Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1366 - 1378, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Johannes Schramm am 10.03.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, das Problem kenne ich. Wenn die Auflösung mal runtergesetzt wurde, dann kann man sie später nicht mehr hochsetzen. Das stört uns auch immer wieder. Bei manchen Modellen funktioniert aber folgendes: - Teil mit niedriger Auflösung (z.B. 10E-2) exportieren im ACIS(SAT) Format. - Danach wieder importieren und bei den Importoptiionen die Ladegenauigkeit 10E-6 angeben. - Anschließend hat man dasselbe Teil wieder mit der Standardauflösung vom OSD. Das funktioniert zwar oft, aber leider nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
netvista am 18.12.2006 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Ich muss öfters wenn ich z.B. Teile hinzulade, diese um einen bestimmten, vom Teil entfernten Punkt rotieren. D.h. ich leg ne Arbeitsebene drauf, zeichne mit Hilfslinienden Punkt um den gedreht werden soll und lege dann los.Oder ich möchte ne Baugruppe drehen um zu sehen wie sie in einem anderen Einbauzustand aussieht. Passiert mir täglich dutzendfach.Ich arbeite im Prinzip genau so, aber man kann doch den 3D-Copiloten dafür einsetzen. Einfach noch einen Kreis durch de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrfachpositionierung v. Baugruppen
Tecki am 25.03.2011 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:...Menue Teil & BaugrWenn man auf Objekte tippt, dann kann man auch im Auswahlmenuefestlegen, dass man eine Baugruppe waehlen moechte.Da waehlt man unter 3D Objekte Baugruppe aus.Waehlt man dann einen Teil aus, so wird die uebergeordneteBaugruppe des Teils verwendet. Wenn es darueber weitere Baugruppengibt, dann kommt ein kleines Menue, in dem man wieder die naechsteuebergeordnete Baugruppe auswaehlen kann....Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich in dieses Aus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sat-Dateien
Heiko Engel am 22.09.2003 um 05:54 Uhr (0)
Moin Hunter! Oftmals ist bei 3D-Daten von anderen CAD-Systemen die Genauigkeit dieser Teile "schlechter" als die der vom OSD erstellten Teile. OSD arbeitet standardmäßig mit einer Genauigkeit von 1E-6 (0,000001mm). Wenn man nun ein Teil bekommt welches die Genauigkeit 1E-3 (0,001mm) hat, ist oftmals bei Step, Iges, Sat etc. der Fall, dann bekommt man Probleme wenn man diese Teile weiterbearbeiten möchte. Möchte man z.B. ein im OSD erstelltes Teil mit einem ungenaueren Teil vereinen, kommt die Meldung "Rohl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo RainerHMeines Wissens, gibt es dort keine Farbtabelle, sondern nur Strukturen zum Auswählen. Habe aber nicht genauer nachgeschaut...Ich will nicht jedesmal ein Modul starten müssen, wenn ich direkt schon auf dem Teil selber die Farbe definieren kann. Denn es gibt Fälle, da heisst es: Mach mal schnell eine Präsentation...da bleibt meistens nur noch der Weg über "Bildschirmplot" und im Powerpoint einfügen...Darum möchte ich es gerne über ein Makro steuern können, was für eine Farbe das Teil/Baugrp. hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
Gerhard Deeg am 13.02.2007 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich war ja der Meinung, dass die Version 2007 es endlich kann nicht nur eine Version tiefer speichern sondern vielleicht auch 2 oder 3 Versionen. Denn viele haben ja noch eine ältere Version und dann ist das schon blöd immer alles nur eine Version tiefer zu speichern. Programm starten Teil einladenabspeichernProgramm starten Teil einladenabspeichern. Vielleicht gibt es noch eine Zwischenversion die das kannGruß Gerhard------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
Patrick Weber am 03.02.2012 um 10:37 Uhr (0)
Finde die Idee toll! Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Der Teufel liegt wieder mal im Detail, z.B. was passiert, wenn dasselbe Teil in verschiedenen "Quell"-Konfigurationen vorkommt etc.Es wird die Übertragung einer Konfiguration ausreichend sein, damit hat man auch nicht mehrere Positionen für ein Teil. Der Konstrukteur wird schon wissen, welche Konfiguration seine gewünschten Positionen enthält.Wenn man den Bogen überspannen will, könnte man auch in einem Dialog aus dem Inhalt der untergeordnete ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikeinstellungen
highway45 am 25.02.2011 um 09:03 Uhr (0)
Teil-Eigenschaften -- Facetten -- Faktor wählen ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil rotieren - ausrichtung behalten
StephanWörz am 07.04.2011 um 14:10 Uhr (0)
WOW!! Herzlichen Dank!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Knotenblech
döggl am 24.11.2009 um 18:46 Uhr (0)
geht nicht Teil wird spitz!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
AdrianF am 02.09.2009 um 10:59 Uhr (0)
Ja. (load "prop_menu")

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz