|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
der_Wolfgang am 03.03.2011 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck:Da ich mit der Programmsprache OneSpace recht unerfahren binDie Programmiersprache ist übrigens Lisp"OneSpace" war mal Teil des Produktnames (derer es einige gibt). Viele sagen "Modeling" oder "SolidDesigner".------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
clausb am 28.03.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:aber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!Wo kann man diese Unities eigentlich in Einkaufsgutscheine für Programmiererfamilien umtauschen? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
karl-josef_wernet am 17.07.2007 um 22:53 Uhr (0)
Hi,eine SpaceMouse im Einsatz?Dann drück mal *4, Kalibrierung.Hatte ich schon 2-3mal bei Kollegen.Wenn das Ding etwas älter ist, kann es zu einem leichten Offset kommen, der dafür sorgt, dass das Teil minimal in Bewegung gerät.------------------kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
woho am 22.06.2006 um 11:08 Uhr (0)
Ich kopiere jene Daten, die fuer mich wichtig sind, zusammen.Zum Teil aus dem HTML-Bereicht, eigene Bilder (mit Skala), ...Den Modul DesignAdvisor (jetzt FE-Analysis) gibt es, sovielich weiss, schon rund acht Jahre. In dieser Zeit sindsehr viele Erweiterungen und Verbesserungen eingebracht worden.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
karl-josef_wernet am 17.07.2007 um 22:53 Uhr (0)
Hi,eine SpaceMouse im Einsatz?Dann drück mal *4, Kalibrierung.Hatte ich schon 2-3mal bei Kollegen.Wenn das Ding etwas älter ist, kann es zu einem leichten Offset kommen, der dafür sorgt, dass das Teil minimal in Bewegung gerät.------------------kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
woho am 22.06.2006 um 11:08 Uhr (0)
Ich kopiere jene Daten, die fuer mich wichtig sind, zusammen.Zum Teil aus dem HTML-Bereicht, eigene Bilder (mit Skala), ...Den Modul DesignAdvisor (jetzt FE-Analysis) gibt es, sovielich weiss, schon rund acht Jahre. In dieser Zeit sindsehr viele Erweiterungen und Verbesserungen eingebracht worden.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
lix b am 07.01.2016 um 13:24 Uhr (1)
Mahlzeit!Die nächste Optimierung wäre eine Überprüfung ob das gewählte Teil bereits auf Exemplarbasis eine Transparenz zugewiesen hat und diese ggf. löschen, da sonst die Basiseinstellung gar nicht zu tragen käme.Ob es Sinn macht und solche Teile überhaupt herumschwirren liegt dann wieder an dem jeweiligen User.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
TheSnorre am 05.08.2011 um 09:17 Uhr (0)
Hi Johnny,falls ihr mit Modelmanager arbeitet, dann bloß nicht mehr in die Datenbank speichern - wir hatten dann schon einige Probleme mit dem Laden von defekten Teilen. Wir speichern in solchen Fällen nur mehr lokal und modellieren den kaputten Teil neu.lg, TheSnorre
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 09.12.2006 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... den Auswahlknopf andersrum setzen bekomme ich nicht hin.@highway45Du musst den ganzen Block umdrehen:Code:... (Baugruppen ;;:value-type art :selection (*sd-assembly-seltype*) :multiple-items t :show-select-menu t :incremental-selection t :title "Baugr.:" rompt-text "Baugruppe(n) fÏr Querschnitt-Projektion angeben." :initial-value nil ) (Teile ;;:value-type art :selection (*sd-part-seltype*) :fa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteile
w.j am 02.07.2004 um 13:30 Uhr (0)
@ Heiko Du meinst doch die Inhalts-ID die in der Strukturliste zu sehen ist oder? Ich will aber die System-ID und Inhalts-ID auf einen anderen Teil übertragen. Die Inhalts-ID ist kein Problem aber die System-ID!!! Wir haben keine Datenbank im Einsatz. Gruß Walter [Diese Nachricht wurde von w.j am 06. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
mariof am 20.01.2003 um 18:09 Uhr (0)
Hallo, Der Befehl "ellipse_cpp" entspricht dem Dialog "2 Vert & Pnt" unter 2D erstellen - Kontur, Unterpunkt Ellipse. Dokumentation hierzu unter [install dir]/help/german/pesd.ht/user/sdtprofi.html#ELLIPSE In der Command Reference ist das Kommando leider nicht aufgefuehrt. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Ansicht Machining
edgar am 10.06.2008 um 11:44 Uhr (0)
Nein,unterhalb isometrischer Ansicht gibt es ein Menüpunkt allgemeine Ansicht.Da kann man die Ansichtsrichtung wählen, z.B. bei einem Teil mit einer schrägen Fläche.Im Anhang ist eine mit Version 11.5 erzeugte allgemeine Sicht.(Gewindeerkennung funktioniert dort.)Edgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
woho am 08.08.2011 um 18:22 Uhr (0)
Nachtraegliches Laden einer customize funktioniert.Aber es klappt nicht, wenn man diese Sequenz z.B. in die sd_customize schreibt.Wenn man das in der sd_data.lsp im CORP oder SITE hat, dann wird das ja wiedervon den persitenten USER-Daten ueberschrieben.Es ist also nicht so einfach. GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |