Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Messerkanten
highway45 am 17.02.2005 um 08:36 Uhr (0)
Ist natürlich schwierig, von hier aus zu sagen, was an dem Teil nicht stimmt. Bei selbsterstellten Teilen weiß man ja meist, wo die Knackpunkte sind, aber wenn man ein fremdes Teil bekommt, muß man erstmal auf die Suche gehen. Daher ne Tüte Mitleid von mir Beide Meldungen zeigen normalerweise genau auf den kritischen Punkt, der sich mit heranzoomen eigentlich immmer finden läßt. Kannst Du nicht den ganzen Bereich begradigen und wieder aufbauen? Z.B. Rundungen herausnehmen und neu hineinsetzen. Zeig uns ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
RainerH am 12.11.2004 um 11:48 Uhr (0)
@Benno Ich hab mal ein LISP geschrieben, was fuer dein Vorhaben nuetzlich sein kann. Du kannst eine Flaeche auswaehlen, dessen Teil (als Vorgabe) dann normal zu dieser Flaeche mit der einzugebenen Laenge verschoben wird. Bei jedem druecken der Enter-Taste wird dies wiederholt. Ebenso kannst du bei Teil/Bgr. dann andere bzw. mehrere Teile oder Baugruppen waehlen und so bewegen. Probiers mal aus... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Ihr,seit unserer Umstellung auf Version 15.5 hat sich in unserer Werkzeugkiste das Goodie "Teil schützen" verabschiedet.Es hat bewirkt, dass bestimmte Teile, z.B. Schrauben, vom Schneiden im Anno geschützt werden.Hat irgendwer ne Ahnung unter welchem Namen ich das Goodie im I-net finden kann?Oder gibt es die Funktion schon von Haus aus?Danke und GrüßeMatthias Preter------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Knuddel25 am 25.09.2008 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, Kann ich Oberflächen einzeln färben, also nicht das ganze Teil sondern nur eine Fläche. Gibt es dann auch die Möglichkeit Oberflächen mit Muster zu versehen? Aktuell brauch ich Stein. Ich habe ein Teil erstellt, was in Wirklichkeit gemauert wird.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
Martin W. Steinbach am 19.05.2004 um 08:26 Uhr (0)
Und noch ein Tip: das Teil an dem Du die Lücken zeigen willst nicht aktiv haben. Oft sind die Löcher so klein, das sie von dem grünen Kantenmhighlight überdeckt werden. Evtl. ein leeres Dummy-Teil erstellen, dann nochmals Lücken zeigen. Ansonsten ist Dorotheas Tipp immer gut. Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- vorher als Scorpillon unterwegs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
highway45 am 03.01.2013 um 11:09 Uhr (0)
Nachdem du das einzelne Teil mit seiner Zeichnung gespeichert hast, mußt du den Bildschirm natürlich leer machen und die Ursprungsbaugruppe wieder laden. Dann den Vorgang mit einem anderen Teil wiederholen.So müßte es jetzt auf deinem Stick aussehen:Baugruppe.bdlDanach sieht es auf dem Stick so aus:Baugruppe.bdlTeil-1.bdlTeil-2.bdlTeil-3.bdlWenn alle Teile separiert sind, kannst du die Hauptbaugruppe bereinigen.Ich würde die Ursprungsdatei jedoch sowieso als Sicherheitskopie behalten.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
NOBAG am 13.08.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Alle,Kann man im Annotation ein Teil durchsichtig machen?das Endresultat sollte dann so Aussehen wie im Anhang.Die rot gestrichelte Platte würde die anderen Teile überdecken.Im Moment lösen wir das Problem mit Teile verwalten, die Platte wegnehmen, und eine zweite Ansicht nur mit der Platte und roter "Erscheinung".Danke für Eure HilfeGruß Joy ------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
DirkS. am 09.10.2008 um 22:13 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem.Ich habe eine oberbaugruppe, die aus 2 Baugruppen besteht.Eine rundes Teil, auf dem ein eckiges Teil aufgeflanscht ist.Wenn ich nun die Rotation simulieren möchte erstelle ich eine Baugruppe Schwenken und packe da die Teile Rein, die sich um 90 Grad drehen sollen.Solange in dieser Baugruppe nur die Wellen habe, die sich in dem Runden Teil drehen klappt das.Wenn ich nun aber das Eckige mit um 90 Grad rotieren möchte (um eine Welle die in einem Lagersitz sitzt), taumelt alles.Auch w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
Walter Geppert am 30.09.2010 um 18:51 Uhr (0)
Wenn du die Baugruppe mit dem geänderten Teil geladen hast, lade zusätzlich das Bündel. Dabei erkennt OSD, dass es sich beim nachgeladenen Teil um ein Exemplar aus der Baugruppe handelt und lädt nicht den alten Stand aus dem Bündel, sondern erzeugt nur ein Exemplar Zitat:HINWEIS: /Teil1 wurde zuvor geladen und wurde automatisch gemeinsam benutzt, (anstatt neu zu laden).Trotzdem ist die Zeichnung natürlich mit diesem Teil "verheiratet" und wenn man sie aktualisiert, werden die Änderungen (nach Möglichkeit) ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
clausb am 07.05.2004 um 13:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hinter jeder Ansicht im Anno steckt die Info welche Teile in dieser Ansicht sichtbar sind bzw. in dieser Ansicht verbaut sind. Wenn ich nun im OSDM ein Teil ändere dann checkt im Hintergrund eine Routine ab in welcher Ansicht dieses Teil steckt und macht diese Ansicht dann hellblau....das war s. [...] Klar ist das eine prima Funktionalitaet. Und deswegen haben wir sie auch: Wenn ein Teil nicht in der Komponentenliste einer Ansicht ist, haben Aenderungen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Kante zu kurz
Walter Geppert am 29.08.2012 um 16:07 Uhr (0)
Bei einem eher einfachen Teil wie diesem funktioniert folgendes ganz gut:Exportieren als IGESWieder importieren mit Ladegenauigkeit 0E-6mmMenü Oberfläche: Lücken zeigenMenü Oberfläche: Neuverschneiden= Teil wird Volumen mit voller GenauigkeitBei Teilen mit Verrundungen scheitert dieses Vorgehen leider öfters durch fehlerhafte Tangentenübergänge, trotzdem ist (fast) jede Anstrengung gerechtfertigt, die Teile mit voller Genauigkeit hervorbringt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
3D-Papst am 04.05.2010 um 06:37 Uhr (0)
Moinsens,ich hab leider nur V13.2 und kann (momentan) nicht mitspielen.Gerhard oder Silke, ich geb euch per PM mal meine Mail und ihr könnt mir dann das Teil zumailen. Silke, wenn möglich schicke mir auch das Original Teil VOR der Konvertierung zu. Evtl. liegt in der Konvertierung schon der Hund begraben, Hase im Pfeffer....wie auch immer LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OS ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
3D-Papst am 21.11.2008 um 11:32 Uhr (0)
Wenn es ein kleines unkompliziertes Teil Teil wäre, würde ich es anhand der 2D-Zng. nachmodellieren.Wenn es komplizierter wäre, würde ich die einzelnen Ansichten auf eine AE laden und bereinigen und dann extrudieren.Nicht 100%-ig detaillieren? Du musst selbst wissen welche Konturen für dich interessant sind, den Rest kannst du ja vereinfachen.Lg------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz