Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : abwickeln von Splineflächen
highway45 am 24.04.2008 um 14:21 Uhr (0)
Also ich hab jetzt mal nur eine Fläche von dem Ding genommen und die dann verdickt zu einem Volumen-Körper.Das sieht zwar ganz gut aus, aber auch so ist auch mit Sheet-Metal keine Abwicklung zu bekommen, weder in 2D noch in 3D.Es ist aber auch so, daß man das Bauteil mit Flächen-Einsammeln gar nicht zu einem Volumen-Modell umgewandelt bekommt.Und auch an die eine verdickte Fläche bekommt man nichts mehr verändert, ohne daß es sich gleich wieder in ein Flächenteil umwandelt.Das Einsammeln der Kanten als Git ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
3D-Papst am 25.01.2012 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BingoBongo:Trotzdem kann ich mir das Teil nicht räumlich vorstellen. .....Ich bedanke mich und hoffe einer kann mir die Augen öffnenDer Ausgangsfrage nach zu beurteilen müsste die Antwort bereits mehrfach vorliegen und ich denke dass die mittlerweile geposteten Bilder einen sehr guten Eindruck vermitteln wie das Teil in etwa aussehen kann. Noch mehr ins Detail sollte man IMHO nicht mehr gehen .... und den Rest der Aufgabe dem TE überlassen ------------------ Der Papst empfieh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
netvista am 20.02.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo,Ich träume einfach vor mich hin Für mich wäre das Makro perfekt wenn es folgenden Befehlsablauf realisieren könnte:Alle gewünschten Teile wählenOSD sucht von jedem Teil das kleinstmögliche Vierkantprisma, rechnet eventuelle Aufmaße dazu und schreibt die Werte (Länge, Breite, Stärke) anschließend in den Teilestamm des Teiles (wie es jetzt schon bei SolidPower mit Werkstoff und Rohmaß von Profilen wunderbar funktioniert).Handelt es sich um ein Kantteil müsste OSD das Teil zuerst abwickeln und danach d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step / DXF wandeln
vobu am 09.02.2012 um 14:06 Uhr (0)
Danke Patrick,Ein Teil ist auch nur ein Flächenteil.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
Tiberius am 03.12.2015 um 11:07 Uhr (1)
Hallo,ich habe gerade den Fall, dass ich einige Teile im System gefunden habe bei denen es zu einer Schiefstellung des Teils gekommen ist.Bemerkbar macht es sich wenn ich eine Skizzierebene auf die Oberfläche legen möchte. Die Hauptachsen auf der Ebene steht scheinbar schief im Raum, also um x Grad gedreht. Nachdem ich nicht mehr nachvollziehen kann wie der Teleersteller diesen Effekt hervorgerufen hat, kann ich da auch nicht mehr fragen.Wie schaffe ich es jetzt, das Teil (oder das Achssystem) zu drehen, d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
NOBAG am 23.07.2012 um 08:32 Uhr (0)
Deine Beschreibung ist typisch für Kollisionen.Vermutlich ist es ein Teil mit einer geschwungenen Fläche (Kabel/Schlauch oder ähnliches).Beim Aktualisieren spielt es eine Rolle, welche Teile gezeigt/berechnet werden.Also wenn Du nach dem Teile verwalten keine Kollision hast, dann wird die Ansicht auch korrekt berechnet.Suche weiter nach einer Kollision.Oft ist es nur 1 schuldiges Teil (niedrige Auflösung, Messerkannten ... )Ein Wechsel des Aktualisierungsmodus der Ansicht von Klassisch auf Grafisch kann Ve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verlängern?
fruehauf am 28.08.2003 um 08:40 Uhr (0)
ich habe dir das teil zugeschickt. es soll übrigens um 0,5mm velängert werden.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewicht von Teilen autom. Berechnen
Tommy030874 am 06.06.2012 um 20:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin in einer neuen Firma angefangen und noch ziemlich unerfahren was Creo angeht. Habe jetzt mein erstes Problem zu lösen.Da wir jedem Bauteil das wir erstellen das Material zuweisen (Dichte) ist der Software dochbekannt welches Gewicht das Teil haben sollte.Aber man muss das Gewicht erst immer manuell berechnen lassen, so das es auch in den Stammdaten hinterlegt ist.Geht das nicht auch automatisch?Und wenn ich das Teil ändere (z.B. Bohrung hinzufüge) und abspeichere sollte das Gewicht s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
karl-josef_wernet am 16.04.2009 um 22:41 Uhr (0)
Hi, in Modeling gibt es seit Version 15 (oder schon 14) den Befehl "Reintegrieren" in Menü2 "Teile und Baugruppen". Mit diesem Befehl, zuvor muss noch mit "Variante erstellen" zum einen der "Bezug", d.h. das Teil, dessen SysID übernommen werden soll und in einem weiteren Schritt mit dem gleichen Befehl, aber mit "ZuReintegrieren" das Teil, auf das die SysId übertragen werden soll, festzulegen.Mit "Reintegrieren" kann dann die SysId übertragen werden.Das Gute ist auch, dass hierbei nicht wichtig ist, dass d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 abängigen Modelle Rohteil - Bearb. Teil
CF am 08.04.2003 um 07:37 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Rohteil und ein Fertigteil darstellen möchte, dann kopiere ich das Rohteil in einen "Behälter" (unter Teile & Baugr...Behälter neu). Der Behälter hat den Vorteil, daß er nur dann dargestellt wird, wenn man Ihn in der Darstellungsliste explizit auswählt und nicht, wenn man eine übergeordnete Baugruppe einblendet. Außerdem werden die Inhalte des Behälters Beispielsweise beim Wiegen der Baugruppe nicht beachtet. Eine selektive Abhängigkeit von Bauteilen, wie sie in ProE beispielsweise mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
NOBAG am 29.04.2009 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:da wir hier derzeit eh ein mittleres Chaos haben, denke ich nicht, dass wir Kaufteile unbedingt in die Datenbank schieben müssen.Dass ist ja das Problem,im LISP wird definiert, dass das zu ladende Teil ein Normteil der Datenbank ist.Das heisst, wenn der MM aktiv ist, verschlingt der Krüppel das Teil als geschütztes Normteil. Es lässt sich danach NICHT mehr bearbeiten.Dieses Verhalten ist unbrauchbar, da natürlich sämtliche Gewinde fehlen und in einigen Fällen sogar die Geometrie der Daten falsch ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 07.08.2008 um 17:17 Uhr (0)
Ich denke ich habe den Fehler gefunden.Ich habe benutzerdefinierte Befehle mit dem Recorder aufgezeichnet und erstellt wie in OSDM 14.Der Recorder schreibt wie im Auszug der user_avail_cmds.cmd zu sehen ist immer cancel_all (DISABLE-PRESELECTION) am Anfang. Wie ich diese Zeilen entfernt hatte war der Fehler verschwunden. Auszug aus: user_avail_cmds.cmdCode:("Exemplare 2 Punkte" :title      "Exemplare 2 Punkte" :action      "cancel_all (DISABLE-PRESELECTION)set_pers_context "Toolbox-Context" dc4-teil-vervi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
Allenbach Rolf am 13.02.2007 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe hier ein Teil, welches ich mit einer Freiformfläche versehen möchte. Das Loft einer Kante entlang hat auch funktioniert, nur da wo der Übergang in den Radius ist, komme ich mit normalen Befehlen nicht wirklich weiter.Im Bild und im Modell sollte sofort ersichtlich sein, was gemeint ist. Ansonsten bitte nachfragen.Ich biete demjenigen unglaubliche 50 Us, der mir diese Freiformfläche ans Teil macht!Ebenfalls 50Us werde ich verteilen, wenn mir einer erklären kann, wie ich das ohne Surf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz