Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
Walter Geppert am 11.11.2005 um 09:08 Uhr (0)
Eine zweite Möglichkeit wäre, das zweite Teil als Exemplar in einen Behälter unter das erste Teil zu hängen und in Anno mit "Teile verwalten" zu aktivieren. Da gelten dann allerdings die Sichtbarkeitsregeln und Teil 1 ist u.U. von Teil 2 verdeckt------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 11.11.2005 um 11:37 Uhr (0)
Vielen Dank an Euch beide! Die Möglichkeit von Matthias haben wir wohl schonmal durch, ging aber leider auch nicht so richtig.Der Tipp mit dem Behälter was es dann!Für die, die es interessiert mal kurz eine Anleitung:Teil A soll abgeleitet werden, Teil B auf der selben Zeichnung, aber als "Phantom".Man legt eine Baugruppe an, die den selben Namen hat wie Teil A und auch in der Sruktur auf der selben Ebene liegt.In diese Baugruppe wird das Teil A hineingeschoben. In dieser Baugruppe wird ein Behälter erzeu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
Walter Geppert am 11.11.2005 um 11:45 Uhr (0)
Die Baugruppe brauchst du gar nicht, der Behälter kann auch Teil A als Besitzer haben. Ist besonders praktisch, wenn die Zeichnung von A schon angelegt ist und man nachher draufkommt, dass B mit dargestellt werden soll------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 11.11.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Walter,habe ich gerade mal probiert, aber wenn ich das Teil A mit Behälter dran und in diesem Teil B drin ableite, wird nur das Teil A abgeleitet. Mache ich was falsch?Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
Allenbach Rolf am 11.11.2005 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Michael,du musst in der Teileverwaltung der Ansicht den Behälter explizit einschalten, da diese nicht automatisch abgeleitet werden. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 11.11.2005 um 13:48 Uhr (0)
Aaaaah, na darauf soll man mal kommen. Supi, jetzt klappts auch mit den Behältern.Danke!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
StephanWörz am 11.11.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo!Das können wir auch sehr gut gebrauchen!Aber ich brauch noch einen Klaps! Ich kriegs nicht hin! ich habe den Behälter unter ein Teil gehängt!Wenn ich in der Teileverwaltung die Ansicht anklicke kommt die Meldung: "Ansicht muß von einer Baugruppe besessen werden, damit die Aktion durchgeführt werden kann."Was mache ich hier falsch?GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
der_Wolfgang am 11.11.2005 um 16:19 Uhr (0)
Ich habe einfach nur das BDL geladen und in einer 13.20 in der "/B1/AS1/Teil1-von-A-A" Ansicht ohne Probleme die Mittellinien anlegen koennen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 13.11.2005 um 11:52 Uhr (0)
Ich habe das Makro am_part_color.lsp bei mir getestet. Funktioniert aber nicht, ich weiss nicht, wieso. Ich gehe so vor: Makro in Werkzeugliste anklicken, Teil in Zusatz 3D Fenster auswählen, Ansicht in Annotation anklicken, bestätigen. Aber es tut sich nichts, die Farben des Teils in Annotation bleiben wie vorher.Mach ich irgendetwas falsch?Grüsse Erwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
highway45 am 14.11.2005 um 07:33 Uhr (0)
Moin Erwin !mh, also eigentlich machst du das alles richtig... Vielleicht mal das Teil in der Strukturliste anwählen ? Obwohl...Hast Du vielleicht aus Versehen das falsche Teil genommen, könnten die z.B. hintereinander liegen, oder so ?Bei mir geht das sogar mit geschützten Teilen in geschützten Baugruppen und hatte damit noch nie Probleme. Ist vielleicht das LISP beschädigt, z.B. daß die eine Farbe nicht mehr richtg definiert ist ?Ist vielleicht in der Ansicht die Geometrie schon anders definiert (obwoh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 14.11.2005 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,seltsam ???Ich habe es gerade eben nochmal probiert.Es tut sich bei mir nichts !!!!!Wieso geht es bei Dir und bei WoHO ??????Muss man vielleicht irgendwo noch was einstellen ?Bei der Voll-Ansicht geht es ja auch, und wenn ich aus der Teil-Ansicht wieder eine Voll-Ansicht mache, geht es auch wieder.Minka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 14.11.2005 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Stephan,die Meldung mußt Du akzeptieren (also auf "Weiter" klicken), und dann wie in der angehängten Beschreibung weitermachen.Die ist nur für uns intern, aber bei uns klappt es so.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
clausb am 14.11.2005 um 13:09 Uhr (0)
Starte mal OSDM ohne persoenliche oder Firmenanpassungen. Vielleicht steckt da ja der Wurm drin.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz