|
CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
humack am 08.12.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Blech konstruiert und wollte mittels der Abwicklung nun die gestreckte Länge ermitteln.Nun wird mir bei der Abwicklung aber nur ein Teil des Bleches abgewickelt und der andere Teil bleibt so wie ich ihn konstruiert habe!Woran kann das liegen? Bin schon am verzweifeln!Vielen Dank für Eure HilfeGruß Robert------------------rinnjehaun in gartenzaun
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konus ändern
Oberli Mike am 10.07.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,Wir sollten an einem Teil, Geometrie ist im Bild zu sehen, folgendes ändern.Der Konische Teil soll so verlängert werden, dass die Durchmesser erhalten bleiben-- Winkeländerung am Konus.Bislang bekommen wir das nur so hin, dass wir auf der rechten Seite das Teil verlängern,und dann den Konus neu erstellen (Rotation mit Material entfernen). Ist aber nicht geradeelegant, und kann, wenn noch andere Geometrie vorhanden ist, sehr aufwändig sein.Gibt es das eine einfachere Möglichkeit, eine direkte Änderung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ist Standardname bei erstellen eines neuen Teiles irgendwie einstellbar?
highway45 am 30.08.2021 um 08:41 Uhr (14)
Vielen Dank an die Wolfgangs !So konnte ich jetzt endlich die "Teil neu" Funktion hinbasteln wie es meiner Meinung nach in einem CAD aussehen sollte. Der Verbesserungsvorschlag von vor etlichen Jahren wurde nie beantwortet.Anbei ein Bild wie es nach einem Klick auf mein "Teil neu" aussieht.Der zweite Klick auf den Werkstoff und mit ok abschließen.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo. Die Fehlermeldung habe ich im SheetMetal überhaupt noch nicht gesehen. Was ist denn wenn Du das Teil speicherst, Modeling beendest und danach Modeling und SheetMetal nochmal neu startest? Kannst Du dann die Lasche an das Teil anfügen? Versuchst Du eine weitere Lasche mit Gehrung anzubringen? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aus Flächen ein Teil erstellen
Härter Bernd am 10.10.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Martin, habe einen anderen Weg gefunden: 3D ändern- Flächen- und Formelemente- Einfügen. Das Teil ist mein Werkstück und das Werkzeug ist meine Fläche gewesen und es hat funktioniert. Bin ein blutiger Anfänger in OSD und bearbeite das "Beginnen" unterm Hilfemenu. Deine Infos sind gespeichert und werden sicherlich noch Verwendung finden. Also Danke und frohes Arbeiten. MfG Bernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
friedhelm at work am 18.03.2011 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Aber die Frage ob man im 3D VP Fenster das Teil rotieren lassen kann ohne das sich die Ansichtspfeile mit drehenDas geht nicht, aber das Teil rotieren und dann die Pfeile einstellen, das wohl.Nicht ganz 100% aber für uns Künster... ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lastfalle Moment in FEA ans Teil bringen .. aber wie
MagnusDeininger am 04.04.2013 um 23:59 Uhr (0)
Hallo *ich möchte im FEM-Modul von OSD15 ein Drehmoment an einem Teil wirken lassen. Nur weiß ich nicht, wie man ein Drehmoment angibt.Ich möchte ein Kunststoffrad berechnen, was ein auf einem Welle mit einem Formschluss (D-Profil) befestigt ist. Mit der Hilfe im OSD komme ich da nicht so recht weiter.Vielleicht könnt Ihr mir da helfen?Gruß md
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem könnt Ihr mir vielleicht helfen?Ich möchte aus einer DWG-Zeichnung ein 3D-Teil erstellen in CoCreate Modeling 2008.Dazu muss ich sagen, dass CoCreate für mich etwas Neues ist und ich muss erst mal damit zu Recht kommen. Normale weise arbeite ich mit SolidEdge und SolidWorks.Also wenn ich eine DWG in CoCreate aufmache dann lädt er das in Annotation. Wie soll ich weiter vorgehen um daraus ein 3D-Teil zu erstellen?[Diese Nachricht wurde von Arbeitnehmer am 25. Jun. 2008 editiert.][ ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
Kayyy am 26.06.2008 um 15:41 Uhr (0)
Danke an alle! Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Oder du hängst an das Teil 3D-Bemassungen dran und bewegst die "kranken" Flächen mit [b]3D Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung[/B]"Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung" Wo finde ich diesen Befehl?------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
lix b am 05.01.2016 um 10:16 Uhr (1)
Hi!Fehler #3 ist interessant. Das kannte ich so von der 18.1 damals musste man das "alte" Teil aus dem Speicher löschen und daraufhin wurde die Abwicklung automatisch auf das neue Teil gehängt und die Ansicht wurde Cyan.Seit der Umstellung auf die v19 (M010 + M020) habe ich das einige Male bewusst getestet und die Abwicklung hat sich aber richtigerweise sofort beim zuweisen mitgeändert. ------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Knuddel25 am 15.12.2010 um 09:40 Uhr (0)
Morgen,hast du im Positionsmenü ganz oben evt. direkt angeklickt, anstatt bestimmte?(Weiß nur nicht, ob es in der V15 auch schon gab.)Oder hast du vielleicht ein anderes Teil aktiv?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilschnitt erstellen und Frage zu Cutaway
Heiko Engel am 07.08.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, hier mal die Lösung zu Frage 1. Schau dir das Bild an, der Rest ist selbsterklärend :-) D.h. du gibst die Ansicht an in der die Teile nicht geschnitten werden sollen, wählst in der Strukturliste das Teil und sagst noch ob das Teil nur in dieser oder in allen Ansichten geschützt werden soll. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einfärbung lässt sich nicht ändern
SanchoPinky am 17.09.2009 um 07:13 Uhr (0)
Hi Molto,Könnte sein das, das Teil Flächenfarben hat! Klick einfach mal eine Fläche an - rechte Maustaste - Flächeneigenschaften - bei Farbe sollte dann keine stehen! Wenn eine steht auf keine stellen und auf die anderen Flächen übertragen!Dann hat der Teil die Farbe die du unter Teileeigenschaften eingestellt hast!lgMichi
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |