Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1743 - 1755, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Export-Formate
Heiko Engel am 08.02.2006 um 07:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:OSD kann SWX Daten oft nur mit stark verringerter Genauigkeit einlesen, zum Teil nur mit 1E-3. Das kann SWX-Leuten egal sein, in OSD gibt das manchmal Schwierigkeiten.Hallo Michael,der OSD kann bis E-6 alles einlesen was ihm angeboten wird. Wenn SWX "nur" E-3 liefert dann importiert OSDM eben nur E-3. D.h. die "Schwierigkeiten" hat SWX.BTW sehe ich E-3 nicht als "stark verringerte Genauigkeit" an. Da sehe ich eher E-6 als "stark überhöhte Genauigkeit" an GrußHeiko- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 09.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hm, mein aktives Teil ist grün hinterlegt bzw. unterstrichen.Bei der aktiven AE war dies seither auch der Fall, jetzt nicht mehr. Muss ich da irgendwo nen Haken setzen für?Danke------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
karl-josef_wernet am 09.02.2006 um 21:53 Uhr (0)
Also,bei mir sind sowohl das aktive Teil, als auch die aktive Arbeitsebene Voll hinterlegt bzw nach Umschaltung unterstrichen.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
woho am 10.02.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Hm, mein aktives Teil ist grün hinterlegt bzw. unterstrichen.Bei der aktiven AE war dies seither auch der Fall, jetzt nicht mehr. Muss ich da irgendwo nen Haken setzen für?DankeHallo Heiko,ist das Problem immer noch akut?Ist das Problem nur bei Dir oder auch auf einem anderen Rechnermit einem anderen Benutzernamen?GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit PRO/E
woho am 15.02.2006 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin.M:Hallo,welches Format könnt Ihr empfehlen für den Datenaustausch mit PRO/E ?TschuessMartinWillst Du Daten von OSDM zu Pro/E senden oder umgekehrt oder beides?Wenn Du Daten von OSDM zu Pro/E sendest, dann ist es vermutlichegal, in welchem Format, da OSDM standardmaessig Daten inhervorrangender Qualitaet liefert, da die Grundeinstellung eineabsolute Genauigkeit von 10E-6 mm ist.Umgekehrt haengt es davon ab, in welcher Genauigkeit man in Pro/Egearbeitet hat. Wenn man in Pr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 16.02.2006 um 12:30 Uhr (0)
Das Teil ist raus per Mail. Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Allenbach Rolf am 16.02.2006 um 12:53 Uhr (0)
Teil ist rein als Mail Sieht auf den ersten Blick super aus !Hab einfach jede Menge Texte dran, "Warnung: Nicht eindeutige Normale der Flächen-Singularität (Verschiebung könnte scheitern") und "Fehler: Punkt befindet sich nicht auf Fläche, sollte er aber" ( ).Ich werd das mal prüfen und eine Annotation ableiten. Gebe wieder Bescheid wenn was nicht klappt.Ein ganz herzliches Dankeschön an dich!------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
MC am 16.02.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hi Heiko,ohne das Teil als Flächenmodell oder Solid zu kennen, aber wie hast Du es angestellt? Ich habe auch schon öfter das Problem gehabt, aber noch keine praktikable Lösung gefunden. Surfacing habe ich.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spirale mit versch. Steigungen
Memo Ljatifi am 17.02.2006 um 15:05 Uhr (0)
mit Loft und Bahn ziehen habe ich es auch schon versucht, jedoch geht das Teil dabei kaputt :-(Radien mit Übergang, Radius einfügen habe ich auch alle versucht jedoch klappt es bei keinem optimal und die Trennstellen sind zu abrupt...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 16.02.2006 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Michael,Das Teil bestand nach dem Step-Import aus knapp 2000 Flächen. Das von Hand zu richten würde ne Woche dauern. Ich habs in 3D-Evolution eingeladen, 2x die Heilen-Funktion drübergejagt und noch ne andere Funktion und ich hatte dann ein Volumenmodell. Zwar momentan nur mit 0,008 Genauigkeit, aber man "könnte" schonmal damit arbeiten.Wenn 1E-6 gefordert wäre dann würde die Bearbeitung über Nacht laufen müssen aber man hätte am Ende mit 99%-iger Sicherheit ein 100%-iges OSDM-Teil.GrußHeiko--------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Allenbach Rolf am 20.02.2006 um 07:50 Uhr (0)
Ui, sind aber strenge Vorschriften! Bist du dann nicht ewig am Daten hin und her schaufeln, bis du die Genauigkeit mal hast? Und warum macht ihr das so? Kann ich sonst Probleme in der Ableitung kriegen? Ich hab ja ein Annotation vom Teil gemacht, hat fehlerfrei geklappt. Aber in der Zusammenstellung bockt das Teil, wird nicht angezeigt.Gut, wahrscheinlich liegts nicht unbedingt an dem Teil, auch wenn ichs aus der Ansichtsliste entferne, fehlen da ein paar Teile.------------------ 1xBildschirmreinigung? M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 20.02.2006 um 07:55 Uhr (0)
Moin Rolf,wir hatten in der Vergangeheit massive Probleme bei Ableitungen von größeren BGs. Sowohl zeitlicher Natur als auch funktioneller Natur....sprich, vieles lies sich nicht oder nur nach Stunden ableiten. Immer öfters merkten wir dass daran auch Teile mitschuldig sind die eine schlechtere Auflösung als 1E-6 hatten.V13 verzeiht da ja Gott sei Dank mittlerweile etwas mehr als die älteren Versionen. Dennoch wird es zukünftig bei uns in die Richtlinien kommen dass keine Teile schlechter 1E-6 in die Daten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Allenbach Rolf am 20.02.2006 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:In den älteren OSDM-Versionen war es auch nur erschwert möglich ein "schlechtes" Teil mit einem 1E-6-Teil zu vereinen.Bei uns ist das gar nicht möglich... Auch subtrahieren. Also da sind wir zugegeben auch nicht so erfahren, wir haben sehr wenig Femddaten. Aber wir haben auch schon gewisse Teile runtergeschraubt, um sie mit Fremddaten vereinen/subtrahieren zu können.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz