Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2341 - 2353, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
Dieter Kotsch am 08.12.2009 um 12:08 Uhr (0)
HIVielleicht hast Du am Übergang der Biegungen keinen tangentialen Übergang sondern irgendwo einen Knick.Zur Info:Tangentiale Übergänge können gut mit der Zebrastreifenanalyse visualisiert werden. Diese Analysemöglichkeit ist ein Art der Oberflächenanalyse. Diesen Befehl findest Du im Oberflächenmenue. Dazu muß das Surfacing aktiviert sein. Ansonsten mußt Du dein Teil in das Forum stellen.Grüße Didi------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Versuch mal, das Teil in der Mitte zu zerschneiden. Dann bewegst du eines der Stücke um die gewünschte Distanz.Anschliessend richtest du die eine Stirnfläche mit der anderen aus und verschmilzt die Teile.HTHGeht dabei nicht evtl die Assoziativität zur 2D Zeichnung verloren ?Und wie änderen ich mit dieser Methode zb den Winkel zwischen den Rohren, zb wenn der Knick von 90° auf 120° geändert werden soll?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Heiko, in der Hilfe steht auch: Hinweis Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Es ist zu beachten, daß es nur möglich ist, eine hohe Auflösung (beispielsweise 1.0E-6) in eine niedrige Auflösung (beispielsweise 1.0E-2) zu ändern (nicht umgekehrt). Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konisches Bauteil erstellen
highway45 am 28.02.2018 um 12:18 Uhr (2)
Senkrechte Wände kannst du mit "Formschrägen" um einen Winkel verstellen.Beim Extrudieren kann man aber auch schon einen Winkel angeben.Das krumme Teil könntest du mit "Loft" erstellen.AE-Satz -- Verbindungslinie -- Tangentenbedingungen -- LoftEventuell kann man das auch mit Flächen über ein Gerüst von 3D-Linien aufspannen.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Allenbach Rolf am 06.09.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hi fredo,also ich habs nicht hingekriegt.Aber kannst ja dein Teil modifizieren (z.B. Loch reinmachen) und gleich wieder rausnehmen. Dann sieht das Modell gleich aus, gilt aber als geändert.Natürlich nicht, wenn du mit UNDO die Änderung wieder rausnimmst ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Allenbach Rolf am 06.09.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hi fredo,also ich habs nicht hingekriegt.Aber kannst ja dein Teil modifizieren (z.B. Loch reinmachen) und gleich wieder rausnehmen. Dann sieht das Modell gleich aus, gilt aber als geändert.Natürlich nicht, wenn du mit UNDO die Änderung wieder rausnimmst ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe als einzelne Steps speichern
netvista am 26.05.2010 um 21:31 Uhr (1)
Schau mal hierDieses Makro erzeugt SAT-Files mit dem Modelnamen als Dateiname.Einfach ein Fenster über die gewünschten Teile ziehen und Speicherort wählen, und das Makro erzeugt von jedem Teil eine Datei. Es dürfte kein Problem sein das Makro so umzuschreiben dass STEP-Files erzeugt werden.Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
AdrianF am 20.11.2008 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Edgar, du hast zwei Möglichkeiten:1. Das Programm von klietsch oder2. einen klotz erstellen, die Seiten ggf. anfasen, 2 var Rundungen (1te Blechdicke + Radius; 2te Radius vom Anschlussrohr) an allen vier Kanten hinzufügen, Schale erstellen (oben und unten offen), Teil schlitzen, Materialatributte zuordnen und fertig. Leider funkioniert die Abwicklung nur in Annotation nicht im Modeling.Gruss Adrian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
mweiland am 19.12.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Ulf, unter Ansicht - ändern Vorgaben - ändern - Normal findest Du das angehängte Menü, wo man das Häkchen setzen kann, dass alle Teile in Ihrer 3D-Farbe gezeigt werden. Vielleicht hilft das weiter, wenn Du Dein interessantes Teil speziell einfärbst und die anderen Teile farblos schaltest. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
RainerH am 16.08.2006 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:hallo rainerdas mit den optionen funktioniert nicht...weder nur mit Zeichnung noch mit nur 3D.gruss peterWird wohl ein Fall fuer den Support werden ...P.S. Das "gelbe X" entsteht, wenn das Teil einzeln angezeigt wird !Rechte Maustaste in der Strukturliste und dann auf "Ansicht"Beschreibung dazu in der Hilfe unter "VIEW" ...GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
clausb am 10.08.2005 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten Reich:ich meine den Doppelklick auf mehrere markierte Teile. (siehe Anhang)Dabei nimmt er mir immer nur das eine Teil, auf das ich doppelgeklickt habe.Was ich als Windows-konformes Verhalten ansehen wuerde. Ob man das umstellen kann, weiss ich leider nicht.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
NOBAG am 02.11.2009 um 12:57 Uhr (0)
Sali,Vielleicht hilft es Dir etwas, wenn Du den Stücklistenbrowser im Modeling öffnest.Ich hab mir dazu folgendes auf einen Button gesetzt:Code:TS-START-AM-APPLICATIONS :stl :on complete ts-am-stl-open-dialog :bgr :bgrDiese Art der Stücklistenerstellung wie Du sie beschrieben hast klingt interessant.Wie machst Du das denn, wenn ein Teil in verschiedenen Baugruppen verwendet ist?------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 02. Nov. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einfügen von Normteilen aus PartLibrary
NOBAG am 09.09.2010 um 15:41 Uhr (0)
Eventuell ein Fehler in der Tabelle, welche hinter dem jenem Teil steckt, das Du laden möchtest? Sowas passiert sehr schnell. Es braucht nur eine einzige Ziffer falsch zu sein.Ersetzte die betreffende Tabelle zum Probieren aus einem BackUp.Wenn Du mir sagst welche, dann kann ich sie Dir auch mailen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- werde eins mit Deinem CAD --

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz