Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2458 - 2470, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 25.10.2006 um 09:37 Uhr (0)
*hochschieb*Rainer, dein Makro ist ganz nett, ich hätte jedoch zwei Verbesserungsvorschläge:Die anzuwählende Baugruppe darf nicht schreibgeschützt sein. Es müßte auch bei geschützten Baugruppen gehen.Statt die Ausgabe auf nur ein Teil zu begrenzen, würde ich mir wünschen, daß eine Tabelle mit allen Exemplaren ausgegeben wird.Keine Ahnung, ob und wie das umzusetzen ist (und überhaupt gewollt), aber vielleicht hat ja jemand Langeweile ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lochen von Teilen, die sich überschneiden
Gerhard Deeg am 30.06.2010 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Kleine Arbeitserleichterung:Arbeitsebene auf den Belag - Querschnitt Träger als Hilfsgeometrie projizieren - Geo-Rechteck von der innersten Ecke zeichnen - LochenUnd nicht vergessen vorher das Teil,welches gelocht werden sollte aktiv zu machen, sonst passiert garnichts.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
highway45 am 02.09.2009 um 11:28 Uhr (0)
Kopiere das in die Eingabezeile:(load "prop_menu")Dann den großen L-förmigen Knopf deiner Tastatur drücken  Jetzt hast du rechts unter der Menüleiste ein kleines blaues Zahnrad.Dahinter verbirgt sich nun das Goodie "Properties".Ich habs nicht getestet, aber ich glaube, das hilft dir auch nicht weiter...Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Allenbach Rolf am 22.09.2006 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baumgartner: Liest das Finanzamt hier mit? Muss ich meine erhaltenen Units jetzt noch versteuern? Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Freistellungsauftrag für Units hier bei cad.de?  Fargen über Fragen Jedenfalls zieht bei übay der Fiskus seinen Teil ab Aber ich nehm auch Schuldscheine ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation killen
clausb am 03.05.2006 um 13:34 Uhr (0)
Wenn Du per Taskmanager annotator.exe beendest, ist damit der groesste Teil des 2D-Modells aus dem Speicher verschwunden. Diesen Teil des Modells gibt es also nicht mehr im Speicher, also kann er auch nicht beschaedigt werden - jedenfalls nicht auf direkte Weise.Allerdings wird nach einem solchen Notabbruch SolidDesigner.exe auch so seine Probleme haben. Immerhin nimmt er ja an, dass annotator.exe laeuft und auf Anfragen reagiert. Wir pruefen das natuerlich immer wieder ab. Dennoch wuerde ich mich in so ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Assembly Modul - Bewegung ganzer Baugruppen
netvista am 16.11.2008 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von quadral:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem assembly modul und parametrics ?Grob gesagt:assembly ist für Abhängigkeiten von Teilen und Baugruppen (Achse auf Achse, Abstand von Teilen/Baugruppen, ...)parametrics ist für Teile (Länge, Breite, Höhe, ... von einem Teil)Grüße Fred.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Forum! Nicht schlimm aber manchmal nervig: Ich mache die Baugruppe B1 Dahinein setze ich die Baugruppe B2, die ist schreibgeschützt. In B2 ist das Teil T1 z.B. mit der Dichte 1,0. Nun kann ich ja nicht die Dichte von T1 ändern. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Eigenschaften von T1 zu ändern und dies mit B1 abzuspeichern (B2 kann dann so bleiben). Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 27.10.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hi,also leider weiss ich nicht, ob ich wirklich verstanden wurde, anscheinend nicht so ganz. Also nochmal. Ich habe heir einen Knopf der mit folgendem Befehl hinterlegt ist: (G-BROWSER::GB-SEARCH-ACTIVE-PARCEL :PART "parcel-gbrowser")Der Knopf dient dazu, Teile tief in der Struktur zu finden, sobald diese Aktiv sind.Was ich jetzt moechte ist eine Kombination aus dem schon vorhandenen Knopf und dem Knopf mit dem ich ein Teil aktiv machen kann. Ich hoffe das ist verstaendlicher.Zu dem anderen Problem: Mir is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was sind das für Punkte?
Heiko Engel am 18.09.2001 um 11:28 Uhr (0)
Hi, ich weiß nicht wo diese Punkte bei meinem Teil herkommen. Es sind alles Ebene Flächen und normale Radien. Wenn ich jetzt beginne mit 3D-Kurven ein Netz zu zeichnen bekomme ich zu viele Kanten bedingt durch diese Punkte die absolut unnötig sind. Woher kommen sie und wie bekomme ich sie weg? Danke Heiko ------------------ Master of Desaster

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 30.12.2005 um 23:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:ich kann das Teil im Sheetmetal lochen, aber beim Zeichnung erstellen im Anno steigt mir die Kiste aus!Was genau bedeutet das? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche? Und wer gibt die Meldung aus, die Applikation oder das Betriebssystem? Wenn es keine Fehlermeldung gibt, welcher Art ist der "Ausstieg" dann?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Heiko Engel am 17.06.2003 um 14:39 Uhr (0)
Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn ich auf einer AE 2 parallele Linien in willkürlichem Abstand zeichne, ich nie genauer messen kann als 6 Stellen hinter dem Komma. Warum geht es jetzt plötzlich bei einem 3D-Teil? Ich hab doch "nur" 1E-6?? Kann es sein dass ich die Anzeigegenauigkeit der Nachkommastellen wo verändern kann? Würfel ist bereits unterwegs zum Support! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
Gatzer am 09.11.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Klaus,danke fuer Deine schnelle Antort.Ich bin in dem Glauben das mir der Befehl,(Display (sd-get-logical-table-column-identifiers"AM-BOM-DATA-LTAB"))die Spaltennamen anzeigt.Und wenn der Name der Spalte falsch ist, bekomme ich die Fehlermedung" Spalte :MAT ist kein Teil der Anzeigetabelle AM-BOM-DATA-DTAB."Wobei ich die Fehlermedung so verstehe, als muesse man der Spalte noch sagen von welchem Type (:types :string) sie ist.Gruss Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IGES Umwandlung in Annotation
tijay31 am 11.04.2002 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir haben von einem Lieferanten ein 3D Modell im Iges-Format erhalten. Wir müssen jetzt für unseren Betrieb daraus eine 2D-Zeichnung ableiten. Das geht aber nicht. Wenn ich das Teil anwählen will, erkennt er es nicht. Liegt das am anderen Format? Und wenn ja, wie kann ich das umgehen und trotzdem eine 2D Datei erhalten??? Thorsten

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz