Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:24 Uhr (0)
Das Marko geht bei mir nicht, also muss ich das Teil entweder per KLIETSCH (nur wie?) machen, oder per Extrudieren. Habe nochmal mit DF Rahmen probiert, kann zwar die Längenänderung angeben, sie wird nach dem bestätigen jedoch nicht angenommen, das Rohr behält die alte Länge.------------------ [Diese Nachricht wurde von noxx am 26. Okt. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
Marc. H am 02.12.2004 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Torsten, lege einfach eine AE in die Achse Deines Zylinders. Darin zeichnest Du Deinen Nut als Kontur ein (am besten am Startpunkt). Danach kannst Du mit Oberfläche / Freiform / Spirale hinzu eine Sprirale mit Angabe der Steigung und der Windungsanzahl erstellen. Wenn Du die Spirale von deinem Teil abziehst hast Du die Nut. Gruss Marc

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
3D-Papst am 13.08.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Walter,IMHO geht NOBAG im Moment exakt so vor, sucht aber wie ich auch nach einer besseren (einfacheren) Lösung.Lösungsansätze:- einzelne Teile/BG im Anno durchsichtig schalten (beste Lösung)- Gittermodelle ableiten können (Alternative)GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.08.2007 um 22:35 Uhr (0)
Da braucht es doch kein extra LISPel für?!Teileeigenschaften öffnen, Teil(e) wählenAuswahl (F2) öffnenIn Baugruppe - Baugruppe wählenErscheinung - Farbe wählen fertigOder in Teileeigenschaften mit "Kopie nach" arbeiten und hier wieder Auswahl-In Baugruppe nutzen.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unterborchene Ansicht
karl-josef_wernet am 26.05.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hi, du brauchst, um einen Broken View zu erstellen, zum einen eine Detailansicht und die Teilansicht. Die Detailansicht hat natürlich den gleichen Massstab wie die Teil-Ansicht. Zum bemassen benötigst du dann noch ein kleines Tool von techsoft (tsam_broke.lsp), da Anno eigentlich nicht über Ansichten hinweg bemassen kann. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
highway45 am 17.10.2008 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Der Einsatz einer DB sollte das Handling doch vereinfachen...Ja, aber jedes Teil muß eine Nummer bekommen. Und das wird natürlich ein Riesengestrüpp, wenn es nur Dummy-Teile sind.´Es sei denn, man stellt von Anfang an Regeln auf für die Durchnummerierung dieser Teile.Bei uns gibt es auch hunderte xxxx-Teile... ------------------           http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstand Obfl.->Obfl. je nach Klick Reihenfolge unterschiedlich?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,am Besten du stellst das Teil hier mal ein. Ich vermute ungesehen dass ein klitzekleiner Winkelfehler vorliegt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartLibrary Teile nur in englisch
am am 21.06.2017 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Miteinanderim Moment muss hier der NAME in der PartLibrary-Tabelle mit dem englischen Eintrag ersetzt werden.Bei Neuablage (ModelManager ist gestartet) wird das lib-Teil dann in englischer Sprache angelegt. Dies ist leider etwas umständlich.Vielleicht wird es später eine einfachere Lösung geben. IDEE 9001 wurde bei PTC hinterlegt. Gruss am------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 08:05 Uhr (0)
Probier mal folgendes:Öffne den StüliBrowser der Baugruppe,wechsle auf Struktur,unter "Fenster" öffnest Du ein Zusatz 3D FensterMit rechter Maustaste in die weisse Fläche des StüliBrowsers = PosNr = neu und dann auf das Teil im 3D-Fenster, dann in die Eingabezeile klicken, die Nummer eingeben und Enter ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Model-ID
ziegel-tom am 13.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hi,ich hoffe hier hat jemand einen Verdacht an was mein Problem liegen kann. Auch durch weitere Tests ist mir nicht klar welche ID fuer den Workmanager interesant ist, woran er ein Teil erkennt und wie man dies Aendern kann.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sammelflächen-Modell zu Teil wandeln
Gerhard Deeg am 29.05.2013 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Jack,kann es möglich sein? dass Du mit Pro-E arbeitest? Du bist nämlich im CoCreate-Forum Modeling gelandet.Du solltest Dein Profil richtig ausfüllen, dann kann Dir schneller geholfen werden.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 07.06.2004 um 06:12 Uhr (0)
Hallo Martin, sorry, werde den WM nicht aufnehmen in meiner Leiste. osd.cad.de war als reine Hilfeseite für den OSD gedacht, nicht mehr und nicht weniger. Links zu Datenbanken die ich selbst nicht benütze möchte ich da nicht mit reinbringen. Hoffe du verstehst das. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 22.09.2004 um 12:07 Uhr (1)
Hallo RainerH., der Linientyp meiner Linien ist REFLINE.Dieser Typ wird verwendet, wenn z.B. ein Text mit einer Linie einem Teil zugeordnet wird. Da funktioniert (INQ 101) und (INQ 102) leider nicht.Im Annotation (LISP) wird die Linie mit *sd-anno-reftextline-seltype* abgefragt.Gruß M.Smarslik

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz