Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2679 - 2691, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 24.07.2008 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hab´s jetzt grad mal probiert mit dem Erstellen einer Teilegruppe - das hat ja auch noch ohne Probleme funktioniert - aber wenn ich jetzt im Anno auf den "color part" Befehl gehe und die Teilegruppe als Teil/Baugruppe anwählen will, nimmer er sie mir nicht.Hat schonmal jemand diese beiden Befehle (Teilegruppe + color part) in Kombination benutzt? Oder stell ich mich heute morgen noch zu blöd an? Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 23.09.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Ich habe mich auch mal an dem Teil versucht. Mein Ergebnis anbei. Genutzt habe ich die Option Konstante Fuehrung . Als Arbeitsebene A1.1, als Bahn die 3d Kurve, als Fuehrung die Kurve aus A2. Vorher musste ich die Arbeitsebene noch ein bisschen in -w Richtung verschieben, da sich die Bahn und die Fuehrung nicht schneiden duerfen. Wenn s nicht das richtige Ergebnis war, dann erklaer mir bitte nochmal genauer, was du erreichen willst. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konische Spirale
LL am 27.03.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Forum,Wir haben ein Problem mit einer Konischen Spirale. Und zwar möchten wir mit einer konischen Spirale und einer Gometrie was einem Langloch entspricht aus einem Teil durch Zehen Material entfernen. Dabei kommt aber immer wieder die Meldung Interner Geometriefehler. Einmal haben wir eine hinbekommen aber dabei hat er mit zunehmender Gangzahl die Geometrie verdreht.Kennt jemand das Problem.mfgLL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
CAD97 am 23.03.2007 um 13:40 Uhr (0)
Hallo!Ich suche Lösungsmöglichkeiten, um diesen Durchmesser wie angedeutetzu verkleinern!Habe schon manches probiert , würde mich einfach mal interessieren ,wie andere Leute (ihr) an so eine Sache ran geht.Hier das Teil als *.pkg, OSDM13.01 http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/CAD97/How_To.txt Freue mich auf euere Tipps!! Vielen Dank für Euere Hilfe!!!!Gruesse CAD97[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 23. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SysID-Konflikt
3D-Papst am 16.05.2008 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Noxx,wie erkennst du diesen SYS-ID-Konflikt? Kommt beim Laden eine Meldung dass dieses und jenes Teil schon geladen wurde?LGPapstEDIT: Wenn auch nur 2 von der Form her unterschiedliche Teile ein- und dieselbe Sys-ID haben, dann hast du ein mächtiges Problem. Nicht dass du jetzt diesen Sys-ID-Effekt mit dem verwechselst, wenn du 2 Baugruppen lädst die ein paar gemeinsame Teile in sich haben. ------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilebezeichnungen anzeigen
highway45 am 16.05.2007 um 09:09 Uhr (0)
Das kann man irgendwo einstellen, ob immer der Pfad des Teiles angezeigt werden soll oder Kantenlänge etc. Vielleicht im Fangen-Menu ? (bin zuhause ohne CAD)Ansonsten kann man das Modell auf dem Bildschirm etwas zurückfahren und dann die Maus so hinschieben, daß der Cursor nicht direkt auf eine Kante zeigt. Dann wird auch das komplette Teil gefangen.Für weitere Infos kannst du auch die Strukturliste aufklappen, wenn du links oben den kleinen Knopf drückst.------------------Matthias OneSpace Modeli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Kann dein Anhang nicht Hochla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrittschaltgetriebe animiert
NOBAG am 06.04.2016 um 18:19 Uhr (1)
Na in der Realität habe ich natürlich ein richtiges Schrittschaltgetriebe. https://de.wikipedia.org/wiki/Schrittgetriebe#/media/File:Kurvenantrieb_mit_Zylinderkurve.gifAber es geht halt hier darum, die mechanische Bewegung zu simulieren.Winkelversatz bringt nichts. Irgendwo ist der Kniehebel immer gestreckt.Habe bis jetzt nur von Hand gedreht. Also mit Position ändern, Teil wählen, auf den Rand des orangen Dings klicken und hopp...Ich versuche morgen noch das Position ändern wie Du es machst.------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Export-Formate
Heiko Engel am 08.02.2006 um 07:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:OSD kann SWX Daten oft nur mit stark verringerter Genauigkeit einlesen, zum Teil nur mit 1E-3. Das kann SWX-Leuten egal sein, in OSD gibt das manchmal Schwierigkeiten.Hallo Michael,der OSD kann bis E-6 alles einlesen was ihm angeboten wird. Wenn SWX "nur" E-3 liefert dann importiert OSDM eben nur E-3. D.h. die "Schwierigkeiten" hat SWX.BTW sehe ich E-3 nicht als "stark verringerte Genauigkeit" an. Da sehe ich eher E-6 als "stark überhöhte Genauigkeit" an GrußHeiko- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer Anfänger
FL am 03.12.2002 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Air, Eine Ansicht aus einer beliebiegen Position wird so erzeugt: 1. In der Hauptaufgabenleiste auf Ansicht und dann auf Allgemein. 2. Das Teil im Zusatzfenster in die richtige Position bringen. 3. Auf +DF-Richtg klicken und danach in das Zusatzfenster. 4. Enter drücken und die Ansicht auf dem Blatt absetzen. Wo die Operation Stanzen ist kann ich dir beim besten Willen auch nicht sagen!!Ich arbeite zwar schon lange mit SolidDesigner,habe aber diesen Befehl noch nie gesehen. Grüsse und so FL [Diese Na ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formelement mustern
Hartmuth am 13.03.2010 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:Hallo MichaelJetzt weiss ich warums nicht geht mit meiner Stufenbohrung. Ich habe da spezielleFertigungsinfos, Namen, Tol. etc an den Flächen "kleben". Sieht aus, dass es damit nichtfunktionieren will.  Aber ich bleib dabei....die Bordhilfe ist schwach in der Erklärung, wie gemustert und geändert wird!!Da bleibt mir wohl nur probieren..probieren..probieren...und Nerven behalten....Gruss und vielen Dank MarkusWenn Du das Teil mit der Stufenbohrung mal hier einstell ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückliste anpassen
RLinser am 01.12.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, vielen Danke für den Hinweis, habe mir das Am Wochenende mal angeschaut. Im Anhang ist das Ergebnis. Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit der Splitfunktion un zwar wenn ich den PartName 123456_asdfghjkl habe funktioniert alles top, jedoch wenn ein zusätzlicher _ wie z.B. in 123456_asdfghj_qwert vorhanden ist kommt als PartName nur der erste Teil, ist auch klar, aber ich bin absolter Frischling was LISP betrifft, viellleicht könnt ihr mir helfen. Es müsste irgentwas z.B. mit der Länge sein da un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
der_Wolfgang am 09.04.2011 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc: Wählt man nun das Profil Schattiert + Geometrie aus erscheinen die Schnittflächen, der ausgewählten Ansicht, in der Farbe rot.Verwexelst Du da vielleicht was?Schattierung Schraffur!Ist Dein Teil vielleicht rot? Und du erzeugst eine *schattierte* Ansicht und hast darin eine Schnittfläche?Ein kleiner SCreenshot wäre vielleicht mittlerweile hilfreich. Schalt mal in den AnsichtsfensterAnzeigeEigenschaften die Option Bilder aus/ein/aus/ein. (ich hoffe meine Deutschkenntnisse ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz