem ist eigentlich kein "Grosses". Die Lösung, wie übrigens Alle (großes Lob) bemerkt haben, ist in zwei Schritten zu lösen. 1) Ein Makro in SD wird benötigt: Sollte eine View aus Annotation selektieren lassen und deren ID an ein Macro in ME10 code weitergeben. 2) Ein Makro in ME10 code Sollte mit eine View_id aus Anno versorgt werden. Sollte das Teil kopieren - Maßstab auf 1:1 bringen Alle element via Infostrings "..SELECT INFOS "*sdss* .." löschen Diese Teil als DXF absp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
StephanWörz am 14.08.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich arbeite erst seit kurzem Mit OSD/Annotation und habe nun einige Fragen: 1. Wie erstelle ich am einfachsten/schnellsten ein DXF-File einer Kontur (ohne Gewindedarstellung, Mittelkreuze o.ä.)? 2. Ist es möglich dieses Konturfile im Workmanager mit an das Teil zu hängen welches es wiedergibt? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar! Gruss Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz