Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3108 - 3120, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 13:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Du schreibst, es gaebe keine mathematische Begruendung fuer die Problematik mit der Genauigkeit . Damit verwirrst Du mich endgueltig... hallo, dann muss ich mich halt erneut genauer ausdrücken. Es gibt nämlich keine mathematische Begründung dafür, dass man bei geleerten/leeren Teilen die Genauigkeit nicht verändern kann. Ich habe doch schon die ganze Zeit darüber geredet, dass ich in meiner Not mit OSD speziell diese Genauigkeit ändern möchte/muss. Dass d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V17: (cluster-manager-control :allow-missing-files t)
Moep am 01.04.2011 um 20:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von clausb: Richtig, es geht nach meinem Verständnis bei dieser Speziallizenz nicht darum, dem Kunden etwas wegzunehmen - eher darum, eine Gelegenheit zu schaffen, sich mit dem Kunden zu besprechen und ihn auf mögliche Probleme hinzuweisen. Ein ungewöhnlicher Weg, aber die Idee wurde in der Tat aus leidvoller Praxiserfahrung geboren und hat sich wohl inzwischen bewährt.Oder es geht darum, die lieben Kunden an die Wartungsverträge zu knebeln. Denn ohne Wartung gibts dann keine Mögli ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenaue Teile finden
Walter Geppert am 04.04.2002 um 11:20 Uhr (0)
Weil Teile mit schlechteren Genauigkeiten immer wieder ein Thema sind: Mit diesem Dialog kann man sich von einer ausgewählten Baugruppe eine Liste aller Teile unter einer bestimmten Genauigkeit anzeigen lassen. Standardmäßig werden alle Teile mit einer schlechteren Genauigkeit und Schreibberechtigung mit einer Beschriftung gekennzeichnet, mit der Checkbox "Wert inklusive" können aber auch Teile, die exakt diese Genauigkeit haben, mit erfaßt werden. Die Beschriftung kann mit den entsprechenden Checkboxen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren Menü OSD15.5
Uwe Fries am 05.08.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,im Instalationsverzeichnis gibt es eine Datei sd_avail_cmds.cmd.In dieser bei der Aktion Position Dynamic das objects-by-selection ergänzen.("Position Dynamic" :title "Positionieren" :action "pos_dynamic :OBJECTS-by-selection" :description "Positioniert ein Teil, eine Baugruppe oder Arbeitsebene dynamisch." :image "SolidDesigner/Part_Assy/position_part_assy" :ui-behavior (if (si::eval-feature lisp::viewermode) :ON-request :relative) :sd-access :yes)Beim ersten Aufruf des Positionieren auf Be ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Prozess Priorität festlegen
clausb am 13.06.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hmmm.... ich weiss ja nicht, welchen Artikel Du gelesen hast, aber in meinem steht exakt die Loesung fuer Dein Problem, naemlich die Applikation ueber das "start"-Kommando zu starten und ihm dabei eine andere als die Default-Prioritaet zu geben (Beispiel: start /BELOWNORMAL someapp.exe). Und den "Performance"-Button finde ich bei mir auch unter Windows 2000. Es stimmt aber, dass es den Schieberegler unter Windows 2000 wohl nicht gibt. Ich vermute, dass es unter der Haube (also in der Registry) nach wie vor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung freikaufen / Exportieren
Cloc am 19.08.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hi,bin Anfänger im Anfängerstadiumund würde gerne erfahren wie man ein zeichnung freikauft bzw.in Dxf Exportiert und zwar mit der Personel Edition.Man hat ein 3D Teil erstellt und in eine 2 DimensionaleZeichnung umgewandelt, die Bemaßung angebracht und alles im Dateityp .se abgespeichert (geht ja bei der Personel Edition nicht anders). Habe aber jetzt efahren das man einzelne Zeichnungenfür 2.90 Euro (oder 3.00 Euro) "freikaufen" kann.Die erste Frage wäre was kriegt man den da?Wird die .se Datei in eine Dx ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Vereinen von Modellen
karl-josef_wernet am 29.07.2004 um 21:28 Uhr (0)
Hi, wir haben ein Problem beim Vereinen von Modellen in Verbindung mit der EIF-Schnittstelle (12.01A1) Nach dem Importieren der Elektronikkarte in OSD, unter Verwendung von Realen Modellen statt der Primitives, wird die EK zu einem Teil vereint, weil noch nicht alle Teile als Reales Modell zu Verfügung stehen. Wird nun aus Versehen ein Modell, welches als Real-Modell mit ID aus Workmanager mit vereint, so passiert es dass die EK ploetzlich mehrere Metadaten beinhaltet, d.h. In OSD wird eine WM-Nummer angez ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ausrichtung eigener Teile in PartLibrary
Klaus Holzer am 04.05.2012 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:.... Nachträglich könnte man mittels Flächen bewegen die richtige Position/Ausrichtung herstellen.Hallo Thomas,irgendwie drehe ich mich im Kreis  Vorne im Mail hat ja der Ursprung gepasst und nur die Ausrichtung nicht.Jetzt habe ich noch versucht, die Flächen des Teils (wie obern beschrieben) zu drehen und siehe da: Die Ausrichtung stimmt, aber er versetzt mir das Teil wieder um ca.60mm schräg irgendwo hin, obwohl der Ursprung und das Koordinatensystem stimmt.Soweit war ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Bemaßung - Gruppe definieren
der_Wolfgang am 24.09.2025 um 13:05 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von MiBr:die Texte zu reduzieren klappt schon mal ganz gut und ist auch bei großen Zeichnungen schnell genug!Hier mal ohne delete und model-check-point: Code:---- dimension in drawing "a001" -------- dimension found with 1 text grouped ---* dim value [65] at position -68.319850854367061,106.36244130876682** "a"---- dimension found with 3 texts grouped ---* dim value [207] at position 9.5123169406367936,69.736341105410617** "1"** "2"** "3"---- dimension found with 2 texts grouped --- ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
MazzeBrown am 29.08.2008 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Leute, es ist glaub ich an der Zeit diesen alten Post mal wieder auszugraben.Mir schwebt auch immer vor, einfach ein Teile über "auf Achse" mit Klick auf die runde Fläche von z.B. einem Rohr und als zweites Element einfach eine Linie anzuklicken OHNE einen Hilfskörper zu malen und da das Ding zu positionieren. Schließlich sind ja genügend Informationen dazu auch vorhanden (Linie entspricht ja einer Achse). Leider ist das - zumindest bei unserer Version - nicht möglich. Dachte ich jedenfalls.Folgende ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 25.12.2015 um 15:56 Uhr (15)
Ich brauche mal Hilfe von einem LISP-Profi.Ich möchte mir einen Knopf basteln, den ich anklicke um anschließend die Teile-Transparenz in mehreren Stufen zu ändern.Hierfür möchte ich mehrere Knöpfe basteln, die sich nur in der Transparenz Indensität zwischen (0-1) ändern.Der Befehl für die Transparenz wäre:set_part_base_transparency arts :transp 0.7 completeMein Problem, so wird nur das aktuelle Teil geändert. Um Zeit zu sparen möchte ich,dass nach dem drücken des Buttons ich nach den Teilen gefragt werde, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mokro für Teilefarbe und -dichte
Allenbach Rolf am 13.03.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,wir hatten bei uns in der V11.65 ein Makro im Einsatz, welches erst die Teilefarbe löscht und die Grundeigenschaften neu setzt. Das gleiche machte das Makro für die Dichte.Nun klappt das für die Version 14.50 nicht mehr so. Ich habe mal versucht, da was selber rumzuschrauben aber mit Lisp-Kenntnissen 0,1%... Kann mir da jemand in den Sattel helfen?Hier das Makro für 11.65:Code:;Material Messing (add_toolbox_button "Toolbox" :label "Messing/Bron" :action (material_Messing) )(defu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D Daten - Export in CNC Datensatz
Gerhard Deeg am 21.01.2009 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich bin der Meinung, so einfach geht das nicht. Es sind in diesem Fall mehrere Komponenten die da einwirken. 1. Kommt es drauf an, welche Fräsmaschine er hat.2. Es werden für verschiedene Fräsoperationen auch die entsprechenden Fräser verwendet.3. Es werden bestimmt auch Anfahr- und Ausfahrwege zu berücksichtigen sein.4. Wie wird das Teil gespannt.5. Welches Material wird gefräst.6. U.s.w. es gibt soviele Fragen und Lösungen die dort eingespielt werden müssen. Ich bin der Meinung, der einfachs ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz