Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2887 - 2899, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Moin Rolf,ich bekomme solche Symbole wenn ich dieselbe Baugruppe die ich schon geladen habe nochmals dazulade und dabei im Ladenmenü den Haken bei "als Teil/Baugruppen Variante" setze.GrußHeikoHallo Heiko,daran kanns nicht liegen. Ist eine Baugruppe die aus dem WM geladen wird, nichts zusätzlich.*ichdrehdurchwegensolchersch...*Soll ich den Rechner neu starten oder hat noch wer Ideen? Weil nach dem Neustart war letztes Mal alles wieder gut.------------------Eine Lösu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
highway45 am 24.10.2008 um 20:13 Uhr (0)
...eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen)...Ich glaub, das geht nicht, weil man ja auch aussuchen kann, welche nicht bewegt werden sollen. ...nachher 50 Teile verschieben und wieder verlängern muss in einer Maschine mit 500 Teilen!...Dann hast du immerhin 450 Teile mühelos verlängern können. Ich muß in meiner V14 noch alle einzeln anwählen. ...eine beliebige Symmetrielinie zu nicht zu einem Teil gehörigen Linien erstelle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
msteinke am 01.10.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Dieter,nein, im Kontextmenü erscheint der Befehl AE nicht... Ich weiß, könnte man sich natürlich konfigurieren.Mein Gedanke war nur der, das hier die Philosophie der neuen Arbeitsweise nicht durchgängig ist. Es sollen ja Befehle und Klicks gespart werden. Wenn ich jetzt nicht einfach auf eine Fläche von einem schreibgeschützten Teil eine leere AE erzeugen kann um dann von dort mit den neuen Referenzen Geos erzeugen kann, ist das meiner Ansicht nach nicht durchgängig... Ist aber meckern auf hohem Nive ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
msteinke am 01.10.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Dieter,nein, im Kontextmenü erscheint der Befehl AE nicht... Ich weiß, könnte man sich natürlich konfigurieren.Mein Gedanke war nur der, das hier die Philosophie der neuen Arbeitsweise nicht durchgängig ist. Es sollen ja Befehle und Klicks gespart werden. Wenn ich jetzt nicht einfach auf eine Fläche von einem schreibgeschützten Teil eine leere AE erzeugen kann um dann von dort mit den neuen Referenzen Geos erzeugen kann, ist das meiner Ansicht nach nicht durchgängig... Ist aber meckern auf hohem Nive ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Copilot
Magoo am 14.09.2001 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Leute! Habe noch ein nerviges Problem mit dem 3D-Copiloten. Ist der Copilot eingeschaltet, kann ich Flächen anwählen und über das Kontextmenü die Farbe der gehälten Fläche(n) ändern. Ist der Copilot ausgeschaltet, kann ich die Flächen nicht mehr anwählen. Dann muss ich über Teil&Baugr - Vorgaben - Flächenfarbe festlegen die Fläche wählen und einfärben. Das ist nicht toll ! Wie kann ich es jetzt einstellen, das ich den 3D-Copiloten ausgeschaltet habe, aber trotzdem die Flächen wählen kann? Danke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile als Kopie laden?
Klaus Lörincz am 10.03.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Stogas, es kann ein (identes) Teil als Version geladen weden. Ident = beide Teile haben die gleiche Sysid. Es können damit Teile verglichen werden - für eines dieser Teile muss mann sich entscheiden Ist in der Oberfläche vom OSDM ab Version 11.50 verfügbar. Immer eine Kopie von existenten Teilen zu machen ist nicht unbedingt eine gute Alternative und wenn eine Kopie benötigt wird kann diese ja auch im Modeling erstellt werden. Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Ger ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil strecken
3D-Papst am 26.06.2008 um 15:13 Uhr (0)
Tach auch,und wenn du keine Fläche zum ausrichten hast, dann leg ne AE drauf und loche den Überstand von 0,000767mm einfach wech. Sollte es ein Maß wie 9,999342 sein, dann versetze die Fläche entweder um das gerechnete Maß 0,000658mm um auf 10 zu kommen, oder versetze um grobe 5mm z.B. und loche wieder auf 10mm runter. Möglichkeiten gibt es viele. Richtig fies wird es aber erst wenn manche Flächen oder alle Flächen um den Winkel 0,00347°, oder so, schräg sind und dadurch die Maßunterschiede zustande kommen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
Tecki am 30.05.2011 um 08:47 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen,seit geraumer Zeit haben wir bei uns die V17 am laufen, macht auch überwiegend Spaß, damit zu arbeiten.Allerdings habe ich da jetzt mal eine etwas, wo ich echt am verzweifeln bin: Ich möchte ganz simpel eine Baugruppe spiegeln. Allerdings soll dabei ein Exemplar der Baugruppe entstehen. Egal, ob ich die BG jetzt über "Teil&Baugr" oder "3D ändern" spiegel, es kommt immer eine Kopie der Baugruppe heraus. Die Teile darin sind allerdigs Exemplare. Die Baugruppe ist übrigens ein W ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
clausb am 13.06.2002 um 23:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: Unsere Firma verwendet eine Adressstruktur hostname . standord .de.internal, alles in allem 8 + 5 + 2+ 8 = 23, wobei dieser dann sauber abgeschnitten wird. [...]Allerdings frage ich mich, auch wenn kurze Hostnamen (aliases)verwendet werden koennen, wie ich bei der Angabe von mehreren Lizenzservern unter der magischen Zahl von 17 bleiben soll. Relevant fuer diese Diskussion ist nur der Teil des Namens, den Du mit hostname b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
holt am 18.04.2007 um 13:10 Uhr (0)
Hallo woho, das eigentliche Problem hier ist wohl, dass SolidPower Kanten offensichtlich mit höherer Priorität fängt als Flächen, obwohl die meisten Benutzer (zumindest bei uns) Bohrungen auf Flächen setzen wollen. (mit entsprechender Hilfsgeometrie in einer AE)Wenn sich aber auf dieser Fläche ein Teil befindet, dessen Kante genau am angeklickten Punkt liegt, wird die Kante statt dem Punkt auf der Fläche selektiert.Wenn man hier die Prioritäten einstellen könnte (Standardvorgabe + Änderung für die momentan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
Erwin Franz am 05.11.2005 um 18:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben immer wieder folgendes Problem:Manuelle Geometrie, wie zum Beispiel mit dem Teilkreismakro erstellte Kreise, werden beim Aktulisieren plötzlich verschoben, zum Teil auch, wenn nur die Stückliste geändert wurde. Dadurch stimmen die bemassten Winkel nicht mehr.Soviel ich weiss, wird die manuelle Geometrie auf den Ansichtsmittelpunkt bezogen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die hinzugefügten manuellen Linien auf einen gewählten Punkt der Ansicht (in dem Beispiel wäre das der Teilkreismittelpun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Marc. H am 10.08.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Heiko, Grundlage: Die Teile welche ich transparent machen wollte, lagen unter der Root. Die geänderten Baugruppen lagen in, Root/Oberbaugruppe/Unterbaugruppen . Von den 11 Unterbaugruppen wurden 9 transparent. Abhängigkeiten gab es keine unter den Teilen und/oder den Baugruppen. Die Teile wurden von mir mit der rechten Maustaste angeklickt um sie dann mit Teil-Eigenschaften/Transparenz auf Halb zu stellen. Ich denke es handelt sich um einen sehr seltenen Bug, den man (leider !!!) nicht reproduzier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz