Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
NOBAG am 05.09.2007 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Zisset meinst Du mit "löschen" ausschneiden?mit Löschen wird das Teil zum Flächenmodel und Zitat: rechte MT Verrundung ändern- den bestehenden Wert mit der mittlerer MT bestätigen. bringt leider nichts ------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um Verständnis für ihre Verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
mariof am 07.10.2002 um 16:42 Uhr (0)
Hallo FabiK, die Historie dieser Entwicklung kenne ich nicht genau. Es macht der Vollstaendigkeit halber Sinn auch einen Wert fuer "nicht transparent" mit aufzunehmen. Dieses kann auch eine Design Idee widerspiegeln, dass ein Teil eben nicht transparent sein darf. Schoene Gruesse, Mario

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
highway45 am 20.11.2006 um 14:44 Uhr (0)
Was findet ihr besser ? Unter Standardvorgaben die EinstellungModell: Farbe XKanten: Farbe Y (mit der Option NIL*)oder Bei Teil/Baugr - Eigenschaften - 3D-Kante - Auswahl:3D-Modell, aber so daß alle neuen Kanten am Modell automatisch die Farbe bekommen (Flächen tuns ja auch)Ich habe beides mal als Verbesserungsvorschlag eingereicht.*) Kantenfarbe vergrößert die Datei !------------------Matthias                      OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch
netvista am 16.02.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen!! Ich möchte einen Ausbruch erstellen, doch beim erstellen geht dieser ins lehre, da es Exemplare von diesem Teil gibt. Zur Zeit arbeite ich so das ich nur ein exemplar lade und das dann ableite. Gibt es da keine bessere Lösung??? Am liebsten wäre mir ja wenn das Problem mit dem nächsten Patch behoben wäre.... Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul Rendering
Thömu am 23.06.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen Hab ein Problem mit dem Modul Rendering: Sobald ich eine etwas grössere Baugruppe veredeln will (also bei mir ab ca 15 einfachen Teilen), bekomme ich eine Fehlermeldung und es werden nicht alle Teile dargestelt. (s. Anhang) Ich habe vorher die Teil geprüft und kein Fehler gefunden. Kann es sein, dass mein PC zu schlecht ist?? mfg Thömu

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschaubild Teil/Baugruppe als icon
friedhelm at work am 16.07.2021 um 15:35 Uhr (1)
Hi,für den Fall, dass mein voriger Beitrag falsch verstanden wurde.Die gespeicherten Vorschau-Icons sind seit der V19 im .pkg und .pg2 dabei.Siehe Beilage, Seite 4, 3. Zeile von untenIn .bdl und .bd2 nicht.Und zwar ob man will oder nicht .Ob sie dann auch zu sehen sind kann man wie beschrieben in Windows bei den Ordneroptionen einstellen. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichergröße
friedhelm at work am 19.12.2013 um 18:07 Uhr (1)
Hallo HasselP,im Modeling die Grösse der Teile anzeigen lassen weiss ich nicht.Aber es gibt das ein Lisp, das alle Teile von Baugruppen als einzelne Dateien abspeichert.Dann kannst du im Explorer anhand der Dateigrössse Rückschlüsse ziehen.Eine grosse Datei durfte auch ein grosses Teil bedeuten.http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansichteigenschaften in der Abwicklung einblenden
TotalCommander am 17.12.2022 um 17:42 Uhr (5)
Hallo,wie kann Ich diese Optionen einblenden? (siehe Bild)Das Problrm ist, wenn ich ein Teil abgewickelt habe und als PDF gespeicher habe, sind alle Linien, Bemassungen usw. gleich breit. Ich möchte dass Aussenkontur eine andere Linienbreite hat.Würe mich freuen wenn jemand helfen könnte.Danke...------------------Ohne Signatur

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 18.12.2006 um 14:56 Uhr (0)
Ich muss öfters wenn ich z.B. Teile hinzulade, diese um einen bestimmten, vom Teil entfernten Punkt rotieren. D.h. ich leg ne Arbeitsebene drauf, zeichne mit Hilfslinienden Punkt um den gedreht werden soll und lege dann los.Oder ich möchte ne Baugruppe drehen um zu sehen wie sie in einem anderen Einbauzustand aussieht. Passiert mir täglich dutzendfach.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen anzeigen
Kayyy am 24.06.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ok, aber parametrische Beziehungssätze habe ich keine. Ich habe ja Teile mit Bezeihungen versehen und nicht die Geometrie. Ich muss jetzt alle Beziehungen durchsuchen um zu sehen, ob für ein Teil Beziehungen gesetzt sind bitte schreib, dass das einfacher geht ------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste leeren
Walter Geppert am 17.01.2006 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Melanie,wenns auf einem Rechner geht, sollte es auf allen anderen genau so funktionieren. Vielleicht hat der Kollege mehrere Exemplare von dem Teil und wählt nicht den wahren Besitzer (dafür gibts übrigens auch ein Makro) des in der Zeichnung dargestellten Teils aus? Ist nur so ne Vermutung.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Rainer,ich denk das wars, thx! Da wollte mich wohl einer verar***en und hats auch geschafft. Gut dass der nix von cad.de weiß und ich ihm jetzt die Lösung und dir Us präsentieren kann GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Heiko Engel am 06.04.2006 um 08:06 Uhr (0)
Moin Rolf,ich bekomme solche Symbole wenn ich dieselbe Baugruppe die ich schon geladen habe nochmals dazulade und dabei im Ladenmenü den Haken bei "als Teil/Baugruppen Variante" setze.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz