|
OneSpace Modeling : Exemplardaten
Greskamp am 07.01.2004 um 08:09 Uhr (0)
Hallo zusammen!!! Mal eine Frage zu den Exemplardaten. Habe eine größere Baugruppe mit mehreren Exemplarer. WEnn ich jetzt ein Exemplar ändern will, will ich das nicht in der Baugruppe, sondern will mir das Einzelteil laden und dieses abändern. Wie gehe ich da am besten vor das ich das geänderte Teil wieder in die Baugruppe bekomme, so das das geänderte Teil erscheint. Habe keine Datenbank!! Habe da irgendwas mit Exemplardaten versucht, geht das nur wenn ich zuerst das neue teil auf dem Bildschirm hab und ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hmmm? Wie geht den sowas?
Michael Leis am 19.12.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,eigentlich dürfte das nicht sein. Das Interessante an diesem zweiteiligen Teil ist ja, dass es nur solange ein Teil ist, bis man etwas ändert. Dann werden es sofort zwei Teile.Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile laden
Hartmuth am 11.10.2003 um 23:31 Uhr (0)
Hallo, Ein Teil kann im OSD-M normalerweise nur einmal physikalisch geladen sein. Wird versucht das Teil noch einmal zu laden kommt besagte Meldung und das bereits vorhandene Teil wird nur ein zweites mal dargestellt. Dabei ist es auch nicht erheblich ob das geladene Teil zwischenzeitlich geändert wurde weil die Teile anhand einer internen eindeutigen Teile-ID erkannt werden. Ändern kannst Du die Teile-ID wenn Du das modifizierte Teil kopierst und das Original löscht. Damit hast Du mit der Kopie ein neues ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konisches Bauteil erstellen
molto am 28.02.2018 um 12:11 Uhr (15)
Hallo,wie kann man das zylindlische Bauteil 2° konisch erstellen. Oder das konische Teil wie das zylindrische Teil biegen.Gibt es dafür eine Idee.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 10:34 Uhr (0)
Oder auch das Rohr in der Mitte trennen, das eine Teil um das Mass nach oben bewegen, beim anderen Teil die geschnittene Fläche um dasselbe Maß versetzen und beide Teile wieder vereinen. Achtung! Beim vereinen die Sys-ID nicht vergessen (wegen der Datenbank)! Rohling ist das "Mutterteil", Werkzeug ist das "neu entstandene" Teil.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abwicklung mit Bleche
Jochen am 21.07.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Melanie, wahrscheinlich ist eine Fläche gelöscht worden und das Teil ist hohl bzw. besteht aus parallelen Flächen. wenn möglich gehe mit Undo einige schritte zurück - das kann sehr gut mit einer Biegefreistellung passieren. Genau erklären kann ichs auch nicht aber das Teil ist dann im Flächenmodus daher auch die Änderung der Farbe. Ist in der Listenansicht ist das Zeichen für Fläche erschienen ? Sonst sende das Teil mal. Passsiert mir häufiger bei der übernahme von Fremdteilen. Gruß Jochen --- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
noxx am 07.11.2011 um 16:28 Uhr (0)
halloich suche nach einer möglichekeit baugruppen (ohne verwendung der strukturliste) schneller zu positionieren.bisher gehe ich so vor:# Teil & Baugruppe / Ändern / Position# F2 (wählen) # 3D Objekte / Baugrpn# Teil aus Baugruppe wählen und übernehmen# PositionierenMir viel zu Aufwendig wenn ich mehr als 100 Baugruppen ausrichten muss. Gibt da evlt Makros, oder ähnliches ? Will nur ein teil der Baugruppe markieren und dann sofort ausrichten / Positionierengruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3---- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 04.01.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Walter,es ist eine Verschraubungsbaugruppe aus Cadenas (Schraube & Mutter). Es funktioniert mit selbst erstellten Baugruppen allerdings auch nicht.Jetzt habe ich herausgefunden, woran es liegt: Es muß beim Kopieren von Baugruppen eine übergeordnete Baugruppe zu der zu kopierenden existieren, dann klappts.Auch wenn ich als Besitzer "/" angebe geht es nicht.Kann ich mir nicht erklären Gruß, Michaelp.s.: Warum muß denn eigentlich bei der Variable "teil" kein "value-type" angegeben werden? Wenn ich das ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen Neuladen
Allenbach Rolf am 07.01.2005 um 12:03 Uhr (0)
Hi-ghway45 Ist schon klar, wenn ich beide als neues Teil lade, dann passt er mir das als zweites geladene an das vorhandene an. Aber das mach ich ja nicht, ich gehe über Datenbank , Befehl Neuladen . Mit diesem Befehl sollte er die Baugruppe oder das bestehende Teil mit der entsprechenden, neuesten Version aus dem WM ERSETZEN. Habs getestet mit nem Einzelteil. Der MA macht nen Index, ich drücke Neuladen , wähle das Teil und Schwupps, hab ich Index a in der Baugruppe. Warum klappt das mit Baugruppen nich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aus Flächen ein Teil erstellen
Härter Bernd am 10.10.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo, ich habe einen Flächenteil geladen und will eine Teil darus machen, leider suche ich bis jetzt vergeblich nach dem Befehl. Den sollte es geben ich habe bereits damit gearbeitet. Danke im Voraus.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe beim Macro !!!!!!
lukjan am 15.06.2010 um 08:59 Uhr (0)
Oh noch was. Kann man da auch ein befehl einfügen wenn ich ein Teil Atriebute hinzugefügt habe das es dan samt seinen exemplaren ausgeblendet wird. Aber das Fenster nicht zu geht sondern ich gleich das nächste teil wählen kann?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
highway45 am 30.08.2007 um 07:42 Uhr (0)
Muß hier mal kurz nachfragen:Bei teilname_v4.lsp ist eine Zeile enthalten, die den Zähler definiert.Kann man das bei dem Lisp da drunter parts_multiple_V14.lsp auch so einstellen, daß der Exemplar-Zähler mehrstellig wird ?Also statt Teil.1 so: Teil.001------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Grafikkarte ?
Jochen am 13.01.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, Ich habe ein Problem. Aus heiterem Himmel erscheinen diese Meldungen. Danach aktualisiert die Grafikkarte nichts mehr. Es handelt sich vermutlich um ein beschädigtes Teil. Wenn ich ein neues Fenster erstelle kann ich Teile der BG wieder normal bearbeiten bis ich versuche das beschädigte Teil zu löschen. Ich habe jetzt mal das beschädigte Teil isoliert - ich kann dann wenigstens die eigentliche Baugruppe speichern. Aber gelöscht bekomme ich das beschädigte Bauteil nicht weder als Einzelteil noch in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |