Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3173 - 3185, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Hartmuth am 11.03.2003 um 21:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Diese Problem ist nun auch sogar auf den 2D Bereich ausgeweitet worden. AE s mit falscher Genauigkeit kann man nicht mehr für alle Teile verwenden. Hallo Beno, Um den Ärger mit Inkompatiplitäten der geom. Auflösung zwischen Teilen und Arbeitsebenen zu lösen gibt es einen einfachen Trick. Wenn man einen Querschnitt des betroffenen Teiles auf einer AE erzeugt wird normalerweise die Auflösung der AE an der des Teiles angepasst. (LöseModus Auflösung). Bei Bedarf kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : loft erstellen - splines?
Melodylion am 11.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Guten Tag miteinander,Ich möchte gerne mit einem Loft (da Surfacing-License nicht vohanden) einen Körper erstellen der aus ca. 17 AEs besteht.Zuerst hatte ich das ganze nur aus Linien und Bögen aufebaut - da hat es funktioniert, sah aber sch**sse aus. Jetzt wollte ich ein paar Linien durch Splines ersetzen um alles runder zu machen, und die übergänge zu verschönern. Arbeite erst seit kurzem an CoCreate 2008 (16.00B), und wollte so die komplexität langsam steigern.Nun bringt er mir folgenden Fehler: "intern ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kantenfarbe
homerpower am 26.04.2017 um 13:50 Uhr (5)
Hallo,es geht um die Kantenfarbe von Modellen,diese ist bei uns standardmäßig auf Teilefarbe eingestellt, was auch gut so ist,nun haben wir aber, einen User der stellt die Kanten Farbe immer auf schwarz in den Modellen um, was wir nicht toll finden.Nun hatten wir probiert, ob man es mit der Exemplar Kantenfarbe etwas beeinflussen kann. Aber das funktioniert auch nur bedingt, denn bei gesperrten Teilen kann man diese nicht ändern, und er Speichert die Info auch nicht in der Oberbaugruppe. Wie bei anderen Fu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Bemaßen in aktiver Ansicht
Knuddel25 am 23.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
Morgen,also ich geh da immer so vor:Ich lade das angrenzende Teil oder Baugruppe hinzu, packe es in einen Behälter (müsste mit Baugruppe auch funktionieren, aber mit Behälter wird es im 3D und Anno nicht direkt mit angezeigt). Dann sage ich im Anno über Teile verwalten, Behälter hinzu, muss man machen, Behälter werden nicht direkt mit angezeigt.Dann lade ich mir folgendes LISP .Bei Teileauswahl kann man mit dem Auswahlmenü oder F2 auch Baugruppen, bzw. alle Teile in Baugruppe auswählen.Bemaßen geht dann au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,Ein Kollege hatte gerade einen Merkwürdigen Fehler im Modeling:Er hat versucht, eine Machining-Bohrung zu ändern, woraufhin sich das Teil in ein unendlich großes blaues "Nichts" verwandelte, die Bohrung war noch zur hälfte da, und er bekam die Meldung "Signal Eingang: Illegal Instruction"Aus der Geschichte war auch nicht mehr rauszukommen, jedesmal, wenn wir versucht haben, den Machining-Dialog zu beenden, kam wieder besagte Meldung.Wir haben versucht, das Modeling mit dem Process-Handler wieder zu s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Transparent Global anzeigen
MiBr am 03.12.2015 um 07:52 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit die Darstellung im Modeling für alle Teile auf Transparent-Halb zu stellen, ohnedie Teileeigenschaften zu ändern?Ich würde dies gerne wie den Befehl Schattiert/Draht anzeigen (F6) nutzen, bei diesem wird es bei vielenTeilen und kleiner Facette sehr unübersichtlich.Einfach alle Teile Global unter Teileeigenschaft auf Halb-Transparent zu stellen, funktioniert ja auch nicht, dadies bedeutet, dass alle Teile reserviert sein müssten.Man kann auch bei dem Teil, durch das man durchs ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Meine_menu.lsp.txt
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 09.06.2010 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Meine_menu.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 09.06.2010 um 19:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerh ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
Gerhard Deeg am 24.02.2012 um 20:01 Uhr (0)
@ Alle, die einen Beitrag geleistet haben.Ich habe von Peter die Dateien bekommen und zwar in IGES, STEP, SAT und X_T. Die Step-Daten waren so was von kaputt wie ich es eigentlich nur von CATIA her kenne. Die X_T-Daten konnte ich überhaupt nicht lesen, als wenn nichts in den Daten drin ist, oder aber OSM hat für Cimatron nicht den richtigen Parasolidkern.Bei den IGES-Daten musste ich einige Flächen löschen und wieder neu einfügen, da war nichts mit Neuverschneiden, so war dann auch das Ergebnis. Da muss no ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Du_list_falscher_Schwerpunkt_V1_2.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 19.05.2020 um 12:51 Uhr (1)
Hier nun eine weitere Version.Die Vorschläge von Wolfgang habe ich eingearbeitet.Mir ist noch etwas aufgefallen:Wenn ich die neuen Teile vereinige bekomme ich bei Teilen mit Bohrungen viele dieser Meldungen:Informationen: Ungültiges MACH_ADV_LIBRARY_BLINDHOLE-Formelement "Zapfensenkung" wurde validiert.Ich habe auch das Gefühl, dass das Validieren ziemlich Zeit benötigt. Wenn ich aber das neue Teil mit den Flächen füttere (siehe Code unten) dann kommen die Meldungen nicht und es geht gefühlt schneller. Das ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
NOBAG am 12.03.2009 um 19:52 Uhr (0)
Tach Zusammen,Ab und zu kommt es vor, dass das Modeling beim Bewegen einer Fläche nicht mehr reagiert. Nach einiger Zeit fängt es sich aber jeweils von alleine und erzählt, dass das Verschieben nicht möglich sei, und dass deshalb die Aktion abgebrochen werde. Soweit so gut. Vor etwa zwei Stunden habe ich an einem komplexen Teil eine Fläche verschieben wollen und seither rauscht der Lüfter wie Michael Schuhmacher in seinen besten Tagen und der Prozess SolidDesigner.exe verbraucht 99% meiner CPU. sdkill.exe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
mariof am 11.11.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Ziegel-Tom, anbei findest du ein Beispiel fuer so einen Bewegungsablauf. (ich hoffe der Upload hat bei meinem analog Modem funktioniert) In deinem Fall scheint es mir hilfreich beide Sequenzen einzeln aufzunehmen, da die beiden Bewegungen - linear im ersten Abschnitt und dann das Teil rotieren schlecht mit Beziehungssaetzen definiert werden kann. Die resultierenden Bewegungen sind ja eine Folge von geaenderten Beziehungen, trotzdem muessen die Beziehungen alle zu jedem Zeitpunkt erfuellt sein, bzw. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 20.02.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: wir haben auch schon gewisse Teile runtergeschraubt, um sie mit Fremddaten vereinen/subtrahieren zu können.ARGH Und genau deswegen machen wir das nicht mehr weil man damit eine Lawine lostritt. Ziel ist alles auf 1E-6 zu bekommen und nicht alles runterzudrücken auf die Genauigkeit importierter Teile (wir haben sehr viele davon).Stell dir mal vor was in Zukunft bei euch passiert wenn jeder seine "genauen" OSDM-Teile auf ungenau macht. Es ist ja nicht so dass all ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz