|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 19.04.2007 um 06:48 Uhr (0)
Tja,im Modelmanager kann man in den DB-Eigenschaften der Zeichnung nachsehen, ob eine Aktualisierung benötigt wird und welche 3D-Modelle Inhalt der Zeichnung sind. Aufgrund welcher Modelle aber die Aktualisierung benötigt wird, wird leider nicht angezeigt. Da muss man bei jedem einzelnen Modell nachsehen. Außerdem muss die Zeichnung davon gar nicht betroffen sein, wenn der Teil z.B. verdeckt ist ...Ich hätte eher etwas in Annotation gesucht. Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Export-Formate
Jonischkeit am 07.02.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Klaus,als OSD-SWX hin und herkonvertierer muß ich dir leider noch einen Punkt zu bedenken geben. OSD kann SWX Daten oft nur mit stark verringerter Genauigkeit einlesen, zum Teil nur mit 1E-3. Das kann SWX-Leuten egal sein, in OSD gibt das manchmal Schwierigkeiten.Siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum244/HTML/000131.shtml HTHMichael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
highway45 am 04.10.2005 um 09:45 Uhr (0)
Die verdeckten Linien schweben frei im Raum herum und ein Teil der Geometrie fehlt. Sehr seltsam...Auch die Schnittvorschau sieht falsch aus.Nach dem Umkehren der Schnittrichtung wird es richtig dargestellt.Was mir aufgefallen ist: Deine Schnittlinie liegt bei 120.002693°.Wenn ich den Schnitt bei 120° lege, ist alles wie es sein soll.------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 08.11.2005 um 10:19 Uhr (0)
Liegt vielleicht an der Version. Ich bekomm auch eine "escape"-Meldung.Ist ja auch egal, ich kann Dir eh nicht weiterhelfen...Als einzigen Tip hätte ich noch: Die seltsame Ansicht löschen, OSDM ausmachen, wieder hochfahren und dann nochmal den Schnitt machen.Oder mal den Support damit belästigen ?------------------ Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
clausb am 09.01.2003 um 18:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Hatte jemand schon mal dieses Problem gehabt? Woran kann das liegen? Das zugrunde liegende 3D-Teil weist keine Beschädigungen o.ä. auf. Gibt es ueberlappende oder kollidierende Teile im Modell? Wenn ja, muessen sie als Presspassungen markiert werden. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stretchen
NOBAG am 06.11.2007 um 11:24 Uhr (0)
OK, Hab nun das Teil neu gemacht,anstatt mit Dreiecken extrudieren und zusammensetzen^:1. Würfelig extrudiert Höhe 8.485281 Dicke 8.4852812. abgerundet mit R 8.485281,3. Kante gebrochen mit 8.48nun kann ich wenigstens mit DF Rahmen über eine Hälfte des Teils wählen und danach dehnen...Danke für Eure Hilfe.PS: ******* ungenauigkeit des binären Systems------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Selektive Exemplare mit LISP erkennen
M.Smarslik am 08.12.2006 um 17:08 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit mit LISP Befehlen abzufragen, ob eine Baugruppe "Selektive Exemplare" enthält, oder ob ein Teil/Baugruppe ein selektives Exemplar ist.Gruß Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
woho am 24.10.2008 um 07:37 Uhr (0)
@döggl:... wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gutoder so schlecht ist wie eh und jeh.Wenn nicht einige Freiformflaechen und Kollisionen dabei sind,dann gibt es kaum andere CAD-Programme, welche schneller ableiten.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion"mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlichder Flächenvektorrichtung!Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich,dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
wenk am 25.11.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Urs,geht bei einem Teil, aber bei einer Baugruppe (z.B.ganze Anlage im Gebäude) habe ich im Bewegen-Menü kein Schalter für Bemaßung gefunden.Zudem muß man zuerst in 3-D-Doku umschalten, um ein Maß zu setzen.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/[Diese Nachricht wurde von wenk am 25. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
woho am 21.06.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Heiko,schoen, Dich wieder hier zu sehen nach Deinem langen "Urlaub". Wenn man einen der beiden theoretischen Teile veraendert- z.B. die eben Flaeche versetzt oder den Radius veraendert -dann werden zwei Teile daraus.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Michael,bei mir sieht das ein bisschen anders aus, siehe Anhang.Und nun Gruß Knuddel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
highway45 am 10.07.2006 um 13:38 Uhr (0)
Teil&Baugruppe -- Vorgaben -- Bestimmte -- Teileeigenschaften -- FarbeNicht unter Grundeigenschaften !Unter Teileeigenschaften kannst Du ein paar Werte ändern, die dann zusammen mit der Baugruppe da drüber abgespeichert werden.------------------Matthias [Diese Nachricht wurde von highway45 am 10. Jul. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenfarbe löschen
WiedemTh am 06.11.2007 um 14:01 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Teil vom Internet eingebaut.Leider kann ich die Farbe des Teiles nicht anpassen, da anscheindend jede Fläche eine Farbe hat, die eine höhere Wertigkeit wie die Teilefarbe hat.Wie kann man auf elegante Weise alle Flächenfarben löschen?Viele GrüßeThomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |