Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2445 - 2457, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Genauigkeit von Bauteilen
3D-Papst am 14.01.2009 um 09:37 Uhr (0)
Noch nen Tipp am Rande: ich hab bisher nur bei 2 Teilen es geschafft, über den Iges-Im- und Export die Teile auf ne höhere Auflösung zu pushen. IMHO kannst du das bei komplexeren Teilen völlig vergessen Mit 3D-Evolution haben wir bisher jedes Teil geknackt ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
Michael Leis am 05.05.2008 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,wenn ein Teil halb oder voll transparent erscheinen soll, kann ich das bekanntlich bei den Teileeigenschaften ändern. Sieht auch sehr schön aus, aber leider nur bis zum nächsten Laden. Dann ist alles wieder undurchsichtig. Die Information "halb" ist in den Teileeigenschaften noch da, nur das Durchsichtig-Aussehen des Teiles ist weg.Gibt es da einen Trick oder mache ich etwas falsch?Viele GrüßeMichael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussengewinde
Walter Geppert am 31.05.2005 um 09:31 Uhr (0)
Du musst am Gewindeende eine Kante als Trennung erzeugen, damit die Gewindefläche was eigenes ist: AE vor den Bolzen positionieren Ein Rechteck so zeichnen, dass eine Kante die Trennkante erzeugt und alle drei anderen nicht den Bolzen treffen Kante aufprägen Auf Teil ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 08:51 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, ich möchte in dem angehängten Teil (.txt löschen) alle Bohrungen, auf einen Durchmesser von 4,2 ändern. Ich habe schon über 3D-ändern und Auswahl "Zylinder" versucht weiter zu kommen, aber bekomme immer eine Fehlermeldung, daß die Radiusänderung nicht möglich sei. Hat jemand einen Tipp, wie das elegant zu lösen ist? Vielen Dank im Voraus, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
woho am 16.08.2007 um 08:57 Uhr (0)
Man koennte ja vor dem ausblenden schnell eine Konfiguration erzeugen unddarin die Zeichnungsliste merken. Danach Teil(e) ausblenden und die Konfigurationspaeter wieder aktivieren.Ich denke, dass sich so etwas auch schnell als Sequenz fuer ein Icon ablegen laesst.Das geht aber erst ab Version 14.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 16. Aug. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Annotation 
joh123 am 17.04.2014 um 21:54 Uhr (15)
Hallo, bin Neu hier .  Ich hab mal ne Frage zu Creo Annotation. Ich würde gerne den Maßstab umänder damit ich auch auf einem A4 Batt ein Teil zeichnen kann das um die 5000mm hat ohne das ich gleich über das gantze Blatt hinaus komme. Ich kann den Maßstab sobalt ich eine Neue Zeichnung mache einstellen aber das übernimmt es ihrgent wie nicht :-(   was kann Ich da machen?Danke 

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
MC am 26.07.2002 um 07:27 Uhr (0)
Hi 3D-Pabst, ich habe mal ausprobiert und was angehängt (musst Du in *.pkg umbenennen). Könntest Du damit was anfangen? Es entstand aus einer Schraube M20x100, die ich beschnitten habe und dann das Gewinde verlängert. Die Fasen sind allerdings nicht ganz normgerecht und müsste man noch angleichen. Wie das Teil in ME10 aussieht, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
jochen.bienert am 07.08.2008 um 11:32 Uhr (0)
Verstehe ich das Richtig, ich darf die Teile nicht im windows Explorer kopieren, sondern muss wenn ich eine Kopie von einem Teil / einer Baugruppe haben möchte das im OSM unter anderem Namen abspecihern?Wie löse ich jetzt das Problem in meinem Fall? Möchte nicht alles nochmal abändern, Umbenennen etc.------------------GrußJochen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
Ulf Selve am 19.12.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo OSD Fans, ist es möglich, in einer Zeichnung ein Teil einer Baugruppe komplett umzufärben? Ich möchte z.B. eine Schraube umfärben und nicht jede einzelne Linie anwählen müssen. Im Auswahlmenue gibt es keine Möglichkeit die Geometrien eines Teils zu wählen, sondern nur einzelne Zeichnungselemente oder 2D-Rahmen. Grüße aus dem Sauerland Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SW -> OSD
baumgartner am 13.10.2004 um 21:38 Uhr (0)
hallo, würde unbedingt 2 Tage Schulung empfehlen. OSD ist so einfach zu erlernen, dass man keine Schulung braucht um ein Teil zu schnitzen . Doch genau damit bleibt man ewig in den Menüs Arbeitsebene, Erstellen und Bearbeiten hängen. Die interessanten Funktionen bleiben damit ewig verborgen. 2 Tage, die sich schon nach 2 Wochen rechnen! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugslinien
netvista am 11.06.2007 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,ich kenne ein ähnliches Problem mit der SolidPower Stückliste und deren Positionsnummern, dabei bleiben zwar die Bezugslinien erhalten zeigen aber nicht mehr auf den richtigen Teil sondern auf einen "beliebigen Platz" auf der Zeichnung.Die Lösung meines Problems war verhältnismäßig einfach:Einfach die Stückliste schließen, Aktualisieren, Stückliste öffnen. Ich hoffe die Vorgehensweise hilft auch bei deinem ProblemGrüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
Allenbach Rolf am 12.08.2008 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben wir auch selbst gefertigt und da auch nur die gröbsten Abmaße vermaßt, damit die Werkstatt Mitarbeiter mal grade mit dem Zollstock schauen konnten ob es das Teil ist...Genau deshalb machen wir das auch. Wir haben vorher auch schon Teile im Massstab 1:5 bekommen ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
Allenbach Rolf am 22.04.2008 um 08:30 Uhr (0)
Moin die Herren,das sieht ja mal schon gar nicht schlecht aus. Muss lediglich noch den Präfix setzen, da kann ich mit leben.Grundsätzlich muss ich das nicht voll bemassen. Aber das Teil wurde von einem Lehrling gemacht, die dürfen (oder müssen) sich noch mit der Komplettvermassung herumschlagen Jedenfalls vielen Dank fürs Grübeln!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz