|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
der_Wolfgang am 18.01.2009 um 16:10 Uhr (0)
Die "spezifischen" Teilefarben verhalten sich genauso wie die "Schneid-Schütz-Markierung": * man kann das Teil generell so kennzeichnen, oder eben * Ansichten spezifisch. "WoHo fragen, da werden Sie geholfen!"Anmerkung: ich finde allerdings das WoHos Erklärungen deutlich mehr auf der Höhe der Zeit sind, als die 10 Jahre alte Mucke in dem YTV. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Mazzen am 30.09.2010 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Einfach den Berechnungsmodus auf Schattiert stellen.Super, irgendwie bin ich noch nie auf die Idee gekommen.Das Hilft mir bei einingen Dingen wirklich weiter.Ich hab Teilweise einfach die Geometrien nachgezeichnet und danach das Teil ausgeblendet um eine Transparenz vor zu gaukeln. Das kommt davon wenn man nur gefährliches Halbwissen besitzt ;-)Schönen Tag wünsche ich euch.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 x_t-laden.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
MC am 14.11.2011 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Eugen,ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich die Aufgabe ganz richtig verstanden habe, aber anbei mal ein paar Zeilen zum Testen.Ein Problem gibt es dabei noch: Es wird bei mir immer ein Tiefstrich ( "_") vor den Teilenamen gesetzt, wenn das Teil geladen ist.Warum das so ist kann ich nicht sagen.Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 18.01.2017 um 12:14 Uhr (1)
- Zeichenfolge "/...meine Baugruppe" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs.Einzelne Teile funktionieren, nur keine Baugruppen... da kommt die obige Fehlermeldung.Kann es sein das es damit zu tun hat, dass die Teile aus dem MM stammen und freigegeben sind? allerdings betrifft das ja nur die 2D Darstellung der Linien und nicht das Teil selbst.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Gero Adrian am 23.07.2004 um 10:17 Uhr (0)
Moin zurück zur Ursprungsfrage - warum? 1. Wenn Du eine größere Baugruppe hast, dürfte Dein Rechner ganz schön beschäftigt sein? 2. Wozu gibt es richtige Tools wie diverse EDM Systeme? 3. Was sagt Dir was wirklich das Alte und das neue Teil ist? 4. Willst Du einen Versionsvergleich oder einen diff? Grüßle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
MC am 29.08.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Andreas, gut zu wissen, daß man da auch in Lisp direkt was eingeben kann, aber in diesem Fall macht OSD die falsche Reihenfolge. Zuerst wird eingepaßt und dann kann ich ein Teil anklicken das dann alleine da ist. Umgekehrt wäre besser/sinniger. Hast Du da auch noch eine Idee zu? Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
ccmpe20 am 05.09.2015 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ist das vielleicht gar kein Radius sondern leicht schief und somit ein Spline ?Das Teil schaut vermutlich so aus.Die Radiusbemassung ist auch mit der PE kein Problem - wie denn auch - einfach den Fang auf Null stellen u. vielleicht den anderen Bogen auswählen.Adele -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-im-Schnitt
IL Papa am 25.10.2006 um 11:43 Uhr (0)
Ich habe ein kleines Problem,ich muss eine Schnittansicht in einer anderen Schnittansicht erstellen.Dies ist auch kein Problem, allerdings sollte das ganze Teil, und nicht nur die geschnittene Hälfte dargestellt werden.jetzt wollte ich fragen ob es möglich wäre dies ohne grosse Umwege darzustellen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Michael,es ist tatsächlich so, das wir in einer Baugruppe 2 Teile nicht wirklich um 0,5° dynamisch bewegen bzw. drehen können. Nur über die Rotierfukntion und dem (Um)weg, dass man zunächst z.B. 20° hin und 19,5° zurückdreht. Und das ist bei aller Toleranz nicht praktikabel. Ansonsten will der Support es sich eventuell ansehen. Eventuell, da wir hier bei uns in naher Zukunft von V15.00A auf V17 upgraden.------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
MC am 01.09.2003 um 10:40 Uhr (0)
Die Funktion "nur zeichnen im neuen Fenster" kenne ich, aber zum einen möchte ich kein neues Fenster aufmachen und zum anderen möchte ich ja z.B. aus einer größeren Baugruppe ein Teil "rauspicken" und nur dieses jetzt zeigen und einpassen. Das ganze aus dem "rechte Maustaste" Kontextmenü. Ist so etwas möglich? Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden...
Marcel Capeder am 11.02.2005 um 14:32 Uhr (0)
@Claus Im File war ein Teil, das über ein step-file eingeladen wurde... Nach löschen des Teiles, funktionierte das laden wie gewünscht. Nachdem auch das step-file in der V13.0 geladen und eingefügt wurde, funktioniert nun alles wieder. Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 14.11.2005 um 20:39 Uhr (0)
Hallo,wollte die bdl-Datei hier anhängen, ist aber leider zu gross. Ich habe den Lisp-File schon früher einmal getestet, hat damals aber auch nicht funktioniert; jetzt könnte ich es gut gebrauchen. Der Teil ist ein Exemplar, aber kein selektives Exemplar.GrussErwin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
NOBAG am 10.07.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich hacke noch mal nach:wenn ich die Teiletransparenz folgendermassen definieren will:Teil Auswählen und in der Eingabezeile:select_donepart_prop(get-matching-preselected-objects):display_ui :the_part:BASE_TRANS:0.8:closepreselectcompleteErscheint die Meldung:"FehlerEingabe :|0.75| liegt nicht im Bereich von :DEFAULT, :OPAQUE, :SEMI, :FULL, :VARIOUS"Gibt es wirklich keinen anderen Weg die Teiletransparenz zu beeinflussen?------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |