Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig - wo ist Kontext?
Martin.M am 18.03.2004 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Stephan, der Kontext ist die Baugruppe in der die selektive Eigenstaendigkeit gespeichert werden soll. Das kann die Baugruppe sein in der das Teil sich befindet. Oder z.B. bei Kaufteilen, die aus einer Baugruppe bestehen, die Baugruppe in der die Kaufteilbaugruppe ist. Tschuess Martin [Diese Nachricht wurde von Martin.M am 18. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
der_Wolfgang am 20.04.2007 um 21:15 Uhr (0)
ich stell mal um auf die in Mails ueblichen Zitatebenen.. Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht weiss es ja auch - blau oder cyan? Genau das möchte ich wissen: Wie erkennt Anno das und schaltet dadurch die Ansicht auf cyan?Grob gesagt: Die Ansicht muss älter sein als das jüngste Teil. Teile/Baugruppen tragen eine Art Zeitstempel mit sich rum. Ich möchte eine Liste der Teile, die dazu führen, dass Anno die Zeichnung aktualisieren möchte. das ist fuer die Entscheidung "Cya ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blatt einpassen
Der Baer am 23.12.2009 um 18:32 Uhr (0)
Da fällt mir noch was ein =(Wenn ich bei einer Baugruppenzeichnung Positionsnummern verteile, will ich eine Bezugslinie zu dem entsprechendem Teil. Soweit kein Problem. Leider kann ich da aber immer nur eine Linie eines Bauteils anklicken. Ist es nicht auch möglich, in eine freie Fläche des Bauteils zu klicken, also zu beziehen?Hoffe ihr versteht mich =)

In das Form CoCreate Modeling wechseln

SD_Intelligente-Rahmenauswahl.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile und BG per Rahmenauswahl selektieren
lix b am 21.09.2015 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Dieter!Wenn du damit die Option "Besitzer transformieren" meinst, erfüllt diese einen anderen Zweck.Ist sie aktiviert, werden sinngemäß nicht die selektierten Einzelteile einer Baugruppe verschoben und somit die exemplarischen Baugruppen verändert, sondern die Baugruppe an sich selektiert und positioniert. Soweit so gut.Nimm jetzt aber eine Baugruppe in der Standardteile (z.B. Normteile od. Zukaufteile die aus mehreren Einzelteilen bestehen und als eine Datenbankbaugruppe immer wieder exemplarisch ve ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
3D-Papst am 03.05.2010 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Silke,wenn es dir möglich ist, dann stell doch einfach das kpl. Teil oder dein gesammeltes Flächenteil oder das Urteil hier ein und lass die Jungs mal mit spielen LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
Oberli Mike am 10.07.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo noxx,Das Originalteil ist doch etwas komplzierter wie das im Bild dargestellte.Somit ist das neu erzeugen des Teil nicht gerade wünschenswert @Walter, ist zwar etwas komplizierter als ich erhofft habe, aber die Lösung ist Elegant, das die gewünschte Fläche geändert und nicht neu erzeugt wird.Gruss und DankeMike ------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
clausb am 13.12.2004 um 21:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: [...] Hintergrund zum Nachvollziehen, damit es nicht leeres Gefasel ist: - Ausgangsteil: Gussteil, nicht ganz einfach, mal mit, mal ohne Freiformflächen [...] Kannst Du so ein Teil mal hier reinstellen, damit man sich das besser vorstellen kann? Danke, Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
3D-Papst am 05.11.2007 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Manchmal hat man im 3D-Fenster bei extrem dünnen Bauteilen Löcher in den Flächen.Die stören zwar sonst nicht weiter, sieht bloß blöd aus, zum Beispiel auf Screenshots.Auch ne Möglichkeit wäre:Teil&Baugruppen - Vorgaben - Facettengenauigkeit - Fläche anwählen - bei verfeinern z.b. auf 4 stellen und gut is. (siehe Bild)------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung gespiegelter Teile
woho am 18.08.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Hermann, Teil spiegeln ist kein Problem. Es gibt jedoch standardmaessig keine Moeglichkeit, eine schon vorhandene Zeichnung des Originalteiles sofort fuer das gespiegelte Modell weiter zu verwenden. Fuer das gespiegelte Modell ist die Zeichnung neu zu erstellen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 25.03.2005 um 13:06 Uhr (0)
Ich nutze den Befehl Pos dynamisch sehr oft. Das ändert aber nichts an der Tatsache dass immer nur ein teil als exemlar erstellt werden kann und dass ist iegentlich das größte manko.Mit Pos dynamisch kann ich aber auch immer nur 1 Exemplar erstellen und nicht mehrere hintereinander oder?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
Tiberius am 03.12.2015 um 16:14 Uhr (1)
Hallo,das mit der ID ist nämlich das Problem. Das Bauteil ist schon dem PDM bekannt.Verbaut ist es leider auch schon, jedoch nur 1 bis 2 mal, was noch zu verschmerzen wäre. Das Problem ist eher wenn ich es nicht berichtige und immer wieder von so einer Schiefen Baugruppe ausgegangen wird, dass die sich im System immer mehr verbreitet.GrüßeTiberius

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
highway45 am 28.07.2009 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Es gibt so viel Schnickschnack in OSD...Echt ? Wo ? Zitat:...und so eine unnötig zeitraubende Sache ist nicht zu korrigieren?Wenn es mich Rechenzeit kostet, finde ich so eine Zustandsabfrage nicht gut.Das Ändern von Eigenschaften an einem fertigen, freigegebenen Bauteil ist nicht ohne Grund mit Konsequenzen versehen.Mich würde mal interessieren, warum sich zwischendurch die Farbe eines Bauteils ändert. Das kommt bei mir so gut wie nie vor. Außer ein Kollege hat ein Teil m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
hunter78 am 25.01.2005 um 22:11 Uhr (0)
hallo genau das gleiche problem habe ich (osd) mit unserer mutterfirma(solidedge). ich bekomme auch teile mit einer auflösung von 1e-004 - 1e-002. wir haben scho verschiedenes versucht um die auflösung zu erhöhen auf beiden seiten. wenn ich beim einlesen die höchste auflösung eingeben wird das teil zerstört oder ist nur ein flächenteil. bin mal gespannt ob hier jemand eine lösung hat. gruss

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz