Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Kegelförmiges Trapezgewinde
woho am 02.06.2004 um 17:13 Uhr (0)
Die Loesung ist eigentlich ganz einfach. Das Modell kann ich leider nicht anhaengen, da es zu gross ist. Folgende Vorgangsweise: 1. Zwischen die beiden Spiralen Spirale und Spirale2 fuege eine Flaeche ein - Oberflaeche / Einfuegen / erste Kurve antippen / zweite Kurve antippen / Ende / neuen Teilenamen festlegen / OK 2. Blende die beiden Spiralen aus 3. In die Arbeitsebene A2 projiziere als Hilfsgeo die neue Flaeche 4. Versetze den Querschnitt in A2 um zwei Windungen naeher zum Modell 5. Material entfernen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
-Tobi- am 03.06.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Heiko, das sieht super aus! Funktioniert auch schon nicht schlecht, aber wie bekomme ich Befehle in das Menü die in der tools.lsp stehen und etwa so aussehen, gestartet. (add_toolbox_button :label Neues Teil :action (progn (put-buffer (load-cluster-load-mode :load-dup-as-new) ) )) Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 03.06.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn es mal nicht um Teile mit verschiedenen Genauigkeiten geht kannst Du das Macro Inhalts-ID übernehmen benutzen. Dann kracht es auch nicht in der Datenbank. Wenn Du das Macro gestartet hast klickst Du auf das Fragezeichen und kannst nachlesen was das Macro macht. Das Macro heisst zwar Inhalts-ID übernehmen aber es geht darum, das die Sys-ID übernommen wird, damit das Teil mit neuer Geometrie im Workmanager gespeichert werden kann. Bitte setz das Macro doch auch auf Deine Hilfeseite. T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
clausb am 03.06.2004 um 22:18 Uhr (0)
Ich warte derzeit nur darauf, dass ein Kollege aus dem Pfingsturlaub zurueckkommt, mit dem ich das Thema mal eingehender besprechen moechte. Eure Anregungen (vielen Dank dafuer!) werden also weitergegeben. Allerdings diskutieren wir das zunaechst nur auf Programmiererebene; wenn Ihr Produktentscheidungen vorantreiben wollt, sollte zumindest unser Support Bescheid wissen. Ich kann mir durchaus einige (wenige) Nutzanwendungen fuer das Manipulieren von Sys-IDs vorstellen, aber seht mir bitte eine gewisse Skep ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 01:48 Uhr (0)
Solch eine Funktion in den OSDM aufzunehmen halte ich für tödlich und nicht empfehlenswert. Man sollte es bei einem Makro belassen welches eigentlich nur in Admin-Hände gehört. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 15:31 Uhr (0)
@Martin Dein Makro gefällt mir sehr gut, klein und übersichtlich mit mächtiger Wirkung Leider kommt es nicht mit Teilen unterschiedlicher Auflösung klar. Aber sowas ist in der Mache und ich geb Bescheid wenn es fertig ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie kann man Schrift aufprägen
Heiko Engel am 04.06.2004 um 18:25 Uhr (0)
2D erstellen - Kontur - Text Schrift als Blockschrift ins Feld schreiben, Bearbeiten - prägen linear - auf Teil - + W AE sollte auf dem Teil sitzen. Kann auch weg vom Teil sein, aber dann sind die Befehle anders. (sitze gerade nicht am OSD, sorry falls ich falsch liege ) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 06.06.2004 um 22:48 Uhr (0)
@Heiko, habe ich jetzt einen Wunsch frei ? ;-) Kannst Du in der Navigationsleiste Deiner Hilfeseite noch das Workmanager-Forum aufführen ? Vielleicht verlaufen sich dann da noch mehr Leute hin ? Oder sollen wir das Forum zu machen und das im OSD-Forum besprechen ? Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 07.06.2004 um 06:12 Uhr (0)
Hallo Martin, sorry, werde den WM nicht aufnehmen in meiner Leiste. osd.cad.de war als reine Hilfeseite für den OSD gedacht, nicht mehr und nicht weniger. Links zu Datenbanken die ich selbst nicht benütze möchte ich da nicht mit reinbringen. Hoffe du verstehst das. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
rmcc1980 am 07.06.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, auch ich habe erst durch den obigen Hinweis das WM-Forum gefunden und kann mich dem Wunsch von Martin nur anschließen. Bisher habe ich meine WM-Postings immer ins OSD-Forum gestellt. WM wird praktisch nicht ausserhalb von OSD genutzt und gehört deshalb dazu. Schöne Grüße Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 13:32 Uhr (0)
Mein Wunsch ist erhört worden! Ralf Albrecht hat ein kleines Programm gezimmert, welches SYS-IDs editieren lässt und sogar fast automatisch Teile aus einer Datenbank ersetzt welche bereits in anderen Baugruppen verbaut sind. Ich lade das zu ersetzende Teil, lade das neue Teil hinzu, starte das Makro und….fertig! Konkret war dieser Punkt für mich sehr wichtig, weil ich Teile mit einer schlechteren Auflösung als 1E-6 durch nachmodelierte Teile ersetzen wollte. Das Problem war dass diese Teile in hunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Mirko am 08.06.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Leute, habe vollgendes Problem: Ich habe eine Vorderansicht erstellt, und darin Schnitte gelegt! Von einem Bereich des Schnittes, habe eich dann ein Detail erstellt. Wenn ich jetzt die Schnittlinie ändern möchte, dann kann ich diese nur bewegen, und nicht mehr einen Teil der Segmente ändern! Kann ich das irgendwie umgehen? Habe keine Lust, das Detail neu zu Bemaßen. Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo RainerHMeines Wissens, gibt es dort keine Farbtabelle, sondern nur Strukturen zum Auswählen. Habe aber nicht genauer nachgeschaut...Ich will nicht jedesmal ein Modul starten müssen, wenn ich direkt schon auf dem Teil selber die Farbe definieren kann. Denn es gibt Fälle, da heisst es: Mach mal schnell eine Präsentation...da bleibt meistens nur noch der Weg über "Bildschirmplot" und im Powerpoint einfügen...Darum möchte ich es gerne über ein Makro steuern können, was für eine Farbe das Teil/Baugrp. hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz