Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1262 - 1274, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
NOBAG am 21.06.2007 um 12:59 Uhr (0)
Tach allerseits,Das mit Geometrie drehen oder Teil drehen ist mir ja klar.Aber was kann ich machen, wenn ich einen Ansichtensatz von Tei A auf Teil B kopiert habe und nun der Ansichtensatz föllig daneben liegt?Gibt es eine Möglichkeit die Ansichtenebenen wie eine Arbeitsebene zu verschieben resp. drehen? ------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo,Wir sollten an einem Teil, Geometrie ist im Bild zu sehen, folgendes ändern.Der Konische Teil soll so verlängert werden, dass die Durchmesser erhalten bleiben-- Winkeländerung am Konus.Bislang bekommen wir das nur so hin, dass wir auf der rechten Seite das Teil verlängern,und dann den Konus neu erstellen (Rotation mit Material entfernen). Ist aber nicht geradeelegant, und kann, wenn noch andere Geometrie vorhanden ist, sehr aufwändig sein.Gibt es das eine einf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bauteil in Strukturliste markieren
molto am 05.02.2018 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:Hallo,Wenn du in der Strukturliste auf das Fernglas gehst und dann Durch Klicken wählst, dann dein Teil im Zeichenfeld anwählst wird das Teil in der Strukturliste hervorgehoben. [Diese Nachricht wurde von vobu am 04. Okt. 2017 editiert.]Frage, kann man diese Funktion einfrieren. Beim Neustart ist der Haken immer wieder weg. Ich nutzte das System nur gelegenlich u. muss immer nachdenken. Wie war das nochmal?------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten zwei Teilen zuweisen
Walter Geppert am 03.09.2015 um 15:01 Uhr (3)
So kann mans machen: Lade den "alten" Teil aus dem MM Speichere die neue Bgr in MM Im MM-Fenster "zuletzt verwendet" aufrufen mit der Maus die Baugruppe (blau/grüne Würfel) unter den neu angelegten Stammdaten (Schraube/Mutter) auf die Stammdaten vom Teil (graues Zahnrad) unter den neuen Stammdaten die Baugruppe anklicken und rechte Maus "Verknüpfung entfernen" neue Stammdaten löschen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
Dieter Kotsch am 15.01.2010 um 14:09 Uhr (0)
HIDieses Phänomen ist ein sehr großes bzw. interessantes Kapitel. Zur Info:Das Neu geladene Teil ist in der Struktur stets in der Root. Mit dem Befehl "Nur in DF anzeigen" wird das ausgewählte Teile explizit in einerm weiteren DF angezeigt. Somit ist es zunächst nicht von Bedeutung, an welcher Position es ist. Denn 3D-Objekte kann man auch DF-übergreifend positionieren.Sicherlich finden es ihre Anwender/Kollegen es interessant, an welcher Position das Teil geladen wird.Grüße Dieter------------------nichts ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
BingoBongo am 24.01.2012 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe hier diese wunderschöne Zeichnung, die anscheinend fehlerhaft und unvollständig ist. Trotzdem kann ich mir das Teil nicht räumlich vorstellen. Wer könnte mir das Teil mal modellieren. Mit welchem Programm dies geschieht ist eigentlich egal, wenn die Datei dann eine Iges oder Step ist. Da ich aber momentan mit Creo arbeite, wäre eine paketdatei auch nicht schlecht.Ich bedanke mich und hoffe einer kann mir die Augen öffnen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
tijay31 am 23.06.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem mit der Erstellung von Stücklisten in Annotation:In meiner Baugruppe habe ich ca. 40 Teile drin - Teil 1, 2, usw.Über die Konfigurationen habe ich jetzt verschiedene Zusammenstellungen definiert: Konfig 1 - Teil 1+2+3+5/ Konfig 2 - Teil 2+4+6/ ...Jetzt möchste ich zu den 2D-Ableitungen der Konfigurationen auch die Stücklisten mitzeichnen. Aber beim Einlesen der Baugruppe nimmt er immer alle 40 Teile - ich brauche aber nur die in der Konfiguration enthaltenen. Komme ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 08.11.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Matthias,an der Schnitt-Linie kann es nicht liegen, da ja im Schnitt eine Mittellinie mit Zusatz-Geometrie möglich ist.Erst wenn ich aus dem Schnitt eine Teil-Ansicht mache, geht das mit der Zusatz-Geometrie nicht mehr.Anbei habe ich eine bdl-Datei mit dem Problem angefügt.(ich hoffe, ich habe das richtig gemacht mit dem Datei-Anhang) ???GrußMinka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern
Martin W. Steinbach am 11.10.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Mirko, das ist klar. Zitat: Original erstellt von Mirko: Hallo Martin, Jetzt verschiebe ich ein Teil aus meier Sammel Baugruppe heraus, und die Markierung verschwindet. Kann ich das umgehen? Die Nummern sind an die Doku Ebenen gehängt. Kopierst Du das Teil heraus, verliert er den Bezug. ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
3D-Papst am 16.01.2008 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike: BTW: Auch wenn ein Modell zufälligerweise in der Draufsicht zu sehen ist, ist esdoch eine 3D Ansicht.Ist klar dass ich nicht irgendwie in die Tiefe messen kann wenn ich das Teil irgendwie schräg drehe. Aber wenn ich mit "Ansicht auf Fläche" mein Teil ausrichte und dann drucke, dann möchte ich schon gerne ein paar Maße messen können.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
holt am 05.01.2005 um 08:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Es dürfte doch keine Kollisionen geben, wenn der Fräser in der Nut bewegt wird. Hallo, das liegt daran, dass eine 2D-Kontur die Bahn entlang gezogen wird, der Fräser aber ein 3D-Teil ist. Das würde Hinterscheidungen ergeben. Um eine korrekte Bahn zu erhalten, müsste der 3D-Teil der Bahn entlanggezogen werden. Wie und ob das geht, konnte mir aber bisher niemand beantworten. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem von BG und Teilen
Hartmuth am 12.07.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Fred, Der Standart-3D-Copilot hat erst mal nichts mit dem lokalen Koordinatensystem von Teilen zu tun. Er richtet sich zunächst unabhängig vom zu bewegenden Teil, nach den globalen Koordinatensystem aus. Du kannst aber seit der Version 12 für jedes Teil (oder Baugruppe) eingene Koordinatensysteme beliebig defineren. Die können dann natürlich auch zum Platzieren der Teile verwendet werden. Die Befehle zum Erzeugen der Koordinatensysteme findest Du im Menü Teile und Baugruppen unten. ---------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Roland Johe am 27.02.2003 um 16:07 Uhr (0)
Hallo, in der Strukturliste verbirgt sich hinter dem rechten Mausklick - Aktionen - die Funktion "Aktives Teil suchen". Ich suche nun eine Möglichkeit, wie man diese Funktion auf einen Button setzen kann. Leider kommt man hier mit dem Rekorder nicht weit und die Doku schweigt sich auch darüber aus. Weiss jemand, wie sowas geht? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz