Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
Walter Geppert am 12.02.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Ingo! Ich hab den Streifen immer als Baugruppe gemacht, am Anfang einfach das Blech mit den ersten Stanzungen, dann die Seitenstreifen als Exemplare in Vorschubteilung und das halbfertige Teil halt sucsessive modelliert bis zum fertigen Teil, teilweise rückwärts vom Importteil. Reine Stanzteile gehen einfacher: die Stempel als Exemplare in einem Behälter im Vorschubabstand vervielfätigen und dann den ganzen Käse vom Blech subtrahieren. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfesei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
ledock am 04.03.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Ihr,Wenn ich von einem Teil, das in einer Baugruppe verbaut ist eine Zeichnung erstellewärend die Baugruppe geöffnet ist, speichert sich immer die Nummer der Baugruppen im Ansichtssatz ab. (siehe Anhang)Ich hab zwar bisher dadurch noch keinen Nachteil bemerkt, finde es aber trotzdem einen nervigen Schönheitsfehler.Ich kann diesem bisher nur entgegenwirken, indem ich das gewünschte Teil in die erste Ebenedes Strukturbaums verschiebe und dann die Zeichnung erstelle. Geht das auch anders?--------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abmasse einer Baugruppe
Heiko Engel am 26.10.2004 um 14:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Erwin Franz: findet sich ein Goodie namens Rohteil, dass einen Quader um Teile legt. Genau dieses hab ich gemeint!! Das Teil heisst quader.lsp und liegt bei mir irgendwo im Archiv. Keine Ahnung mehr woher ich es habe oder wer es mir zugeschickt hat. Aber jetzt wo ich weiß dass das Teil wohl etwas kostet kann/darf ich es hier wohl nicht posten Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 14.05.2004 um 13:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: ... Welchen Trick wendest du an, um die Aufloesung wieder zu erhoehen ?? (Ohne einen Export/Import) ... hallo, ja Export/Import bringt ja eine neue Sys-ID. Kannste also vergessen. Hatte jetzt aber die Idee, die Genauigkeit von einem leeren Teil zu erhöhen. Bin ja überrascht, ja sogar sauer, dass die Genauigkeit von einem leeren Teil nicht auf 1E-06 geändert wird bzw. auch nicht erhöht werden kann. Es ist mir weder beim Flächenteil noch beim Volumenteil gelunge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Walter Geppert am 02.09.2008 um 11:56 Uhr (0)
Mittlerweile gibts auch zum SolidPower von Techsoft ein Schweissmodul, allerdings auch nur gegen Einwurf (etlicher) kleiner Münzen, dafür aber auch mit Assoziativität im Anno.Was ich gelegentlich mache, wenns eng hergeht:Behälter in die SchweissbaugruppeAlle Teile zu einem neuen Teil im Behälter verschmelzen Diesen Teil mit Fasen "verzieren"Alle Schweissteile subtrahieren=die Schweissnähte bleiben über ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
Walter Geppert am 06.08.2007 um 14:59 Uhr (0)
Dazu gibts im Ansichten-Menü den Punkt "Teil schützen". Hier kann man für jedes Teil festlegen, ob es geschnitten wird (kein Schutz) oder ungeschnitten bleibt (Schutz). Bei Teilen, die man nicht verändern kann (Normteile oder nicht reservierte Teile) geht das nicht pauschal, aber speziell für bestimmte Ansichten.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
der_Wolfgang am 29.04.2020 um 22:03 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:habe mit dem hochgeladenen Model schon eher etwas rumprobiert aber nix gefunden.Eben habe ich das Problemteil kopiert + halbiert,kopiert + geviertelt und kopiert + zu einem Zylinder geändert. Skaliert rauf/runter? neues Teil erstellt, kleine Geometrie. Geometrisch vereint mit dem hochgeladenen Model mit Ziel = neues Teil? Step raus + Step rein? Alle Flächen auf ein neues Teil kopiert? (besser in mehreren Schritten, damit zwischen drin ein FacePart entsteht) Flä ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Alle Teile einer Baugruppe gleichzeitig einfärben
highway45 am 13.08.2008 um 11:33 Uhr (0)
Alle Teile einer Baugruppe einfärben kann man aber auch machen mit:Teil&Baugr -- Eigenschaften -- Teil -- Auswahl -- 3DObjekte -- InBaugruppeUm Bauteile leichter einzufärben gibt es hier auch ein paar Tools: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#08 Hier können RAL-Töne in RGB umgewandelt werden: http://www.easyrgb.com/index.php?X=TINTAber auch da ist 6031 nicht zu finden. ------------------          CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 10:24 Uhr (0)
@ Claus hallo, vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Bin/war sauer über die Möglichkeiten/Nichtmöglichkeiten. Also wenn ich ein Teil mit Auflösung 1E-03 habe aber 1E-06 benötige, und dabei die Sys-Id erhalten muss, dann... Ein Originalteil (1E-03) kann durch Lochen oder Flächen-löschen geleert werden. Anschliessend wollte ich von diesem geleerten Teil die Genauigkeit auf 1E-06 erhöhen um das identisch neu modellierte Teil (1E-06) zu kopieren. Damit hätte ich ja die Sys-Id erhalten und gleichze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Ausführen von Makro Kantenlängen
MC am 29.03.2005 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Lispler, ich habe folgendes Makro im Einsatz, um alle Kanten einer bestimmten Länge eines bestimmten Teils auf einmal anwählen zu können. Bisher klappte es auch, aber zZ. bekomme ich immer die Fehlermeldung Lisp-Fehler: Speicherüberlauf bei Aufrufprotokoll (Fehler 268) . (Wir haben von OSDM 11.0 auf 11.65 upgedated, kann es daran liegen?) Was will mir dieser Fehler sagen? Vielen Dank im Voraus, Michael p.s.: Hier das Makro (in-package :custom) (use-package LI) ;;--------------------------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten zwei Teilen zuweisen
Tecki am 03.09.2015 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:So kann mans machen: Lade den "alten" Teil aus dem MM Speichere die neue Bgr in MM Im MM-Fenster "zuletzt verwendet" aufrufen mit der Maus die Baugruppe (blau/grüne Würfel) unter den neu angelegten Stammdaten (Schraube/Mutter) auf die Stammdaten vom Teil (graues Zahnrad) unter den neuen Stammdaten die Baugruppe anklicken und rechte Maus "Verknüpfung entfernen" neue Stammdaten löschenIch "ziehe" die Baugruppe einfach unter die Stammdaten des Einzelteils?---------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
MC am 08.07.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo liebe OSD-Gemeinde, ich muß für einen Kollegen ein Teil bauen, das zZt. als Flächenmodell vorliegt (s. Anhang). Da er das Teil dann in Ansys weiterbenutzen will, und das vorliegende offenbar Probleme macht, muß ich aus dem Flächenteil zuerstmal ein Volumenmodell basteln, dann der Länge nach durchschneiden, sodaß ich die Kontur auf eine AE legen kann und dann abschließend möchte ich diese Kontur wieder um eine viertel Umdrehung drehen (den neuen 1/4-Körper brauche ich dann). Das Problem ist, dass ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Auweia, das ist aber kompliziert.In einer ruhigen Minute werde ich mal etwas rumprobieren.Wie verhält sich das dann beim Speichern im Model-Manager ???Mit Modelmanager ist das nicht anders wie sonst auch.Die (Exemplar-)Farbe eines Teiles ist wie auch Name und Postion nicht im Teil selbst sondern in der übergeordneten Baugruppe gespeichert. Das ist nötig um Exemplare von Teilen z.B. überhaupt unterschiedlich positionieren zu können.Wenn Du das Teil als Einzelteil aus MM l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz