Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Fehlermeldung: 332 Teile nicht wählbar, aber welche?
MC am 11.01.2011 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank schonmal für die Tipps!Die Version, die ich verwende hat diesen Code ( edit: ich liebe diese Smilies und bin jetzt gerade in Eile, daher kann ich´s nicht editieren):Code:(in-package :my-package)(use-package   li)(sd-defdialog ae_in_SP  :Dialog-title "AE in Schwerpunkt"  :toolbox-button t  :variables(        (Teile  :value-type   art-assembly          :multiple-items t          :title "Teile"          ; :initial-value nil            rompt-text "Teile angeben"          ; :after-input (lo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppen zu Einzelteilen vereinfachen
Michael Leis am 02.02.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,unsere Artikel sind in der Regel Baugruppen. Wir müssen oft Modelle zu Kunden geben. Da möchten wir diese Modelle vorher vereinfachen, d.h. in ein Einzelteil umwandeln.Die Funktion "Vereinen" ist dabei zu umständlich, da jedes Teil einzeln als Werkzeug ausgewählt werden muß.Gibt es vielleicht ein Makro oder ähnliches, mit dem wir das Umwandeln einer Baugruppe in ein Einzelteil mit einem Klick durchführen können? Das wäre mal eine großartige Erfindung! Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wunschliste zukünftige Versionen
netvista am 06.03.2016 um 17:37 Uhr (15)
Gibt es eigentlich so etwas wie eine Wunschliste für Funktionalitäten zukünftiger Versionen? Wenn nicht dann werde ich mal damit beginnen, vielleicht liest ja jemand mit der bei PTC in dieser Richtung mitreden kann. Ich vermisse schon lange eine brauchbare Funktion für Roh- und Fertigteile. Die Funktion die es bis jetzt gibt ist meiner Meinung nach nur sehr bedingt zu gebrauchen. Ich könnte mir vorstellen, das so ähnlich wie die Konfigurationen zu handhaben. Fertiges Teil oder BG konstruieren, Roh-Fertigt ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszugabe bei Schweißteilen
klen am 10.02.2006 um 09:57 Uhr (0)
Hi all,wie stelle ich es an, die Bearbeitungszugabe für ein Teil einer Schweißbaugruppe in Annotation anzugeben, ohne die Verbindung zu meinem Modell zu beschädigen?Beispiel: Ich möchte ein Stück Rohr in einen Flansch schweißen lassen. Nachdem die Einzelteile nach Zeichnungen gefertigt und verschweißt worden sind, wird die Baugruppe insgesamt noch einmal spanend bearbeitet. Dadurch ergibt sich eine Größenunterschied zwischen den Teilen in der Baugruppe und den Einzelteilen.Hat jemand eine gute Lösung?Greet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitte mit abgesetzten Schraffuren
Michael Kahle am 31.08.2004 um 13:46 Uhr (0)
Man kann das generelle Hatchverhalten auch so umschalten, dass KEINE Synchronizierung fuer Schraffuren im gleichen Teil mehr stattfinden: (AM_HATCH_MODE :synchronicity :SEPARATE) Diese Einstellung muss dann aber fuer weitere Schraffuraenderungen und auch fuer Ansichtenberechnungen so bleiben - also am besten im am_customize so setzen... Nachteil: Fuer synchrone Aenderungen muss man alle Schraffuren des Teils in allen Ansichten auswaehlen! ------------------ Viele Gruesse, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d Ansicht aktualisieren
humack am 04.12.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,kommen wir zu meiner nächsten Frage.Ich habe ein 3d Modell erstellt. Die Anzeige der Kanten ist aber grausam. Kann ich die 3d ANsicht aktualisieren oder buffern das mein teil auch dem entspricht was ich gezeichnet habe. Habe große Radien und diese sind kreuz und quer eckig dargestellt. Oder liegt das an der Grafikkarte, das das Model nicht besser dargestellt werden kann.Vielen Dank für Eure HilfeMfGRobert------------------rinnjehaun in gartenzaun

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blech-Attribute ändern
der_Wolfgang am 18.11.2005 um 22:01 Uhr (0)
Dazu gibt es einen Workaround, jedoch wird ein neuer Teil daraus. Damit kann man die aktuelle Zeichnung vergessen.Mit der Version 13.20 kann man Abwicklungen Blechteilen (insbesondere eben Kopien) neu zuweisen. Bei den Migrations-Werkzeugen ist der Befehl zum Zuweisen von Ansichten dahingehen erweitert worden, das man auch Abwicklungen auswaehlen kann. Anschliessend wählt man dann ein Blechteil aus. Wenn man also Modell-mäßig mit einer Kopie des 3D Teils zurande kommt.... sollte es dann gehen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem von BG und Teilen
netvista am 12.07.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo zusammen! Kann man das „lokale Koordinatensystem“ einer Baugruppe oder eines Teiles ändern? Ich habe z.B. die Baugruppe auf dem Bild um 30° geneigt erstellt. Wenn ich diese dyn. positionieren will, liegt der 3D-CoPilot auch um 30° geneigt in der Baugruppe. Ich weiß dass man nur eine Kante antippen muss und man kann die Baugruppe entlang dieser Bewegen. Ich möchte mir das aber sparen da es sich um Standardteile handelt. Außerdem liegt der Ursprung manchmal außerhalb vom Teil. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 20.04.2007 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht. Zitat:weiss es ja auch - blau oder cyan?Genau das möchte ich wissen: Wie erkennt Anno das und schaltet dadurch die Ansicht auf cyan?Ich möchte eine Liste der Teile, die dazu führen, dass Anno die Zeichnung aktualisieren möchte. Gibt es hier derzeit überhaupt keine Möglichkeit, das z.B. mittels LISP-Kommandos zu ermitteln?In Zukunft ließe sich das z.B. in der bestehenden Inhaltsliste als eigene Spalte unterbringen. Diese ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : entfernte Ausbrüche bleiben in Annotation sichtbar
Tiberius am 11.12.2018 um 08:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine Zeichnung, die 6 Ausbrüche hatte. 2 Davon sind gelöscht worden da die Bohrung an der Stelle nicht mehr existent ist. Nun habe ich in der Ansicht noch die beiden Stellen die scharffiert sind stehen, aber in der Ansicht sind die beiden Ausbrüche nicht mehr sichtbar.Wie bekomme ich den schraffierten teil in der Ansicht auf dem Blatt weg?GrüßeTiberius

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parasolid Datenadapter
hellbouncer am 05.03.2007 um 16:17 Uhr (0)
Wenn ich richtig informiert bin, ist der SWX core, wie richtig festgestellt, der Core von UGS. Leg mich bitte nicht fest, aber meines erachtens müsste das gehen. Frag doch mal deinen Reseller. Eine offizielles ja oder nein würde mich auch interessieren.BTW parasolid importe funktinieren sehr gut im OSD. Hab schon so das ein oder andere import teil (step etc.) in SWX laden müssen, als parasolid exportieren, und so ins OSD genommen um Volumenkörper zu erhalten.hellbouncer------------------~#~#=bounce in hell ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 10.10.2022 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,warum auch immer geht es bei mir jetzt auch. Aber nur mit "vereinen" nicht mit "verschmelzen". Die vorhergehenden "Verschmelzungen" habe ich immer mit Wolfgangs Lisp-Datei gemacht. Das hat beim letzten Zylinder einfach nicht funktioniert. Zum Teil hat es die Bauteile beschädigt u. nur als offene Modelle angezeigt. ??????? Jetzt würde mich noch interessieren wo der Unterschied zwischen "vereinen" u. "verschmelzen" ist. Die Symbole sind die gleichen.Danke nochmal, für eure Bemühungen.------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
Allenbach Rolf am 12.08.2008 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:[edit]Wir bemaßen immer das gekantete Teil, der Zuschnitt ist nur rein informativ.Die Bleche gehen auch zu verschiedenen Lieferanten, da passen die sich den Zuschnitt entsprechend an.Die Qualitätsmessung geschieht ja auch am fertigen Bauteil.[/]Hallo highway und danke! Wir können uns das komplett sparen, da wir intern fertigen. Wir haben eine garantierte Masshaltigkeit von +/-0,1mm. Deshalb bemassen wir nur noch die Hauptabmessungen uns Partien, die nachträglich bearb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz