Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
P.Ganahl am 27.02.2007 um 17:54 Uhr (0)
HalloHabe ein von UG transferiertes STEP file in OSDM eingeladen, das ging auch, wenn auch mit einer schönen Anzahl Fehlermeldungen.Ich speicherte das File als PKG ab und wollte es später wieder öffnenDa erhielt ich folgende Meldung:fehler:Aktion abgebrochen (load_package/signal/sigsegv)Ach ja: Im Ausgabefenster kam noch folgende Meldung:HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T1.HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 18.12.2006 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Der, wie Du selber gesagt hast, mit V14 eigentlich nichts zu tun hat - vielleicht sollte man das in eine eigene Diskussion auslagern?Claus@ClausIch bin sofort hier raus wenn mir jemand sagt dass diese Funktion noch immer so umständlich ist wie seit V13.@StefanIch möchte ein Teil um einen entfernten Drehpunkt auf dem Bildschirm in Darstellungsfenster - +Richtung drehen. Nicht dynamisch am Teil wie in deinem Video. Würde gerne auch ein Video reinstellen wenn man mir sagt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsflaggen Annotation
RLinser am 08.03.2007 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben immer mal wieder Probleme mit dem Erzeugen von Postionsflaggen im Annotation. Hauptsächlich besteht das Problem darin die Teile zu finden, zwar werden diese Grün, jedoch falls dies z.B. ein Sicherungsring oder Bolzen in einer Bohrung ist läßt der sich fast nicht auswählen.Meine Idee nun wäre das man nur das zu Positionierende Teil darstellt und alle anderen Teile solange ausblendet bis man das Teil ausgewählt hat. (Ähnliche Funktionalität hatten wir im "good old" Me10)Falls jemand ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem UVW drehen?
CAD97 am 17.06.2010 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo,das Koordinatensystem UVW, das auch die Richtung einer Arbeitsebene bestimmt, richtet sich an einem Teil in derjenigen Richtung aus, in der das Teil ursprünglich mal entstanden ist. Kann man das eigentlich nachträglich drehen?Ich kann doch eine AE nachträglich drehen.Es gibt doch auch die Möglichkeit eine AE beim Erstellen nach global XYZ auszurichten.AE-Vorgaben--Neue Fläche--Oben-Richtung entlang z-Achse.Würd das was bringen?Gruss CAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konisches Blech verlängern
mariof am 14.10.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo, wie waere es die gesamte Seite gerade abzuschneiden. Auf diese Weise wird man die pinken Flaechen los, die die Probleme beim Bewegen bereiten. Dann laesst sich die Seite einfach bewegen. Je nach Bedarf kann das Teil nun so belassen werden oder - sollte eine gerade Kante in der Abwicklung gewuenscht sein, das Teil auffalten, abschneiden nd wieder zurueck falten. Beim Bewegen muss man das Abschneiden natuerlich beruecksichtigen, d.h. etwas weiter bewegen als die gewuenschten 153mm. Vielleicht hilf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
3D-Papst am 11.10.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich denke mal dass eine Skalierung in die Größe egal ist wenn das Teil "von Haus aus" schon i.O. ist. Eine Skalierung Richtung kleiner könnte wegen der Auflösung 1E-6 eher irgendwann mal ein Problem werden wenn Flächen/Kanten zuuuuu klein werden.Ich bin gegen "eure" Einschränkung von einem maximalen Skalierungsfaktor von 2. Ich kann auch mit lochen, fräsen, drehen etc. ein Teil kaputt machen, nicht nur mit skalieren. Eine Teileprüfung nach diversen Operationen sollte man sich eh angewöhnen.Gru ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sammelflächen-Modell zu Teil wandeln
Gerhard Deeg am 29.05.2013 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Jack,Zitat:Original erstellt von JackSuora:hallo, bin am verzweifeln. ich habe von einem Zulieferer ein Modell erhalten wo ein Teil nur aus Sammelflächen besteht. gibt es eine Möglichkeit diese zu einem prt. zu wandeln? sonnst werden die nicht mal in der Zeichnung angezeigt..danke schon mal an alle.....Du schreibst, dass Du eine Möglichkeit inr prt. wandeln wolltest. Deshalb meine Annahme auf PRO-E. Bei CoCreate arbeiten wir mit pkg.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
MagnusDeininger am 26.04.2010 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe massive Probleme beim Positionieren von Teile bzw. Baugruppen, wenn die Referenzfläche (beim Ausrichten) zu einem Teil gehört was über Modelmanager freigegeben und somit schreibgeschütz ist (warum ... ist mir ein Rätsel!?).Früher war das Positionieren wesentlich besser.Wie kann ich in der Version V15.5A wieder Teile positionieren?Momentan erstelle ich eine Kopie des schreibgeschützten Teiles, zu dem ich was positioniertn (ausrichten - Fläche verbinden) möchten. Danach lösche ich dieses Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 16.03.2011 um 05:28 Uhr (0)
Moin Frank,na also, ist doch schonmal was, jetzt nur noch die richtige Position und es passt Wenn du im Annotation als Besitzer dein Teil anwählst, öffnet sich doch ein kleines 3D-Fenster in welchem du dein Teil drehen und bewegen kannst. Drehe es in diesem kleinen Fenster einfach so hin wie du später deine Ableitung haben möchtest und bestätigst mit dem grünen Haken. Sonst klickst du in diesem Fenster nichts an! Denn sobald du auf "Richtung vorn" oder "Richtung oben" gehst und dein Teil anklickst, flippt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
highway45 am 14.11.2005 um 07:33 Uhr (0)
Moin Erwin !mh, also eigentlich machst du das alles richtig... Vielleicht mal das Teil in der Strukturliste anwählen ? Obwohl...Hast Du vielleicht aus Versehen das falsche Teil genommen, könnten die z.B. hintereinander liegen, oder so ?Bei mir geht das sogar mit geschützten Teilen in geschützten Baugruppen und hatte damit noch nie Probleme. Ist vielleicht das LISP beschädigt, z.B. daß die eine Farbe nicht mehr richtg definiert ist ?Ist vielleicht in der Ansicht die Geometrie schon anders definiert (obwoh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
baumgartner am 31.01.2005 um 22:02 Uhr (0)
hallo, und wenn die Daten dann schon in OSD drin sind gibt es noch einen alten Trick um die Genauigkeit nochmals zu erhöhen. - Teil überprüfen, nur wenn das Teil i.O. ist weitermachen - über ACIS-Schnittstelle exportieren - ACIS-Import, Genauigkeit um eine Potenz erhöhen, Reperatur verlängert - Kaffee holen, es dauert, rentiert aber meist - dies kann man so oft wiederholen bis Teile nicht mehr i.O. sind Mit OSD-2005 könnte man diese Prozedur auch mit IGES, statt ACIS machen. ------------------ Grüsse aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
woho am 24.07.2007 um 16:21 Uhr (0)
Wie schon gesagt, ich vermute, dass das erst mit 14.x ok war.Fuer 13.x hab ich frueher mal einen Workaround gehabt:===================================================================Das Zuordnen der einer Zeichnung zu einem kopierten Teil funktioniertNUR fuer jene Ansichten, die in dem Modell enthalten sind.Ist die Anzahl der Ansichten nicht identisch, so muss man"Zuordnen zu Variante" verwenden.Eine Blechabwicklung wird jedoch nicht als Ansicht dargestellt(im Ansichtssatz unterhalb des Modelles im Struktu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
Roland Johe am 29.04.2005 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Dieter, Zitat: Original erstellt von Dieter Kotsch: Du kannst dies über den Ausdruck realisieren. falls das stimmt, sag mir bitte wie. Meiner Meinung nach ist das folgendermaßen: Ich kann festlegen, dass Abst2 = 2 wenn Abst1 100, ansonsten Abst2 = 50 Damit wäre die Beziehung aber über die ganze Bewegung bestimmt. Was ich brauche, ist die Möglichkeit, Abst2 nur für einen Teil der Bewegung zu definieren, weil sie sich in dem anderen Teil ständig ändert. Ich hoffe, das ist zu verstehen. -- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz