Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
blacktiger742728 am 18.05.2010 um 00:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hoffe jemand kann mir hier helfen.Also ich habe mich in CoCreate Modeling selbst ziemlich gut eingearbeitet, bin jetzt aber an einer Stelle wo ich nicht weiterkomme obwohl es bestimmt simpel ist.Meine Vorgänger haben alle 3D Modelle als pkg-File gespeichert. Da wir aber viele Baugruppen haben und ein Teil in mehreren Baugruppen vorkommen kann ist das pkg-File nicht die beste Variante zu speichern. Zur Zeit muss ich, wenn ich ein einziges Teil ändern muss, alle Baugruppen Modelle durchgeh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage
ulc22 am 17.01.2010 um 02:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe folgende Fehlermeldung:Überlappungen bei Figuren sind nicht zulässig. (Fehler 291) mit Auflösung 0.000001Diese kommt immer wenn ich ein Teil Lochen, Extru. oder der gleichen will.Nach anklicken des Lochen Symbols werde ich nach dem Teil und der AEbene gefragt. Nach hineinschreiben von A1 kommt diese Meldung.Was soll sich dort überlappen? ich habe nur 1 AE.Grüßle Marco

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Allenbach Rolf am 13.08.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,in der Version 14.50 klappt das einwandfrei. Nach der Aktualisierung haben die Teile nach wie vor die Farbe, die mit dem Makro definiert wurde. Bei Änderungen am Teil oder wenn aufgrund von Baugruppenänderungen das Teil anders dargestellt ist, erhalten nur die gänderten Partien ihre Ursprungsfabe zurück.Wieso das bei dir nicht funzt, ist mir schleierhaft Grussder eben aus dem Urlaub gekommene Rolf ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SYS-ID anzeigen?
HMS am 24.04.2002 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, in SolidDesigner wird jedes Teil mit einer einzigartigen Sys-ID abgespeichert. Wir haben bei vielen Teilen durch speichern mit einem anderen Namen die gleiche Sys-ID. Wir könnten jetzt jedes Teil in SD kopieren. Da das aber zu lange dauern würde, möchte ich gerne wissen, wie kann mann sich die Sys-ID anzeigen lassen kann? Vielleicht weiß ja wer wie das geht? Vielen Dank für Eure Antworten. Jens

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
Gero Adrian am 07.02.2005 um 10:23 Uhr (0)
Moin, Du hast bestimmt NICHT auch bei Versionen 13 die Mitte einer Fläche gefangen maximal die Mitte einer Kante. Und wenn Du den Fang auf Teil nicht eingeschaltet hast, gehts eh net. (set_catch_parameters :default_2d) (set_catch_parameters art n) (set_catch_parameters :next_catch) Setz das mal in Deine pesd_customize ------------------ Grüssle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile werden versetzt
dki am 29.10.2008 um 11:54 Uhr (0)
Heute habe ich einen komischen, wiederholbaren Fehler den ich nicht erklären kann.Ich habe für einen Kunden ein Teil im Step-Format gespeichert (was hat klappt). Danach hat es mir dieses Teil um genau 10mm versetzt. Das ganze kann ich immer wieder machen - nach jedem speichern 10mm weiter.Hat dieses schon mal jemand gehabt ?Dieter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo noxx,Gute Idee, testhalber auch gleich probiert. Funktioniert soweit ganz gut.Doch leider wurde das Teil schon vor langer Zeit erzeugt, und sollte jetztgeändert werden.(Das Bild zeigt nur ein Beispiel)Verstehe das Problem nicht? Kannst das Teil nicht neu machen?Sonst den Konus löschen (mit Fläche ausrichten) und Fase dran.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
clausb am 18.02.2007 um 17:37 Uhr (0)
Fehler dieser Art haben ueblicherweise eine der folgenden Ursachen: Fehler im Grafiktreiber Das Modell ist so kaputt, dass Modeling beim Versuch, es grafisch darzustellen, voellig durcheinanderkommt.Ist das fragliche Modell ein importiertes Teil? Wenn ja, was sagt die Teilepruefung zu dem Teil?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 18. Feb. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
wenk am 14.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Forum.Wenn in der V16, mit der Suchfunktion der Strukturliste, das aktive Teil angezeigt werden soll, klappt dies auch einwandfrei.Sobald ich aber irgendeine Aktion in der Liste mache (zB. andere Teile anhaken) klappt die Liste wieder zu.Das war noch in keiner vorherigen Version so. Gibt es dafür eine plausible Begründung?Mit freundlichen GrüssenManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
Jako am 11.11.2011 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Lisp-Kenner,im Anschluss an das Multiple-x_t Lisp das gesternmit Erfolg gemeistert wurde, möchte ich um ein weiteresLisp anfragen. Kann jemand folgendes Programmerstelle:Schritt 1: NX Schnittstelle anstellenSchritt 2: Teil aus einem Ordner eigener Wahl als UG Parasolid ladenSchritt 3: Teil als UG Parasolid spechernSchritt 4: Schnittstelle deaktivierenEndeEs wäre fast der umgekehrte Weg zu Multiple-x_t.Bin für jede Hilfe sehr dankbar.GrußEugen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 14.11.2005 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,seltsam ???Ich habe es gerade eben nochmal probiert.Es tut sich bei mir nichts !!!!!Wieso geht es bei Dir und bei WoHO ??????Muss man vielleicht irgendwo noch was einstellen ?Bei der Voll-Ansicht geht es ja auch, und wenn ich aus der Teil-Ansicht wieder eine Voll-Ansicht mache, geht es auch wieder.Minka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
friedhelm at work am 10.10.2022 um 09:52 Uhr (1)
Guten Morgen Gerd,was da bei dir passiert ist kann ich immer noch nicht nachvollziehen, da du das Model vor deinem Vereinen nicht hochgeladen hast.Auf jeden Fall kann ich hier das Teil "ZB-Motor_U1.1" (Rohling) mit Teil "ZB-Motor_U1.2"(Werkzeug opt. Nicht behalten) problemlos verschmelzen.Die überflüssige Baugruppe "ZB-Motor_U1.2" konnte ja weg, oder?Einen schönen Tag noch.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ist das Bautei eine Variante
Castell am 26.07.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hola. (setq anzahl (list-length (sd-inq-obj-shared-objects TEIL))) Bei einem Teil ist anzahl 1 existieren Exemplare ist anzahl dementsprechend. sd-inq-obj-shared-objects liefert eine Liste zurück, die du auch nacheinander abarbeiten kannst. Z.B. zum selectieren der einzelnen Exemplare. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz