Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Gebogene Blech in Anno vor der Biegung darstellen
Hartmuth am 13.08.2004 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Mark, Du brauchst das Modul Sheet Metal nicht um eine Abwicklung zu erzeugen. Ab OSD-Version 11.6 kannst Du das Teil auch mit dem Standart-Blechmodul abwickeln wenn es entsprechend konstruiert wurde und besagtes Blech- Materialattribut hat. Falls nicht erzeugst Du dir mit der Funktion Blech erstellen - an Umriss ein kleines Blechteil, das komplett in einer Wand deines Teiles verschwindet und die gleiche Blechdicke hat. Wenn Du dann dieses Dummy-Teil mit deinem vereinst (Dummyteil = Rohling) wird d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 22:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Eben hier liegt das Problem, denn das Original hat eine schlechte Auflösung. Ich bekomm nicht nur die Sys-ID mit beim vereinen sondern auch die schlechte Auflösung wieder, dann war alles umsonst. Hallo Heiko, du hast natuerlich recht !! Bei meinem Versuch hatte ich immer die hohe Genauigkeit beim Originalteil und nur beim neuen Teil habe ich die Genauigkeit erhoeht. Wenn du das Originalteil exportierst und anschliessen wieder importierst, dann geht dir di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
molto am 02.09.2009 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, genau das habe ich gemacht, machdem die Funktionen "bewegen" bzw. "liften" erst gar nicht ausgeführt wurden habe ich die Verlängerung "extrudiert". Jetzt ist das Bauteil zwar verlängert aber nicht mehr in Ordnung. Wie kann ich da den Fehler finden bzw. wie kann ich mögliche Löcher schliessen ? ------------------GerdHabe das Bauteil Überprüft, super, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Beim Prüfen des Teils /Schieber2 :Dieses Teil ist beschädigt. (Fehler 319)Und wie kommt jetzt ein blutiger Anfänge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe an Standardkoordinaten ausrichten
highway45 am 25.09.2009 um 15:04 Uhr (0)
Wenn ein Teil schon "schief" im Raum begonnen wurde, dann kann das CAD ja nicht erkennen, wie es "gerade" im Raum liegen müßte. Dazu müßte es ja die Geometrie bewerten.Die Handhabung von solch fiesen Teilen ist echt blöd.Ein Trick: ich drehe die anzupackende Position und die Endlage im Fenster so hintereinander, daß die Entfernung optisch nicht so groß ist.Eventuell hilft es auch, sich an das Arbeiten mit zwei Fenstern zu gewöhnen.Eine große Hilfe bei weit auseinander liegenden Bauteilen ist auch eine Spac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 02.11.2009 um 09:08 Uhr (0)
Moin zusammen,folgende Problematik breitet sich auf meinem Bildschirm aus:Innerhalb einer Baugruppe (A) gibt es eine weitere Baugruppe (B).Und es gibt Teile "C" und "D", die in beiden Baugruppen verwendet werden.Um Papier zu sparen, stelle ich sowohl die Baugruppen "A" und "B" als auch deren Einzelteile auf einem Blatt dar. Nun kommt mein Problem: Ich erstelle mittels SD-Power zunächst die Stückliste der Baugruppe "B" mit Positionsnummern etc., Teil "C" hat die 10, Teil "D" die 20. Erstelle ich nun die Stü ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Draht-Teil
Tooldesigner am 25.08.2005 um 14:35 Uhr (0)
Danke DieterDas wars!Das Flächenteil konnte ich reparieren. Unities sind unterwegsGrussMarkus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variante Annotation
edgar am 17.02.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo, Nach langem Rumprobieren bin ich dahintergekommen. Ich hatte beim Ursprungsteil ein Annotation von der Oberbaugruppe erzeugt. Wenn man nun eine Variante erstellt, die sich direkt auf das kopierte Teil bezieht (Kopie des Ansichtensatzes der Oberbaugruppe des Ursprungsteils direkt zum kopierten Einzelteil), so gibt es Probleme beim Annotation, obwohl die 2D- Zeichnung von Kopie und Ursprungsteil gleich aussehen (bis auf den Maßversatz). Wenn man jetzt von der Ursprungsbaugruppe eine Variante erstellt, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Tommy am 26.06.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo ls, wir haben bei uns in der Firma eine ähnliche Problematik und haben dies wie teilweise in den Beiträgen beschrieben gelöst : Abwicklungen werden über sheet-adviser erzeugt - Teilegeometrie dort ist immer im Teil "upside". Dieses Teil wird über Makro bereinigt und beim Speichern der Zeichnung (Speicherdialog stillgelegt & Speichern über seperaten Dialog im FS) wird automatisch die entsprechende Abwicklung unter gleichem Dateinamen mit seperater Endung gespeichert. Da wir (noch) ohne workmanager ar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenmodell erweitern
StephanWörz am 18.05.2007 um 13:36 Uhr (0)
Versuch mal folgendes:... neues Teil (anzufügende Geometrie) erstellen und mit dem Flächteil vereinen.GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 09.10.2006 um 09:57 Uhr (0)
funzt SHEET METAL nicht nur bei konstanter Dicke? Das teil ist unten dicker als oben !!!!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Zulieferteil
jochen.bienert am 19.11.2008 um 08:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche wieder ein Zulieferteil.Ich habe es mal gaaaaanz grob dargestellt, siehe Bild.Situation:Ich habe ein aus Holz gefertigten Einsatz für ein Schrankelement gezeichnet, mit 12 Einschubfächern. In diese Einschubfächer wird eine Wechselfestplatte geschoben und damit iese wärend der Fahrt nicht rausfallen können, müssen diese einfach gegen das herrausrutschen gesichert werden.Ich möchte dafür so einen kleinen "Hebel" verwenden, der einfach runterhängt und bei bedarf von Hand weg gedreht w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Zulieferteil
jochen.bienert am 19.11.2008 um 08:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche wieder ein Zulieferteil.Ich habe es mal gaaaaanz grob dargestellt, siehe Bild.Situation:Ich habe ein aus Holz gefertigten Einsatz für ein Schrankelement gezeichnet, mit 12 Einschubfächern. In diese Einschubfächer wird eine Wechselfestplatte geschoben und damit iese wärend der Fahrt nicht rausfallen können, müssen diese einfach gegen das herrausrutschen gesichert werden.Ich möchte dafür so einen kleinen "Hebel" verwenden, der einfach runterhängt und bei bedarf von Hand weg gedreht w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
Hartmuth am 18.11.2003 um 21:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: kann es nicht sein, dass der Zeitpunkt, wann das Teil in die Baugruppe gekommen ist, entscheidend ist? Soweit ich es nachvollziehen kann wird chronologisch nach Erzeugungszeit oder Ladezeitpunkt der Einzelteile sortiert. Wenn darunterliegende Baugruppen mit aufgelöst sind, werden deren Teile am Ende angehängt. (Ebenfalls chronlogisch sortiert.) Bei mehreren Unterbaugruppen werden deren Einzelteile nach den Zeitpunkt der Enstehung der Unterbaugruppen sortiert. Auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz