|
CoCreate Modeling : Positionier-Befehl automatisch aktiv nach Laden
karl-josef_wernet am 06.04.2012 um 13:00 Uhr (0)
Wenn Du "Datei öffnen" wählst bekommst Du unterhalb des Explorer-Bereichs 2 Checkboxen "Als Teil/Baugrp-Variante laden" und "Position nach laden". Diese beiden Checkboxen wirken auf auf das Laden aus der Datenbank!!!!Einfach Datei - Laden aufrufen Checkbox ausschalten abbrechen, und das Laden aus der DB funktioniert wieder wie gewünscht.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
woho am 22.07.2004 um 15:35 Uhr (0)
@w.j Du hast recht. Genau das ist es auch, warum es bei gesperrter Baugruppe nicht funktioniert. Aber: Wenn Du statt in Baugruppe im Auswahlmenue den gelben Knopf Baugruppe in der Mitte des Menues verwendest, dann klappt das, wenn man einen Teil antippt (muss gar nicht im Browser sein) und dessen uebergeordnete Baugruppe wird ausgewaehlt. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:20 Uhr (0)
Den großen Flügel konnte ich mit Hilfe von von "Teil prüfen" repariern.Dessen Darstellung war danche korrekt, beim kleinen ging das nicht.Mit wechseln konnte der kleine auch repariert werden, wieso verhalten sich die Flügel unterschiedlich?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 12. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Stefan Guggenberger am 25.10.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe die Formatierung wie von Dir beschrieben gemacht, aber mir pasiert folgendes: ich kann die Formatierung mit Solid design machen und erhalte auch mit der Annotation die korrekte Voransicht, aber wenn ich dann die Ansicht aufloese erhalte ich wieder das zusammengabute Teil. Ich hoffe dass du mein Problem nun besser verstehsts und mir velleicht weiterhelfen kannst.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsnummern
Gero Adrian am 07.10.2004 um 11:29 Uhr (0)
Moin, die STL Pos Nummern haben erst einmal nichts mit den bereits vergebenen 3D- notes zu tun. Wenn Du mit der Pos.Nr. aus dem Anno vorgehen möchtest, ist dies eine andere Baustelle. STL -- Modell abtasten -- Baugruppe vorgeben, die erscheinende Stüli so übernehmen. In POS Markiereungen gehen -- Numerierung, auf z.B. seq. Schritte mit Schrittweite 1 gehen und bestätigen., jetzt kannst Du jegliches Teil in jeglicher Ansicht mit BOM Flags versehen. ------------------ Grüssle Gero z.Zt. in Bern/CH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 05.05.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,ich hab manchmal das Problem das bei einigen mitarbeitern die .env irgendwie nur zum Teil oder garnicht geladen wird. Kann das irgendwie nicht nachvollziehen woran das liegt.Ist bei allen gleich drin (load_Environment "xxxx.env") im Verzeichnis: C:Dokumente und EinstellungenuserAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling15.50.Gibt es unter umständen Einstellungen bei den usern die das diese umgebung dann umgehen.Oder muss ich das laden an eine andere Stelle setzen?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mit Linie 3D Bauteil trennen `?
Michael Leis am 20.03.2009 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was kann ich mit dem alles anstellen?Hallo Knuddel,so wie ich den Befehl "Schnitt" kenne, schneidet der das Teil ganz durch. Du hättest dann also 2 Halbrohre. Ich bezweifle auch, ob unser liebes Modeling einen Sägeschnitt 0 mm begreifen würde. Extrudiere mal Deinen 0,5mm-Spalt von einer Seite aus wieder zu, da ist Dein Rohr sofort ganz geschlossen.Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil/Baugruppe in den Nullpunkt versetzen
holt am 08.08.2012 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Snorre,wir haben das selbe Problem.Anscheinend ist das so gewollt, oder nicht anders möglich, so zumindest die Aussage vom Support bzw. CoCreate von damals.Abhilfe:Von der Baugruppe ein Exemplar in die oberste Ebene machen und dort speichern. Und zwar jedes mal, wenn die Baugruppe selber ein Änderungs-Symbol hat.Ist aber manchmal etwas schwierig zu erkennen, ob das gemacht werden muss.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
edgar am 19.01.2009 um 16:07 Uhr (0)
Matthias hatte es doch geahnt, der Zeichner hat für die Bohrbilder Teilkreise gezeichnet und diese waren nicht der Ansicht, sondern dem aktiven Blatt zugeordnet. (Aktives Blatt 1:1; Ansicht 2:1). In der Hektik hatte ich zwar den Maßstab der Ansicht geändert, aber mir ist nicht aufgefallen, dass sich die Teilkreise nicht mitänderten.GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Johannes Schramm am 04.08.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Heiko,es gibt aber noch die Möglichkeit, das Schloss zu entfernen. Im Menü Datenbank auf "Zugriff ändern" klicken. Das "Datenbank"-Menü ist natürlich nur in Verbindung mit dem Modul "Data Mgmgt." aktiv, aber ich gehe mal davon aus, dass ihr das nützt, sonst hättest Du ja kein Schloss am Teil.------------------Johannes Schramm
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V17: (cluster-manager-control :allow-missing-files t)
ledock am 21.02.2011 um 10:45 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Baugruppe in der ein Teil korrupt ist.Bisher konnte ich mit dem Befehl: (cluster-manager-control :allow-missing-files t) die Baugruppe trotzdem laden.Kann es sein, dass dieser Befehl bei der V17.0 nicht mehr funktioniert?------------------Grüße Matthias
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Hartmuth am 20.11.2002 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Jörg, Mit einen kleinen Trick kannst Du auch ein Bündel als Variante laden. Schalte zuerst auf Pkg um und wähle anschließend "Als Variante laden" aus. Wenn Du danach wieder auf Bdl umschaltest und dann eine andere Version eines bereits vorhandenen Teils lädst, wird es auch bei ausgegrauter Auswahlbox als Variante geladen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
Knuddel25 am 21.07.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo tommi,bekomme dein Modell leider nicht geöffnet. Bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?Vermutung: Hast du dem Teil schon ein Material vergeben? Ohne gehts nicht.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |