Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Jörg Reutter am 20.11.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Mano, wenn man auf Datei laden geht, hat man ganz unten die Möglichkeit, anzugeben, ob man die Datei als eigenständiges Teil oder als Exemplar laden möchte. Möchte man aber ein Bundle laden, hat man diese Wahlmöglichkeit aber nicht. Gruß Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil positionieren
Dieter Kotsch am 09.03.2005 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Im Teil positionieren Befehl gibt es eine Option Bemaßung. Diese Option ist inaktiv. Beim Exemplar Erstellen ist die gleiche Option aktiv. Frage: Wann ist diese Option aktiv? In der Doku habe ich auch keinen Hinweis auf diese Option gefunden. TIA Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Anfänger-Positionierung?
Hartmuth am 12.03.2003 um 23:03 Uhr (0)
Wenn sich die betroffenen Flächen genau gegenüberliegen kann man es auch mit der Funktion "Teil postionieren - Ausrichten - auf Fläche mit Abstand" machen. Sollen die Flächennormalen in die gleiche Richtung zeigen (parallele Flächen auf unterschiedlichen Höhen) funktionierts mit "Teil postionieren - Ausrichten - Fläche ausrichten mit Abstand". ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
hellbouncer am 14.10.2010 um 10:46 Uhr (0)
Hallo OSMler,danke für Eure Hilfe.Leider meinte ich nicht ganz das Dargestellte....hab mich da glaub nicht genau genug ausgedrückt:Man nehme 2 Riemenräder mit Riemen drauf (gibt ja die bekannte Langloch Form)Auf dem Riemen ist ein Teil aufgeschraubt und der Riemen wird angetrieben.Und das aufgeschraubte Teil würde ich gerne ablaufen lassen.Ich hoffe das ist etwas verständlicher.Grußhellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
der_Wolfgang am 13.03.2010 um 19:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:...der PE nur eine bestimmte Anzahl von Teilenin einer Sitzung laden kann (ich meine so um die 60).Ich als detailverliebter Perfektionist    musste das schmerzlich....60!Modular denken:  * Einen Raum modellieren, speichern, alles vereinen, den Raum als 1 Teil speichern,  * nächsten Raum modellieren, speichern, alles vereinen, den Raum als 1 Teil speichern,  * nächsten Raum modellieren, speichern, alles vereinen, den Raum als 1 Teil speichern,Grundstückladen, Räume nachla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
trala-la am 18.03.2010 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe mit der Funktion "Vereinen" mehrere Körper verbunden. Nach der Vereinigung wird der Gesamtkörper mit einem grünem RAnd markiert und im Baum wird das Teil Grün unterstrichen. Leider kann ich keine Flächen mehr modifizieren, und ich denke, dass es damit zu tun hat.Kann jemand mir sagen was dies bedeutet?Wie kann ich das Problem lösen?DankeTRala

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
Klaus Lörincz am 19.03.2004 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Rainer, Ich habe nun keine Ahnung mit welcher Funktionalität du in oli::sd-inq-exact-box nicht klar kommst?? Mit dem Resultat ?? Mit der Eingabe ?? Nun ein Beispiel: Eine Teil /T1 - Maße (setf result (sd-inq-exact-box Teil als Objekt in die Anfrage (sd-pathname-to-obj /T1 ) Die X-Richtung 0,0,1 Die Y-Richtung 1,0,0 Wo wird gemessen :source-space :global Wohn wird das Ergebniss geschrieben :dest-space :global) ) PS: wenn mann an e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil mehr als 2 x 2 skalieren
clausb am 30.11.2005 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:wenn ich versuche ein Teil öfter als 2 mal mit dem Faktor 2 zu skalieren (im 3D-ändern), bekomme ich eine Fehlermeldung. Vielleicht liegt das an den entstehenden Genauigkeiten?Richtig. Wuerde man wieder und wieder skalieren, wuerde das Modell immer ungenauer, bis es hinterher dann bei Modelloperationen zu Problemen kaeme. Daher die Beschraenkung.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
clausb am 14.12.2008 um 17:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Wenn in der V16, mit der Suchfunktion der Strukturliste, das aktive Teil angezeigt werden soll, klappt dies auch einwandfrei.Sobald ich aber irgendeine Aktion in der Liste mache (zB. andere Teile anhaken) klappt die Liste wieder zu.Kann ich nicht bestätigen - bei mir klappt da nichts zu.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Nochmals, das ist zuuuuu wichtig um es nicht 10x zu lesen!!Es dürfen NIEMALS 2 Teile mit der Sys-ID 0815 in einer Datenbank sein. BTW erkennt eine gute DB diesen Eingriff und stoppt mit der Aufnahme des Teiles.Stelle dir vor du lädst ein Teil und die Datenbank findet 2 mit derselben ID....welches Teil soll sie laden?? Du handelst dir mit diesem Makro riesen Ärger ein wenn du es falsch handhaben tust.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einzelteil in Baugruppe geschnitten darstellen
StephanWörz am 19.01.2011 um 09:11 Uhr (0)
Guten morgen!...spontan fällt mir "Teil schützen" dazu ein:Alle Teile der Baugruppe in Annotation vor den schneiden (in einer Ansicht) schützen: Ansicht (Hauptaufgabenleiste) Teil schützen Auswahl (F2) Teile Rekursiv in BaugruppeTeile die geschnitten werden sollen wieder "entschützen"Klappt! ...ob das ganze noch einfacher geht weis ich nicht.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
edgar am 14.04.2008 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von 3D-Papst:[i]...dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt und ich es direkt da absetzen kann wo ich es brauche!!...Gibt es ab V15 ! [/i][/QUOTE]Das ist mir neu, habe Version 15. Wie lade ich denn dann aus MM, ...dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
@EdgarKannst du vielleicht mal das Teil als BDL anhaengen, dann kann ich mal nachschauen wo das Problem liegt ??Ich hatte naemlich auch schon mal ein Teil, wo immer aus unerklaerlicher Weise eine benachbarte Bohrung geaendert wurde.Die eigentlich gewaehlte Bohrung blieb von einer Aenderung ausgeschlossen, alles andere lief aber Korrekt ab - weiss der T..... warum ???  GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 28. Jul. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz