Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1197 - 1209, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Exemplardaten
Klaus Lörincz am 08.01.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Herr Greskamp, Die unterste Zeile im Dateimanager ist Als Teil-/Baugruppen-Variante laden wenn dieser Schalter aktiviert wird kann das Veränderte Exemplar wieder in die Baugruppe, als Variante geladen werden. Danach das Variantenmanagement einsetzen - Menü Teil/Baugruppe - Wie im Bild zu sehen ist. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekte werden nicht gespeichert (simpel)
Jörg Reutter am 18.11.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hallo frenzy,Du musst das 1. Rohr zuerst kopieren und dann verändern. OSD vergibt den Teilen eine interne SysID, die sich aus Uhrzeit, Rechnernummer und was weiss ich noch alles zusammensetzt. Änderst Du ein Teil, ohne diese SysID auch zu ändern (der Kopiervorgang) erkennt OSD an der SysID, dass es dieses Teil schon gibt.Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gleich Ärgernis Nr. 2
Thomas Hagspiel am 10.01.2003 um 08:34 Uhr (0)
Ich würde es im Falle einer Verschiebung komplexerer Geometrie mal mit der Auswahlliste versuchen (F2 wenn die Flächenauswahl angesagt ist). Dann kann man z.B. über Formelemente oder AUswahlfenster (auch auf ein Teil fokussiert) beliebig viele Flächen hinzufügen oder entfernen (in aller Ruhe). Habe mir das Teil mal angesehen, aber Du hast ja bereits selbst die Lösung für das konkrete Problem gefunden. Gruß Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rolle erstellen
TheSnorre am 12.04.2010 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab wieder einmal eine kleine Nuß zu knacken.Und zwar möchte ich bei einem ganz einfachen Teil ein Langloch herausfräsen. Dabei soll jedoch zuerst das Werkstück (ein ganz normaler 6-seitiger Würfel) erstellt werden und anschließend mit einem Zylinder die Fräsbahn subtrahiert werden.Ist so etwas möglich? Mein konkretes Problem ist noch ein wenig schwieriger. Ich möchte von einem großen Zylinder einen kleineren zylindrischen Teil subtrahieren. Dabei soll der kleine Teil um den größeren herum ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe das Teil linear kopiert und nicht als Exemplar. 1. Messung auf meinem Toshi 5200-903 mit V12: Alle Teile auf 1E-6 = 3 Min. 2 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil auf 1E-3 = 3 Min. 11 Sek. 2. Messung auf meinem PC mit V11.6: Alle Teile mit 1E-6 = 3 Min. 32 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil mit 1E-3 = 3 Min. 47 Sek. Nach dieser Messung wurde es mir ziemlich heiß im Kopf und ich wollt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
MartinG am 05.05.2004 um 13:02 Uhr (0)
Mahlzeit, gute Idee. Passiert mir regelmässig, dass ich etwas ändere, und nicht betroffene Ansichten aktualisiert werden müssen, z.B. wenn ein Teil anders positioniert wird, müssen Schnitte, die im Flächenmodus erzeugt worden sind, aktualisiert werden, selbst wenn das betroffene Teil meilenweit von der Schnittebene entfernt ist. Grüsse Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
rabokon am 23.06.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo an alle,in großen Baugruppen fällt es oft schwer, gezielt nach Teilen zu suchen, von denen man nur den Namen kennt.Gibt es die Möglichkeit, solch eine Suche zu starten, das gefundene Teil im Teilebaum markieren zu lassen und vielleicht dann auch noch im 3d-Fenster das Teil zu zoomen?Danke schon mal für die Antworten,rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszustände
StephanWörz am 09.03.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo! Ich hätte gerne mal gewusst mit welchen Strategien Ihr folgendes löst: Eine Schweissbaugruppe wird aus mehr oder weniger bearbeiteten Teilen zusammengeschweisst. Nach dem schweissen wird die Baugruppe spanend bearbeitet. Wie stelle ich es nun an, um die verschiedenen Zustände darzustellen? Ich hab ja zum 1. das Teil wie es eingeschweisst wird, und zum 2. das Teil nach der Bearbeitung. Wie wird das mit dem Workmanager gehandhabt? Irgendwelche Tipps? Vielen Dank Im voraus! Gruss Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: D.h. Es muss unbedingt vor dem Erstellen der AE für einen Querschnitt / Projektion ...das zu bearbeitende Teil aktiviert werden. Muss es nicht. Egal welches Teil aktiv ist, solange noch keine Geo auf der Arbeitsebene ist kannst du noch wählen zwischen Neuverschn. und Auflösung. Lies mal in der Hilfe nach. Ist dort recht gut beschrieben. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 20.08.2003 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben einen Kunden der unsere Daten im ME 10 weiterverarbeitet. Die Daten werden nicht mehr fürs Annotation verwendet (Assoziativität ist unwichtig). Nun will dieser Kunde im ME 10 das ein editiertes Teil in allen Ansichten aktiv ist. Das von Hand zu machen ist ziemlich nervig. (Teil aus anderer Ansicht binden, dann integrieren etc.) Weiß jemand vielleicht einen besseren Weg? Vielen Dank. Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : T1 bereits vorhanden ?
clausb am 31.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Die Meldung spricht ja auch von "T1" und "T1.1", nicht von "Teil 1" und "Teil 1.1". Aber ich nehme an, das meinst Du.Vielleicht gibt es ja innerhalb des Paketes, das Du aus WM laedst, Teile mit doppelten Namen, die dann waehrend des Ladens dynamisch umbenannt werden?Und weiter: Bist Du sicher, dass die Meldungen nicht von frueheren Ladeoperationen stammen? Das Ausgabefenster akkumuliert ja normalerweise Warnungen und Fehlermeldungen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiebungsvektor messen
Dieter Kotsch am 31.01.2004 um 09:19 Uhr (0)
HI Von einem möchte ich den Verschiebungsvektor messen. Ich möchte herausfinden, ob das Teil im Usprung erzeugt und anschließend bewegt oder gleich in der richtigen Lage modelliert wurde. Nach Möglichkeit möchte ich das Teil nicht als 3D-Daten speichern und als Variante neu laden und irgendwelche Daten messen. Hat da jemand eine Idee. Danke Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einfügen von Normteilen aus PartLibrary
WiedemTh am 09.09.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo NOBAG,ich kann Dir nicht ganz folgen.Egal, welches Teil ich einfüge, bei jedem Teil kommt die Meldung.Ich denke eher, dass hier irgendwas nicht richtig installiert wurde. Habe ich nämlich selbst gemacht. Bei einem Kollegen von mir klappt es, bei einem anderen Kollegen kommt die selbe Fehlermeldung. Irgendwie komisch.Thomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz