|
OneSpace Modeling : Bleche abwickeln mit SheetMetal
highway45 am 04.09.2006 um 15:36 Uhr (0)
Eventuell stimmen die Materialstärken nicht in den Rundungen.Hat vielleicht etwas mit der Auflösung zu tun.Auf die Schnelle könntest du dies mal testen:Die Rundungen löschen, so daß das Teil eckig ist.Dann neue Rundungen hineinmachen, die genau der richtigen Biegung entspricht. Danach die Rundungen mit "Zuweisen"-"Biegung" wieder in Biegungen verwandeln.Oder mal messen:Zum BeispielBlechdicke = 1.50000mmInnenradius = 1.00000mmAußenradius = 2.50000mm------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Gawalek am 05.11.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, wir hatten diesen Fehler bei uns auch des öfteren. Es lag immer an einen einzigem Teil. Im try and error Verfahren wurden diese Teile dann ausgefiltert. Laut Teileprüfung waren die Teile fehlerfrei, waren aber nachweislich der Grund für das Speicherproblem. Trat nur bei größeren Baugruppen auf, und auch in Zeiten geringerer Sonnenaktivität. Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile mit abhängiger Zeichnung trennen
Thomas Hagspiel am 10.01.2003 um 08:31 Uhr (0)
Ich dachte dabei an umfangreicheren Änderungen von spiegelbildlichen Teilen, bei denen ich das Teil an der Symmetrieebene trenne, ändere und danach die geänderte Hälfte wieder reflektiere. Und dabei wollte ich das umhängen der Zeichnungsableitung eigentlich vermeiden. Aber villeicht meldet sich ja noch ein Entwickler, der dazu eigentlich Auskunft geben können müßte. Danke einstweilen. Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren Menü OSD15.5
Ingo-R am 24.05.2009 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,bei dem Positionieren-Befehl aus dem Teile-/Baugruppen-Menü merkt sich das Programm die Auswahl "Direkt/Bestimmtes". Gibt es die Möglichkeit auch für den Befehl "Teil positionieren" aus dem Rechte-Maustaste-Menü bei Vorauswahl von Flächen? Bei mir ist dort leider immer die Vorauswahl "Direkt" aktiv und schwupps hat man wieder das Falsche verschoben...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
Michael Kahle am 22.09.2004 um 14:24 Uhr (1)
Hier die zum Teil nicht dokumentierte (und damit unsupportete) Befehlsfolge zum Inquiren allerlei Refline-Punkte... Manches INQuiry funktioniert aber erst in neueren Versionen! INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL Refline LET Begpnt (INQ 101) LET Endpnt (INQ 102) LET Begtouchpnt (INQ 103) LET End-touch-pnt (INQ 104) LET Bpnt (INQ 1100) WHILE (Bpnt 0,0) LET Epnt (INQ 1102) LET Bpnt (INQ 1101) END_WHILEGruss, Michael------------------Viele Gruesse, Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gewählte Flächenfarbe löschen
Seele am 15.01.2016 um 10:29 Uhr (5)
Immer dieser Ärger mit den importierten Daten, .... Bei den importierten Daten sind alle Flächen mit einer Flächenfarbe versehen.Dies hat das Problem zur Folge, das es nichts nützt die Teilefarbe zu ändern, da alle Flächen ja eingefärbt sind. Benutze ich dieses Makro, welches ich hier im Forum gefunden und angehängt habe, werden von dem gewählten Teil alle Flächenfarben herausgelöscht.Das ist ein Ansatz, aber ich möchte nicht immer alle Flächenfarben vom gewählten Teil löschen, sondern nur eine bestimmte ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
molto am 19.09.2023 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,bei mir hat sich seit ca. einer Woche der Start von „Modeling Express“ verändert. Bisher war das vollkommen problemlos.Jetzt werde ich immer gefragt ob ich nicht mit der Restzeit offline arbeiten möchte. Zum Teil muss ich mir eine neue Lizenz holen. Was bisher nicht erforderlich war. Hat sich da was bei PTC geändert? ------------------Gerd
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
highway45 am 29.01.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Frühaufsteher Es kann beim Abspeichern des eDrawings-Teil angegeben werden, ob Messen und ob STL-Export erlaubt sein soll.Allerdings kann ich den Mess-Haken nicht wegnehmen, weil wir keine Professionell-Lizenz haben Tja dann...Aber messen kann ich mit eDrawings trotzdem nicht... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alte Menues Sd13 spiegeln .. keien Funktion mehr da !
BennoR am 12.11.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hallo die Menues kenne ich, aber leider sind sie nur ein Kleiner Teil des "statischen Menues". Warum ist das kpl. Menue unter Spiegeln leer und ich muss mich mühsamst durch drei Ebenen klicken, hier wäre Platz genug für das statische Menue !!! Es geht nicht nur mir so, sondern den Kollegen auch. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
3D-Papst am 11.03.2009 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Du foppst mich hier grade, oder...*schmollt* :D Nix liegt mir ferner OSD oder OSM? Im OSM kann ich entweder nur das Teil spiegel oder gleichzeitig spiegeln und eine Kopie erstellen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
3D-Papst am 11.03.2009 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Du foppst mich hier grade, oder...*schmollt* :D Nix liegt mir ferner OSD oder OSM? Im OSM kann ich entweder nur das Teil spiegel oder gleichzeitig spiegeln und eine Kopie erstellen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
highway45 am 05.11.2007 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:...Mein Tipp, Flächen sammeln, Teil aufdicken, Material vergeben und Biegungen neu erstellen...Hab ich auch gerade gedacht. Das geht wesentlich schneller, als sich mit solch einem vermurksten Ding herumzuschlagen. Alleine die vielen Freiform-Flächen da in den Freisparungen... Und wenn man schon R 0,1mm kanten kann, warum ist dann die Freisparung über 4mm groß ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
ingo walter am 19.08.2003 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn das hier ein Wettbewerb wird, schlage ich vor: 3D-ändern - Radius ändern - Zyl.Fläche - auswählen - starten - DF-Rahmen (Rahmen über das Teil ziehen) - entfernen FormElem (in den Kanal tippen) - Ende - Zyl.Radius 2,1 So werden nur die benötigten Flächen selektiert viele Grüße aus Stuttgart, Ingo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |