|
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen -- Biegen
Walter Geppert am 13.08.2010 um 09:29 Uhr (0)
Geht doch mit den Standard-Blechfunktionen. Entweder lässt du an beiden Enden eine winzige ebene Fläche stehen (0,01 oder so) oder du hängst zunächst links und rechts ebene Flächen dazu und lochst sie ganz am Schluss vom gebogenen Teil weg------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konisches Blech verlängern
thomas100 am 14.10.2004 um 16:44 Uhr (0)
Danke für eure Antworten. Mittlerweile hab´s ich erledigt. Hab einfach ein paar Laschengelöscht, Teil verlängert und Laschen wieder dran gemacht. In diesem Fall bekommt der OSD von mir ein dickes MINUS . Etwas mehr Benutzerfreundlichkeit wäre in diesem Fall nicht schlecht gewesen. ------------------ Grüße aus den schönen Oberösterreich Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatenbemassung
Jörg Reutter am 10.06.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Wir arbeiten viel mit Blech und bemaßen die Abwicklung im Annotation mit Koordinatenbemassung. Wenn nun das Teil geändert wird (was leider doch manchmal vorkommt), bewegen sich die Maße beim aktualisieren meistens irgendwo hin. Es ist ziemlich nervig und zeitraubend, das immer wieder zu richten. Gibt es irgend ein Kraut, das man dagegen anwenden kann? Viele Grüße, Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
ledock am 03.12.2010 um 11:34 Uhr (0)
Ok, ich geb zu ich hab ein bisschen schnell drübergelesen. Wenn er wirklich, wie du ja auch schriebst, eine Fläche auswählt und die Ansicht damit erstellt, passt es.Ich nutze die "Allgemeine Ansicht" eigentlich nur für 3D-Ansichten unten links auf der Zeichnung der Übersicht halber.Da schaue ich dann immer irgendwie schief auf das Teil und ich kann keine ordentliche Bemaßung erstellen (Radien, Durchmesser, ...)------------------Grüße Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
Heiko Engel am 06.04.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hab hierzu auch 2 Beiträge gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000251.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000645.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 23.09.2003 um 16:33 Uhr (0)
Hallo, Also, wenn s der Toilettensitz sein soll (gefaellt mir ausserordentlich gut diese Bezeichnung), dann haette ich auch noch was anzubieten. Erzeugt habe ich das Teil mit 2mal die Funktion aufrufen: einmal entlang der 3d Kurve und einmal entlang der 2d Kurve (aus der Arbeitsebene). Dann die Flaechen aneinander ausrichten. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 08.11.2005 um 07:16 Uhr (0)
einen schönen guten morgen,Ihr werdet es vielleicht nicht glauben aber ich habs gerafft!Hartmuth deine angehängte Datei hat den Knoten platzen lassen!!! Teil und Variante laden... sowas... ;-) hab gleich meine Schulden bezahlt! Danke und schönen Tag! badische GrüßeLeni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mehrfachpositionierung v. Baugruppen
Tecki am 23.03.2011 um 14:38 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,der Tecki möchte gern eine Baugruppe positionieren (Über Änder - Positionieren) und dann die nächste Baugruppe im laufenden Befehl auswählen, um diese ebenfalls zu verschieben (mit dem gleichen Wert).Leider fange ich lediglich das entsprechende Teil innerhalb dieser Baugruppe, trotz Fangmodus "Baugruppe". Was mache ich falsch? ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Martin.M am 03.06.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Melanie, ist nur ein Teil in dem Behälter und hast Du dieses ausgetauscht ? Es kommt manchmal vor das neue Teile in Baugruppen beim Aktualisieren nicht angezeigt werden. Dann kannst Du im Menü Ansicht/Inhalt/Teile Management die fehlenden Teile der Ansicht hinzufügen. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 07:13 Uhr (0)
Finde ich nicht gut, wenn wieder ein Fenster aufpoppt, wo man das Teil anwählt, dann wieder im 2D die Nummer platziert und dann wieder ins 3D-Fenster hopsen muß.Es sei denn, die liegen gleichwertig nebeneinander.Daß die Teile jetzt mit einem Kasten eingerahmt werden, finde ich gegenüber den alten Versionen schon wesentlich praktischer.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 04.10.2005 um 08:20 Uhr (0)
Klar hab ich sie aktuallisiert!Im Schnitt selber hats ja auch funktioniert mit dem Teile schützen, nur als ich dann daraus eine Teilansicht gemacht habe, werden die Teile nicht meht geschützt (trotz daß ich sie mittlerweile so eingestellt habe, daß sie generell nicht geschnitten werden)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
Heiko Engel am 25.11.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Wenk, ich würde nicht das Loch mit Formelementen kopieren sondern mir eine Negativbohrung (1 Teil erstellen das wie das Loch aussieht) 36x radial kopieren und dann abziehen. Oder, wenn du das Loch mit Machining erstellst, 36x auf nächste klicken. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Doppelte Flächen löschen
Walter Geppert am 29.09.2009 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo Walter, sag mal, wie ziehe ich denn die Flächen wieder auf links? Also, wie drehe ich sie um? Im Menü "Oberfläche" unter "Ändern" gibts "Wechseln". Da kann man einzelne Flächen oder auch alle von einem Teil umstülpen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |