|
CoCreate Modeling : übergeordnete Baugruppen geändert
karl-josef_wernet am 05.11.2009 um 00:25 Uhr (0)
Hi,gibt es ein Goodie oder hat jemand ein Tool, welches mir alle übergeordneteten Baugruppen als geändert markiert, ausgehend von einem geänderten Teil bzw einer geänderten Baugruppe?------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Daten - KnowHow - Schutz
NOBAG am 03.03.2021 um 23:22 Uhr (1)
Wenn es ganz grob sein soll, verwende ich das Tool "Quaderbaugruppe" von SolidPower.Code:custom::ts-tools-assy-box :assyDas erstellt neue Klötze und Zylinder aus den Aussenmassen der Teil.Funktioniert super schnell und auch mit Flächenmodellen usw.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : durhzählen
woho am 25.10.2006 um 00:03 Uhr (0)
Hab momentan keinen Rechner bei mir,hab aber in Erinnerung, dass das auch standardmaessig geht.Die Strukturliste auf flach umschalten, damit gibt es keinenBaum mehr. In der Detail-Ansicht nach der Spalte Exemplare sortieren.Damit weisst Du auch, welches Teil am oeftesten eingebaut ist.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Frage zum Arbeitsprinzip
Hartmuth am 15.03.2007 um 22:27 Uhr (0)
Das mit den optionalen Speichern von 3D-Daten (jedes Teil in eine eigene Datei) funktioniert nicht in der kostenlosen PE-Version.Die ist aber auch nicht unbedingt dafür gedacht zu mehreren an einer Baugruppe zu arbeiten. Zumal es damit auch nur möglich ist max. 60 Teile zu bearbeiten.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 10:23 Uhr (1)
ich dachte Du wolltest das Teil im CCM konstruieren,dann nützen Dir die Daten aus Microstation ja nicht so viel außer neutrales Format. http://www.wintopo.com/ Das habe ich bei Recherchen gefunden aber nicht ausprobiert.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech biegen mit 2 unterschiedlichen Radien auf Biegelinie
ccmpe20 am 15.08.2021 um 13:42 Uhr (1)
Jetzt nur noch mit "Ziehen" der Flächen die Seitenbleche erstellen, im Blechmodul ein "Material zuweisen" und "Auf/Abwickeln".Ist zwar Quick & Dirty, funktioniert aber zu 100%, weil die Blechstärke durch den Befehl "Teil schalen" konstant ist und es daher bei der Abwicklung zu keiner bösen Überraschung kommt. -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit Mastercam
Gerhard Deeg am 14.12.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Markus,habe eben ein einfaches Teil von OSM nach MASTERCAM X in IGES, SAT und STEP übersetzt. OSM-14.5. Von der Ansicht war die IGES Datei am Besten mit der blauen Fläche vom Gewinde. Hab Dir mal beide Files angehangen, OSM und Mastercam X.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
der_Wolfgang am 06.08.2007 um 23:16 Uhr (0)
Das ist aber ein Betrübsystem Problem, gell?Mach das selbe mal in Wörd.Aber.. wenn ich den hinteren Teil wegloesche und dann wieder eintippe wird die darunter liegende Dropdownliste wieder reduziert, aber mein Eingabe Feld bleibt vollkommen unberührt davon.Missverstehe ich Dich? ScreenShot?------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : übergeordnete Baugruppen geändert
Walter Geppert am 05.11.2009 um 09:59 Uhr (0)
So etwas müsste IMHO im MM programmiert und ausgeführt werden, weil1. nicht gesagt ist, dass die gesamte Oberbaugruppe überhaupt geladen wurde2. das geänderte Teil ja womöglich in mehreren Baugruppen "parallel" verwendet wirdIn jedem Fall ist so eine konsequente Durchversionierung eine sch***-Arbeit ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kegelpos_v3.lsp bockt
Allenbach Rolf am 11.01.2008 um 11:10 Uhr (0)
Ich habe genau ein Teil zum Positionieren gewählt. Und dann einfach die zu bewegende und die feste Fläche angegeben.Habs mit mehreren Teilen gar nicht probiert, weil eben der Hinweis da ist.Naja, scheinst ja schon Abhilfe gefunden zu haben.Und schon wieder 10 für dich Warte noch ab, ob sich der Autor dazu äussern will, aber schon mal ein herzliches Dankeschön!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
der_Wolfgang am 25.06.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arbeitnehmer:Ich habe nie gedacht, dass erst nach dem Befehl "Kopieren" die Kontur/Skizze ausgewählt werden darf. Wenn Du ins Trudeln kommst, achte mal genauer auf die "prompt" Zeile. Da steht in den allermeisten Fällen was sinnvolles. Nur: wenn man sich auskennt (oder es in Teilbereiche denkt, oder glaubt sich auszukennen) liest man diese Zeile nicht mehr. Und das ist ein Fehler. - In Deinem fall haettest Du nach dem Drucken von "Copy" ein "1. Eckpunkt einer Box anwaehlen" (s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AnsichtToSkizze
Base-AF am 09.08.2007 um 07:37 Uhr (0)
Hallo NOBAG,ich erstelle die Skizze über die Magrations-Tools.Die werden mit (docu-enable-migration-tools) eingeschaltet.In Annotation kommt auf der rechten Seite ein neuer Menüpunkt hinzu!Dann ein neues Blatt erstellen. Ansicht vom Teil einfügen.Im neuen Menüpunkt "Ansicht zu Skizze" wählen.Fragen bestätigen.Skizze abspeichern und das Blatt wieder löschen.Geht auch ganz gut
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem bei Simulation
msteinke am 09.05.2007 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,wenn ich es richtig verstanden habe und sich das gelbe Teil mit auf einer Kreisbahn, aber nicht um sich selbst drehen soll,biete ich dieses an...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 09. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von msteinke am 09. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |