Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Koordinatensystem zum Zweiten
Walter Frietsch am 10.08.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier noch eine komische Sache. Jedem Teil in einer Baugruppe habe ich ein eigenes Koordinatensystem zugeordnet,in der Strukturliste sind sie, zu jedem Teil gehörig, sichtbar. Das ganze als pkg abespeichert. Wenn ich nun die pkg Datei wieder lade sind sämtliche Koord-systeme verschwunden, d.h. sie sind auch nicht mehr bei den Teilen in der Strukturliste. ??????????Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
NOBAG am 09.08.2010 um 07:57 Uhr (0)
Ich sags ja!Plötzlich ungenaue Masse im 3D das Modul Adv.Assembly, verschiebt beim Ausrichten - Achse - Achse nicht nur das zu bewegende Teil an der Referenzachse, sondern manchmal gleichzeitig das Teil mit der Referenzachse.Es ist bei uns deswegen verboten mit eingeschaltetem Modul Adv.Assembly zu arbeiten. Wenn dass Modul aktiv ist, erstellen wir jeweils eine Konfiguration, welche nach Beenden des Moduls gelöscht wird.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- werde eins mit Deinem CAD --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 18.12.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Ich möchte ein Teil um einen entfernten Drehpunkt auf dem Bildschirm in Darstellungsfenster - +Richtung drehen.Neugierig: Wann braucht man sowas? Immerhin ist die Ausrichtung des Darstellungsfensters ja hoechst fluechtig. Warum sich die Muehe machen, ein Teil in eine Orientierung auszurichten, die nach dem naechsten Ruckler an der Maus sowieso nicht mehr gueltig ist?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese N ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Teile unterbrechen
homerpower am 04.08.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo wie siehts mit einem Update für die Funktion Unterbrochen (Ansichten Unterbrechen) aus. Wenn man Lange Teile Unterbricht dann bleibt der Mittelpunkt beim bewegen, an der alten Stelle, als wenn das Teil nicht unterbrochen ist. Leider kann man das Teil dann ganz schlecht Positionieren, was ziemlich nerfig ist, wenn man damit täglich arbeitet.ps. falls dies in der 16.00c/d schon gemacht wurde vergesst diesen Beitrag

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
highway45 am 02.11.2006 um 08:57 Uhr (0)
Hier mal eine Kurzanleitung:--------------------------------------------------------------------Zuerst muß man sich registrieren.Dann folgende Programme auf der Festplatte installieren:(gibt es irgendwo im Downloadbereich)WorldCAT-CIFSetup.exeOSD14ConnectSetup.exe  (Beispiel Version14)  [ODSM-11 fehlt, keine Ahnung warum]--------------------------------------------------------------------  --------------------------------------------------------------------  Für den Import muß dies in die Eingabezeile von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
woho am 06.08.2007 um 15:02 Uhr (0)
Welche Version verwendest Du?Man kann das im Anno einstellen fuer einen Teil in allen Ansichtenoder gezielt nur fuer eine Ansicht.(Ansicht / Aendern / Teil schuetzen)Ab Version 14 (so glaube ich) kann man schon im 3D festlegen,dass Teile vor dem Schneiden geschuetzt werden sollen.(Teile / Aendern / Schnittmodus)GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
woho am 14.12.2004 um 11:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Es dauert ca 2-5 min ein Teil dahin zu schieben, wo es hin soll, gegenüber 20 sec in SD12. Seit einiger Zeit arbeite ich mit OSDM 13 und ich kann absolut ueberhaupt nicht nachvollziehen, in welcher Situation es laenger dauert, einen Teil zu positionieren wie vorher. Vielleicht kannst Du mal zwei abgespeckte Teile in einer Position zueinander hier ins Forum reinstellen, um die Situation zu klaeren. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit abhängiger Zeichnung trennen
Walter Geppert am 09.01.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, welcher Teil nach dem Schneiden der ursprüngliche ist, kann man sich nicht aussuchen, das passiert irgendwie (vielleicht der grösste???). Wenn man die Zeichnungsarbeit nicht verlieren will, ist es besser, vom fraglichen Teil eine oder mehrer Kopien zu machen und bei jedem Einzelnen den Rest wegzulochen. Dann kann man mit den Migrationstool in Anno die Ursprungszeichnung zu allen neuen Teilen zuordnen und aktualisieren. Grüße aus Wien Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:im Anno gibts unter Ansicht = Ändern auch die die Option Teil schützen. Uwe Super, das wars!Ich kannte den Befehl gar nicht. Wieso hatten wir dann bisher überhaupt das Goodie?Kann es sein, dass es diesen Befehl unter Version 13 noch nicht gab?Tausend Dank und Grüße------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : was zum tüffteln
thomas100 am 14.08.2002 um 10:57 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte bei einem Teil (siehe Bilder) den Radius der roten und blauen Flächen ändern. (von 264,5 auf 245,5 und von 261,5 auf 242.5) Allerdings sind in diesem Teil noch Senkungen (Grüne Flächen 9x), die ich nicht löschen möchte. Ich habs heute schon mit verschiedensten Befehlen versucht, habs aber leider nicht geschafft. Vielleicht hat ja einer von euch eine gute Idee ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung überno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Dorothea am 12.02.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Mirko, Weiss auch nicht, wie man den offiziell auf deutsch bezeichnet. Vielleicht haette ich lieber Auswahler sagen sollen? Jedenfalls ist das der Teil vom Programm, der den Kunden alles auswaehlen laesst. Ob nun Teile oder Flaechen oder Bemassungen - alles eben. Man pickt ins Fenster und dann wird das entsprechende Objekt oder Element gefunden und zurueck geliefert. Zugriff hat man ueber das Auswahlmenue, wie ja schon mehrere Leute vor mir erklaert haben.... Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech biegen mit 2 unterschiedlichen Radien auf Biegelinie
highway45 am 13.08.2021 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stere0:Also außerhalb des Blechmoduls würde ich sagen mit einem Scharfkantig modelliertem Teil und einem "var2rad" Radius.So würde ich es auch machen, ist am einfachsten.Es läßt sich zwar abwickeln, führt aber nicht zu einer realistischen Form, was ja logisch ist weil ein Teil vom Blech gequetscht oder gestreckt werden muß.Mit dem sheet-metal Modul kommt man da auch nicht weiter.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
woho am 02.09.2009 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:1. ins Eingabefeld links unten diesen Text eingeben: (load "prop_menu"), daraufhin erscheint in der rechten Leiste das OSM-Icon.2. Icon Face Settings Copy From Face (Ursprungsfläche wählen) To Face (Zielfläche wählen).Von Flaeche auf Flaeche uebertragen funktioniert ja standardmaessig.Von Flaeche auf Teil uebertragen wird vermutlich nur mit Makro funktionieren (wie highway45 auch schon geschrieben hat).GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz