Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Lücken in Flächenteilen permanent zeigen?
Walter Geppert am 19.12.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Martin, das geht leider nicht, man kann aber den fraglichen Teil mit "Teil prüfen-maximal-Beschriftung behalten" prüfen und hat dann zumindest die Fehlertexte mit Hinweispfeilen zu den fraglichen Stellen. Die muß man nach getaner Arbeit dann manuell weglöschen. Grüße aus Wien Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
StephanWörz am 11.11.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo!Das können wir auch sehr gut gebrauchen!Aber ich brauch noch einen Klaps! Ich kriegs nicht hin! ich habe den Behälter unter ein Teil gehängt!Wenn ich in der Teileverwaltung die Ansicht anklicke kommt die Meldung: "Ansicht muß von einer Baugruppe besessen werden, damit die Aktion durchgeführt werden kann."Was mache ich hier falsch?GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 180° Biegung erstellen
Tecki am 16.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
Moin,also ich baue mir dann immer ein Blech und lege dann eine Biegung von 180° mit dem entsprechenden Biegeradius daran. Abwickeln kann man das Teil auch sauber. Man muß dies allerdings über "Biegung abwickeln" machen und nicht über "Teil abwickeln".------------------Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
woho am 11.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Zur Problematik mit der Genauigkeit noch folgende Information: OSDM arbeitet standardmaessig mit einer Genauigkeit vo 1E-6. Gerade wenn man viel mit importierten Teilen weiterarbeiten muss ist eine solche Genauigkeit meist nicht mehr haltbar. Viele andere 3D-CAD-Programme koennen von einer absoluten Genauigkeit von 1E-6 nur traeumen. So wird eben mit einer schlechteren Genauigkeit modelliert (was zum Teil einfach auch notwendig ist, um eine brauchbare Performance zu haben). So ist es also oft gar nicht moe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug OSD 12.01A bei Layouttransfer
BennoR am 21.04.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo. klickt man beim Transfer von Layouts (alte Methode, als es noch kein Annotation gab) auf das X im Fortschrittsfenster, crasht SD ohne Vorwarnung. Die erzeugten Ansichten ... alles ist verloren. Vorsicht, niemals das Layout auf diese Weise abrechen !! Gruss Benno (Dass nur ein Teil der Geomtrei übertragen wird obwohl keine Presspassung .... daran hat man sich gewöhnt, die Fertigung muss eben erraten, wie das Teil aussehen würde)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo allerseits. Ich stehe wieder mal vor einem V13 Problem: Wie erstelle ich in einer AE einen Kreis, dessen Mittelpunkt auf einem nicht projeziertem Teil (Bohrung) liegt ? Bis V13 mit erstellen Kreis fangen alles Mitte, in V13 wird aber nur Geometrie auf der AE gefangen und keine 3D Kanten / Flächen mehr. Was mache ich falsch ? Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 30.06.2003 um 21:06 Uhr (0)
In 80% aller Fälle, wenn Anno langsam ist oder sogar abstürzt, sind defekte Teile schuld (meine Erfahrung). Prüfe mal jedes Teil ob es i.O. ist. Würde fast eine Wette machen dass mindestens 1 Teil nicht herstellbar oder defekt ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
RainerH am 21.06.2006 um 09:13 Uhr (0)
@HeikoNachtrag:Nach dem Pruefen meldet der Advisor, dass es eine flasche Schalenrichtung gibt:- deutet ebenfalls darauf hin, dass die Flaechen drumherum geloescht wurden ...***Beim Prüfen des Teils /T1 :Repariert:Falsche Schalenrichtung.-- Keine Fehler gefunden --Hinweis: Teil wurde beim Reparieren geändert. Prüfung erforderlich!***HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Freiformflaeche
brainseks am 14.11.2002 um 09:10 Uhr (0)
Perfekt @ Johannes!! Wusste garnicht, dass bei Festo OSD Experten sitzen . Das Teil gefaellt mir gut. Jetzt hab ich wieder Mut, den Deckel noch zu machen. Habs bisher aufgegeben, da Std. vergingen und ich nix schoenes hinbekommen hab. Da das Teil mit hoher Luftgeschwindigkeit durchflossen wird und genau an dieser Stelle sowieso hohe Verwirbelungen sind (laut Flotherm zumindest). Bin ich mal gespannt, obs jetzt besser ist. Vielen Dank an Euch tschuess

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teil suchen per Klick
homerpower am 04.04.2007 um 13:51 Uhr (1)
hi,Wir haben seid 2 Tagen die Version 14.50 in der Firma drauf. Seid dem tut der Button "Teil suchen per Klick" nicht mehr.hab mal in den Code geschaut, aber der sagt mir nicht viel, hat sich da eventual was geändert?set_pers_context "UICT-Control" search_gbrowser_item :gbrowser "parcel-gbrowser" :name :by_pickoder fehlt uns irgend ne Zusatzlizens?homi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 11:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Mit OSDM-Mitteln schaffst du es nicht, aber mit ein paar Tricks schafft man es. Und wenn gar nichts geht modeliert man das Teil einfach nach. Aber hier greift dann das ID-Problem welches ich habe. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
Walter Geppert am 23.11.2007 um 10:53 Uhr (0)
Mit V15 geht das so:Bewegung beginnen, bis das Teil am Cursor hängt und wirre Werte liefert Mit der Maus Die Taste "Länge" (oder "Rot.Winkel") im Positioniermenü drücken = Eingabefeld wird gelb, Teil springt zurück auf 0Mit der Maus aussenrum zum Messmenü oder zum passenden Icon fahren und Messen startenJetzt darf man mit der Maus auch ins Fenster fahren und MessenMesswert übernehmen (grüne Taste ohne Taschenrechner)Teil wird richtig bewegt OK Wichtig ist dabei nur, dass man mit der Maus nicht das Fen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
woho am 22.07.2004 um 12:08 Uhr (0)
Original erstellt von Castell: Leider bin ich an der SYS-ID gescheitert. Denn wenn ein Teil schon im Arbeitsspeicher ist, dann wir es nicht mehr geladen. Wenn Du beim Laden im Dateibrowser die Option Als Teil/Baugrp-Variante aktivierst, dann kannst Du auch mit der gleichen SYS-ID Teile bzw. Baugruppen laden. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 22. Jul. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz