|
CoCreate Modeling : Flächenteil
3D-Papst am 27.02.2009 um 14:47 Uhr (0)
Ähem, das Teil hab ich schonmal in den Flossen gehabt und repariert. Hab ich jetzt ein Deja vu?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
ledock am 05.03.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Ihr,vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Antworten.Nolli hat den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Ich hab den Ansichtssatz immer nur beim Erstellen "aufgeklappt" und mich über das Auftauchen des "Überbaugruppennamens" geärgert.Wenn ich danach irgendwann nur das Teil geladen habe, hab ich den Ansichtssatz in der Strukturliste nicht mehr "aufgeklappt" da ich dachte es stimmt eh nicht mehr.Auf Matthias` Tip hin hab ich genau das mal gemacht und siehe da, alles stimmt wieder.Wolfgang, dank ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
Michael Leis am 04.03.2009 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock: speichert sich immer die Nummer der Baugruppen im Ansichtssatz ab. Hallo Matthias,das ist ja nicht wirklich eine falsche Nummer. Hier wird einfach nur der Pfad der Ansicht gezeigt. Stört Dich das wirklich so sehr? Außer Deinem Trick, das Teil zum Zeichnungerstellen aus der Baugruppe herauszunehmen, wirst Du da nicht viel machen können. Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lotrecht zu einer Freiformfläche
Greskamp am 11.03.2009 um 07:38 Uhr (0)
Zur Vollständigkeit:Das Teil hat nicht die Dicke 0. Es ist ein Blech was 15mm dick ist.Und 4 gleichgroße Teile müssen es auch nicht sein.Irgendwie geschnitten reicht, nur halt lotrecht.------------------Gruß Peter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lotrecht zu einer Freiformfläche
Greskamp am 11.03.2009 um 07:42 Uhr (0)
Zur Vollständigkeit:Das Teil hat nicht die Dicke 0. Es ist ein Blech was 15mm dick ist.Und 4 gleichgroße Teile müssen es auch nicht sein.Irgendwie geschnitten reicht, nur halt lotrecht.------------------Gruß Peter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
3D-Papst am 11.03.2009 um 12:30 Uhr (0)
??? Hängt davon ab ob du das Teil vor dem Spiegeln kopiert oder als Exemplar erstellt hast ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
3D-Papst am 11.03.2009 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Du foppst mich hier grade, oder...*schmollt* :D Nix liegt mir ferner OSD oder OSM? Im OSM kann ich entweder nur das Teil spiegel oder gleichzeitig spiegeln und eine Kopie erstellen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
highway45 am 11.03.2009 um 13:06 Uhr (0)
Die Funktion gibt es erst ab V15 oder 15.5Bei Teil&Baugruppe ist neben "Exemplar" und "Kopie" und "Linear" und "Radial" noch die Funktion "Spiegeln" hinzugekommen.Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
3D-Papst am 11.03.2009 um 12:30 Uhr (0)
??? Hängt davon ab ob du das Teil vor dem Spiegeln kopiert oder als Exemplar erstellt hast ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
3D-Papst am 11.03.2009 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Du foppst mich hier grade, oder...*schmollt* :D Nix liegt mir ferner OSD oder OSM? Im OSM kann ich entweder nur das Teil spiegel oder gleichzeitig spiegeln und eine Kopie erstellen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
highway45 am 11.03.2009 um 13:06 Uhr (0)
Die Funktion gibt es erst ab V15 oder 15.5Bei Teil&Baugruppe ist neben "Exemplar" und "Kopie" und "Linear" und "Radial" noch die Funktion "Spiegeln" hinzugekommen.Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
msteinke am 13.03.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,man kann auch auf der aktiven AE über das Kontextmenü (AE mit linker MT anklicken und markieren, rechte MT öffnet Kontextmenüe) Geo löschen.Dort gibt es im unteren Teil verschiedene Optionen:-2D-Geo löschen-2D-Hilfslinien löschen-Alles 2D löschenMann kann also noch selektieren was alles gelöscht werden soll.Ist es das was Ihr gesucht habt oder habe ich etwas falsch verstanden?Grüße aus dem Lipperland,Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
clausb am 16.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Ich möchte die Teile einer Baugruppe, die ich von einem Zulieferer als STEP-Datei erhalten habe, zu eimen einzigen Teil vereinen.Zu welchem Zweck willst Du das machen? (Ich kann mir gute Gründe vorstellen, bin nur neugierig, welcher Grund es bei Dir ist.)Hast Du schon mal mit der Funktionalität im Modul Simplification experimentiert?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |