Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2640 - 2652, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
Roland Johe am 17.10.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,eine Frage, die gerade zu diesem Thema passt:Wenn ich auf einem Teil z.B. ein Firmenlogo draufhaben will, wie bekomme ich das hin?Bei ebenen Teilen habe ich bisher das Logo 0,1mm tief eingefräst und die Flächen eingefärbt, bei gewölbten Teilen geht das schon nicht mehr so einfach. Auch wenn das Logo komplizierter wird, kommt man auf diese Art und Weise nicht weit.Wie macht ihr das? ------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
3D-Papst am 02.10.2007 um 07:58 Uhr (0)
Ich nochmals, hab mal n paar Bilder angehängt um zu zeigen wie du eine Kopie von einem Exemplar unterscheiden kannst.Bei dem Bild Exemplar.jpg siehst du die 3-4 übereinanderliegenden Blätter neben den gesetzten Haken. Diese "Blätter" sind bei einer Kopie nicht dran. An diesen Blättern erkennst du dass wenn du 1 Teil änderst, es Auswirkungen auf andere Teile haben wird.Frag einfach wenn du noch mehr wissen willst.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : O-Ringe in SolidPower
Walter Frietsch am 05.12.2004 um 09:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hallo Walter, Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag an Techsoft richten. Ich habe vor geraumer Zeit mal bei TS angeregt das Bohrungsmodul um eine Temperierbohrungsfunktionalität zu erweitern, mit der man z.B. die Parameter von zusammenhangenden Bohrungen eines Kreislaufes in einem Zug ändern könnte und auch die nötigen Anschlußgewinde für Anschlußnippel und Blindstopfen enthalten sein sollten. Da würden die O-R ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Hartmuth am 05.04.2004 um 16:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: @Hartmuth, versuche mal das Teil aufloesung.pkg in 1E-3 zu ändern. (Vorsicht Falle *ggg*) Wer konstriert schon absichtlich Radien oder Stufen von 0,0004? Im Ernst - Die überwiedende Mehrheit der Teile sollte sich schon runterrechnen lassen. Ob das der richtige Weg ist kann ich auch nicht mit bestimmtheit sagen. Aber ein Stück schlauer sind wir schon wieder, wenn Du deinen Test noch mal wie beschrieben ablaufen lassen würdest. ------------------ Grü ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare gleichzeitig ertellen???
netvista am 20.11.2003 um 17:41 Uhr (0)
In OSD ist es nur möglich von EINEM Teil oder von EINER Bauguppe ein Exemplar oder eine Kopie zu erstellen. Ich bin schon lange auf der suche nach einem Makro mit dem ich mehrere Teile kopieren oder Exemplare erstellen kann und diese auch gleich neu zu positionieren. Ich hab zwar keine Ahnung warum das bis jetzt nicht funktioniert oder bin ich der einzige der diese funktion täglich brauchen würde. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
SReinbold am 07.06.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo MelanieMit der mm_browser_views.lsp wird gar nicht der Instanzname überschrieben, nur die Darstellung in der Liste wird verändert.Der Instanzname kann z.B. "4711-xx__Halter_Version_1_hinten" heissen.Beim Speichern in den ModelManager gibst du dem Teil die Modellnummer "4711" (Feld Name) und die Beschreibung "Halter".Mit der mm_browser_views.lsp wird also nicht mehr der Instanzname"4711-xx__Halter_Version_1_hinten"angezeigt, sondern"4711__Halter"in der Strukturliste im Modeling angezeigt.Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 19.01.2016 um 08:02 Uhr (1)
Was hälst du von folgender Variante.Bei der Auswahl des zu verschiebenden Teils wird geprüft ob dieses änderbar ist oder nicht.Im 1. Fall wird das Teil wie gewohnt verschoben.Im 2. Fall geht der Focus eine Ebene hoch und prüft ob die Baugruppe änderbar ist...Sobald eine änderbare Baugruppe gefunden wird, wird die Auswahl in dieser Ebene verschoben.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 13:52 Uhr (1)
Naja, wenn du vorher eine neue Baugruppe erstellen wolltest, dann musstest du den 2. Besitzer ohnehin extra wählen, also mehr Klicks sind es eigentlich nicht, du wirst nur verleitet es nicht zu tun Übrigens muss man nicht auf "BG erstellen" klicken, wenn ein neuer Name drinnen steht wird bei der nächsten Auswahl eines Teils die BG in dem gewählten Besitzer erzeugt und das Teil dann gleich in diese geschoben.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 27.08.2003 um 08:00 Uhr (0)
Axo, hätt ich doch fast die CoCreate-Fee vergessen: Bitte liebe Fee mach dass ich im Annotation ganze Baugruppen auf einmal schützen kann damit sie nicht geschnitten werden. Denn momentan muss man ja jedes Teil mühevoll einzeln anklicken und schützen. Und bitte bitte vergiss nicht diesen Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000684.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
Hartmuth am 19.01.2003 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Dieter, Einen direkten Befehl, der eine halbe Ellipse erzeugt gibt es meines Wissens nach nicht. Man kann aber recht einfach eine ganze Ellipse wie folgt halbieren: Mittelline zeichnen, die Ellipse an den Endpunkten der Mittellinie auftrennen (2D ändern - Trennen) und nicht benötigte Hälfte löschen. Wenn man die Funktion häufiger braucht lässt sich mit Sicherheit auf ein Makro dafür schreiben. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Reutter:Hallo Schneewittchen,du könntest eine Detailansicht über die ganze Ansicht im gleichen Massstab erstellen.Gruß JörgDas hilft aber nicht viel, weil keine Bemassung mitgeht, da kann ich gleich noch mal z.B. ne Draufsicht erzeugen und muss ausserdem nicht aufpassen, dass mir beim Ändern das Teil aus dem Rand wächst------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Marc. H am 09.08.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, heute morgen wollte ich bei 4 Teilen die Transparenz auf Halb stellen (Teil-Eigenschaften/Transparenz). Es wurden neben den 4 Teilen noch 4 Unterbaugruppen ohne mein zutun auf Halbtransparent gestellt. Als ich dies merkte, versuchte ich mit 1 Schritt rückgägig alles wieder rückgängig zu machen, es funktionierte auch bis zur Erstellung der 4 Teile, aber die Baugruppen blieben trotzdem transparent. Kennt jemand das Problem, oder hat einen Rat wie ich die Teiletransparenz für die Baugruppe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übergangsstück modellieren
rmcc1980 am 31.07.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo,trotz vielem Gemecker über inkorrekte Flächen habe ich das Teil hinbekommen. Beim Erstellen einer Schale streikt OSM jedoch. Damit werde ich jetzt mal den Support belästigen.@SolidToolsManbei euch habe ich nur die Funktion bei gleicher Breite an beiden Seiten des eckigen Körpers gefunden. Habe ich etwas übersehen oder ab welcher Version geht das? ....... Ich habe es gefunden: "Polygon - Rohr" .....Vielen DankBernd[Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 31. Jul. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz