Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
Heiko Engel am 04.11.2003 um 13:37 Uhr (0)
Jetzt brat mir doch einer einen Storch  So ähnliche Phantasienamen wie in #3 von mir genannt gibt es wirklich!!! bmp2dxf http://www.google.de/search?q=bmp2dxf&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta= Und Überraschung.......das Teil ist nichtmal schlecht!! Das hier http://homepage.ntlworld.com/softsoft/wintopo/index-free.htm werd ich auch noch testen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anriss - text etc. auf Blechabwicklung ??
Hartmuth am 04.05.2006 um 17:47 Uhr (0)
Den Text kannst Du im 3D mit der Funktion "Text als Geo" im Menü Kontur auf Arbeitsbenenen schreiben (Schriftart z.B. hp_block_v) und anschließend auf dein Teil "lienar Aufprägen" oder einfräsen.Allerdings hat er dann in der 2D-Ableitung zunächst die gleiche Farbe wie alle anderen Körperkanten bzw. Tangentiallinien wenn Du prägen verwendet hast. Gegebenenfalls mußt Du die Farbe deshalb manuell auf gelb ändern.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Knuddel. Kannst Du das Teil hier zur Verfügung stellen? Verwendet Ihr ein speziell für Euch angepaßten shop File? EDIT: Ich habe mal noch einen Test mit Version 2006 durch- geführt, konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen (siehe Bild)------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 04. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Michael,sorry, wenn ich mich jetzt doof anstelle. Aber kannst mir sagen, was ich da tun muss? Wie kann das Makro laden? Hab sowas noch nie gemacht. Danke. Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl zum löschen aller Layouts?
Klaus Lörincz am 14.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo MC 1) Dialog - Selektion der Baugruppe 2) Im Dialog - Selekt all in Assembly - type: *sd-layout* 3) Im Dialog - Dolist (der Selektion) delete item layout 4) vor dem Löschen prüfen ob das Teil im Zugriff ist (kein Schlösschen hat) MFG ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Programmfehler????
Markus Kuehl am 04.12.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Peter, vermutlich laedst Du irgendwelche Customizations, die zu einem Fehler beim Startup fuehren. Das aeussert sich ueblicherweise darin, dass kein Standard Darstellungsfester und keine Default Arbeitsebene und Teil erstellt werden. Bitte starte doch mal die Version mit der -v Option ( Verbose ). Dann kannst Du im Terminal Fenster erkennen, ob und wenn ja wo ein Problem aufgetreten ist. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
clausb am 16.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Ich möchte die Teile einer Baugruppe, die ich von einem Zulieferer als STEP-Datei erhalten habe, zu eimen einzigen Teil vereinen.Zu welchem Zweck willst Du das machen? (Ich kann mir gute Gründe vorstellen, bin nur neugierig, welcher Grund es bei Dir ist.)Hast Du schon mal mit der Funktionalität im Modul Simplification experimentiert?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
clausb am 13.07.2009 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Wenn das Werkstoffmenü von SD-Power eine solche Transparenz in ein Teil bringen kann, dann müsste es doch auch sonstwie gehen!?Vermutlich. Es gibt halt nur gerade niemanden im Forum, der sich ausreichend damit auskennt. Wie gesagt, ich empfehle eine Anfrage beim Support. Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 10.02.2009 um 18:36 Uhr (0)
"Beim Erzeugen des Grafikmodells" bedeutet: Wenn ein Modell geladen, neu erzeugt oder modifiziert wird (also praktisch ständig während einer typischen Konstruktionssitzung), muss auch jedesmal die dazugehörige grafische Darstellung neu berechnet werden. Diese Berechnungen laufen inzwischen zu einem guten Teil ebenfalls parallel.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
noxx am 25.09.2006 um 19:21 Uhr (0)
Bin noch absoluter Anfänger was OSD betrifft.Ich versuche nun von einer 3D Baugruppe eine 2D Zeichnungmit Annotation zu erstellen. Also ich habe mein 3D Teil, wechsel dann in Annotation. Dann aufZeichnung, Zeichnung erstellen und Zeichnung. Wenn ich dann auf OK gehe, kommt ne Fehlermeldung:Blatt muss aktiv sein,...Bekomme das einfach nicht hin, wer kann helfen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
Gerhard Deeg am 21.12.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo NOBAG,das wundert mich noch mehr, nachdem ich das Teil in der Mitte rausgeschnitten habe, und nur noch ein Rand übrig blieb, ist die Schrift von der Rückseite auch lesbar. Die Schrift hängt in der Luft und nicht am Display. Ich weiß es nicht!Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Klaus Lörincz am 08.04.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Roland, 1) Es giebt eine Liste der Verbesserungen - ist hier im Anhang. 2) Der erste Teil deiner Message ist sehr Undurchsichtig da keiner die Probleme auswendig kennt die Du darin beschreibst. 3) Das genannte Partsolutions Problem ?? was ist das für ein Problem ?? 4) Meine Eindrücke von der 12.01C sind bisher Sehr Gut . Grüße Klaus ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
der_Wolfgang am 06.08.2007 um 23:16 Uhr (0)
Das ist aber ein Betrübsystem Problem, gell?Mach das selbe mal in Wörd.Aber.. wenn ich den hinteren Teil wegloesche und dann wieder eintippe wird die darunter liegende Dropdownliste wieder reduziert, aber mein Eingabe Feld bleibt vollkommen unberührt davon.Missverstehe ich Dich? ScreenShot?------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz