Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1340 - 1352, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Ausbruch
RainerH am 24.02.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Walter, am_show_owner.lsp funktioniert super. Meine andere Loesung mit der Option: Wirkl.-getreue Vorschau ist nicht ganz zielfuehrend, weil auch dadurch nicht immer die Ausbruch-AE zum Ausbruch-Teil hinzeigt. Frage: In am_show_owner.lsp wird doch der tatsaechliche Besitzer ermittelt Geht es nicht, dass man das ganze in das Kontextmenue (rechte Maustaste) integriert und dann im ZusatzDF welches beim definieren des Ausbruches aufpoppt nur das Ausbruch-Teil incl. deren Ausbruch-AE alleinig anzeigen k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 was ist nur mit dem Copilot los
msteinke am 11.03.2009 um 18:05 Uhr (0)
Hallo,hängt mit dem neuen Positioniermenü zusammen.Wenn die Option "Direkt" aktiviert ist, stellt Modeling Dir auch den Vektor sofort zur VerfügungIst die Option "Bestimmte" ausgewählt wird mit dem ersten Klick auf die Fläche des zu bewegenden Teiles zuerst das Teil nur selektiert. Mit einem zweiten Klick auf die gleiche Fläche (oder eine beliebige andere,auch von einem anderen Teil) wird dir wieder der Normalvektor zur Verfügung gestellt.Hoffe klingt nicht zu kompliziert, einfach ausprobieren...Schönen Fe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
woho am 11.09.2009 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Wenn ich ein Teil erstelle, zeichne ich meistens zuerst die 2D Kontur in einer Arbeitsebene und extrudiere oder drehe dann nach 3D. Erst hier vergebe ich dann dem neuen Teil einen Namen. Da wir mit riesigen Baugruppen und Unterbaugruppen mit vielen Teilen arbeiten, lösche ich den kompletten Namen und gebe den neuen ein. Folge - das Teil befindet sich dann quasi unter Top und muss noch in die richtige Baugruppe verschoben werden. Diese Vorgehensweise geht für mich schn ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile als Kopie laden?
stogas am 10.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo, Danke für die schnellen Antworten. Ich brauche nicht jedes Teil als Kopie. Ich möchte Kopien von meinen vorhandenen Werksnormen erstellen. Diese haben eine Grundform, die ich bei bedarf aber modifiziere. Dabei soll das Original erhalten bleiben. Da ich aber faul bin wollte ich gleich beim Laden eine Kopie haben, um nicht mehr kopieren zu müssen oder eventuell mit dem falschen Teil weiterzuarbeiten. Da Ihr aber mehr Erfahrung habt, mache ich mir weiterhin von Hand die Kopie. Gruß stogas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ...gibt es so etwas wie RESHARE?
CF am 25.03.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem ist, daß ich ein Teil mit mehreren Verwendungen innerhalb meiner Baugruppe verändern möchte. Wenn ich dieses Teil unabhängig mache, ist es nicht nur VON der ursprünglichen Baugruppe, sondern auch INNERHALB der neuen unabhängig. Das Tool das ich suche (..oder von dem ich hoffe, daß es existiert) soll diese verlorenen Abhängigkeiten innerhalb der neuen Baugruppe wieder herstellen. Wie oben gesagt möchte ich ein Löschen und Neueinfügen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Ulf Selve am 23.07.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn ich über die Kollisionsprüfung gehe ( Ergebnis behalten )sehe ich an dem Ergebnis die Bereiche, die gleich sind. Das ist zwar schon hilfreich, aber noch nicht das, was ich benötige. Wenn ich jetzt z.B. Version 1.0 und das Ergebnis einblende sehe ich schon die Stellen, an denen sich Version 1.0 von 1.1 unterscheidet, die Anzeige der Bereiche, an denen sich das Teil 1.0 mit den Ergebnis der Kollisionprüfung überlagert ist jedoch bescheiden . Besser fände ich es, wenn es die Möglichkeit g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 03.06.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn es mal nicht um Teile mit verschiedenen Genauigkeiten geht kannst Du das Macro Inhalts-ID übernehmen benutzen. Dann kracht es auch nicht in der Datenbank. Wenn Du das Macro gestartet hast klickst Du auf das Fragezeichen und kannst nachlesen was das Macro macht. Das Macro heisst zwar Inhalts-ID übernehmen aber es geht darum, das die Sys-ID übernommen wird, damit das Teil mit neuer Geometrie im Workmanager gespeichert werden kann. Bitte setz das Macro doch auch auf Deine Hilfeseite. T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile Laden
RLinser am 17.10.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,ich bastle gerade an einem Lisp rum und komme irgendwie nicht weiter (habe auch keine besonders große Kenntnisse in LISP).Mein Ziel ist es Teile / Baugruppe aus einer Liste auszuwählen und diese dann aus einem bestimmten Verzeichnis zu laden. Danach soll das gerade geladene Teil noch positioniert werden.Der erste Teil klapp auch schon ganz gut nur mit dem Positionieren komme ich nicht weiter.Vielleicht kann ja mal jemand sich das Lisp mal anschauen und mir einen Tip geben.Vielen DankRalf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
der_Wolfgang am 28.02.2008 um 23:13 Uhr (0)
Bevor du nun fürchtlich "umstaendlich und langsame" alle flächen von solchen dinge bestimmst udn raus rechnest.. mal nen ganz anderen Ansatz.Machining und Library Fiitschers finden sich ja in der Strukture liste.* wähle Teil* speicher ModelCheckPoint* wähle alle Features im Teil (falls das im 1. Ansatz programatisch zu schweirig ist)--* schleife ueber alle Features: remove faces by feature... (= Loch zukitten) Das mag jetzt etwas dauern bis der Kit antrocknet * berechne Oberfläche* zurück zum ModelCheckP ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ladefehler Annotation
Allenbach Rolf am 30.05.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen Problem gelöst! Hab die nicht ladbare Version gelöscht. Dann auf der alten Version alles gelöscht, was nicht abgeleitete 3D-Geo ist. Dann hab ich Schritt für Schritt das Teil neu bemasst (Das Teil war relativ einfach). Dann hatte ich nach dem Setzen der Centerlines auf der Abwicklung das gleiche Problem wieder. Also hab ich die Abwicklung gelöscht, neu erstellt, und siehe da: alles wieder im Lot. Danke trotzdem für Eure Bemühungen Gruss und einen guten Start in die Woche wünscht Euch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Leeres Teil
der_Wolfgang am 18.10.2020 um 15:31 Uhr (4)
Nachschieb! Man konnte schon immer eine Zeichnung von einem leeren Teil erstellen und die Ansichten auch aktualisieren. Das kann daher eigentlich nicht der Grund sein. In der Meldung steht auch "MÖGLICHE Ursache".....Also: aus _irgendweinem Grund_ geht die Aktualisierung der Ansicht schief. Warum probierst Du nicht einfach mal genau diese Ansicht 1 direkt manuell zu aktualieren??? Gehe mal dem Hinweis vom Walter von 16. Okt. 2020 12:55. Würde mich nicht wundern wenn in Deinen Modellen korrupte Teile und ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile schneller Symmetrisch positionieren
kbabbel am 22.03.2013 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,ich bin immer für gute Gimmicks zu haben. Super – das ist doch mal ein Ansatz. Deine Darstellung kann man erst in zwei Schritten oder auch drei Schritte erreichen.Teil mittig zu einander bringen (symmetrisch zwischen denn Flächen), Das Teil (Schaube) würde dann ober- oder unterhalb der Nut liegen, aber auch um 180° verdreht (deine Schraube würde z.B. nach unten zeigen). Beim parametrischen System ist immer zu prüfen wie viel Freiheitsgrade sind noch offen oder schon gesetzt.Wenn deine Schra ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
andreas_hh am 30.01.2003 um 11:40 Uhr (0)
Die Erfahrung von -edgar- mit der "zerschossenen" Zeichnung habe ich auch schon gemacht. Leider funktioniert der Tip von -Walter G.-mit dem Behälter bei mir auch nicht, vielleicht habe ich aber auch etwas nicht beachtet. Gibts noch einen Trick? Der Hinweis mit der Zeichnungszuordnung als Variante an die BG hängen funktioniert leider nur bedingt. Wird die ursprünglice Position des 3D Teil geändert (aus der Ebene gedreht), verlieren bei der Aktualisiereung die Bemaßungen ihren Bezug. Wenn das Teil nur in X,Y ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz