Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
highway45 am 11.07.2007 um 14:55 Uhr (10)
Das Teil war schon fies, gebe ich ja gerne zu.    Aber was ist den bloß ein pow ? Die Steigerung von popup ?------------------                             CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
3D-Papst am 26.10.2007 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:"Ich habe eine Mutter um 60° gedreht, aber OSM hat nichts gemacht!"Blende von einer BG 1 Teil aus und versuche die BG über 2 Punkte zu positionieren. Nix passiert....bis man den Bildschirm bewegt. Soooooo abwegig ist die Sache gar nicht Auch 1 schönes WE!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Allenbach Rolf am 26.10.2007 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Blende von einer BG 1 Teil aus und versuche die BG über 2 Punkte zu positionieren. Nix passiert....bis man den Bildschirm bewegt.Also ich lasse meinen Bildschirm wo er ist, der ist zu schwer zum bewegen Ist klar, dein Fall ist verwirrend.Aber meiner ist eigentlich sehr abwegig. Dreh mal ein Sechskantmutter um 60°.Da nützt alles Bildschirm bewegen nix... ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
Walter Geppert am 23.03.2017 um 16:33 Uhr (3)
Ein Trick wäre, einen Behälter unter dem Teil anzulegen und in dem ein Scheibchen oder einen Stift in die Bohrung zu platzieren. Im Anno dann mit "Verwalten" dieses Teil hinzu und das dann einzeln mit verdeckten Kanten rechnen lassen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfslinie mit Winkel erstellen
rmcc1980 am 26.11.2007 um 07:20 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Copiloten ist ganz nett bei Demos oder wenn man ein fertiges Teil z.B. aus 2D erstellen muss. Sobald es aber darum geht aus von Null aus loszulegen ist der Copilot wenig hilfreich.Nettes Gimmik. Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Körperkanten ausblenden?
ToniKoehler am 23.03.2017 um 16:49 Uhr (1)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das würde funktionieren, aber gibt es denn keine Möglichkeit, sich eine einzige Körperkante anzeigen zu lassen? Die Gefahr bei dem Behäter besteht darin, das in Zukunft die Nullbohrung geändert wird, aber der Behäter sich nicht ändert und die Maße gleich bleiben. Oder der Behälter verschiebt sich, die Maße ändern sich, obwohl sich in Wirklichkeit nichts geändert hat. In Zukunft arbeite nicht nur ich mit dem Teil/Zeichnung, da kann ich den Aspekt "Unwissenehit" nicht ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
3D-Papst am 06.12.2008 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Im übrigen finde ich es schlecht, dass CoCreate anbietet Teile im STL-Format zu exportieren aber nicht andersrum.Einige schöne Modelle sind so unerreichbar GalerieOSM ist ein CAD-Programm mit welchem auf 1E-6 genau gearbeitet wird. Was will man da mit STL? STL ist so "ungenau" wie ein Bollen Dreck und könnte im OSM nichtmal weiterbearbeitet werden wenn man es denn laden wöllte/könnte. Versuch mal an einem STL-Teil einen Radius zu ändern. BTW gibt es andere Progs um STL in ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dicke einer Abwicklung assoziativ in Zeichnung angeben
Heiko Engel am 24.10.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Elke,ohne mich großartig eingetestet zu haben:1. Gedankensprung:Bei mir lokal auf der Platte steht unter folgendem PfadC:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2005/help/osdm/german/WebHelp/index.html#am/amchap4.html#AM-CREATE-FLAT-VIEWeiniges über Abwicklungen und was möglich und nicht möglich ist.2. Gedankensprung:Wenn ich einem Blech ein Material im Sheetmetal zuweise dann weise ich doch auch die Materialstärke mit, oder? Es muss doch gehen dass man diese Info mit überträgt? 3. Gedankensprung:Auf die s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
MAST am 08.11.2006 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Nochmals, das ist zuuuuu wichtig um es nicht 10x zu lesen!!Es dürfen NIEMALS 2 Teile mit der Sys-ID 0815 in einer Datenbank sein. BTW erkennt eine gute DB diesen Eingriff und stoppt mit der Aufnahme des Teiles.Stelle dir vor du lädst ein Teil und die Datenbank findet 2 mit derselben ID....welches Teil soll sie laden?? Du handelst dir mit diesem Makro riesen Ärger ein wenn du es falsch handhaben tust.GrußPapstIst es nicht gerade der Witz des ganzen, dass ich im SolidDes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sd_customize
clausb am 03.05.2006 um 16:00 Uhr (0)
So richtig habe ich Deine Meldung nicht verstanden; von welchem "Menue" redest Du denn? Ich *vermute*, Du meinst das Dokument zum Thema "Customization" fuer Systemadministratoren. Dieser Teil der Hilfe ist tatsaechlich in Englisch. Aber ein Sysadmin ohne Englischkenntnisse kommt heutzutage ohnehin nicht weit.Es mag aber sein, dass es bei unseren Supportleuten zusaetzliches Material zum Thema gibt, vielleicht auch in Deutsch.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
NOBAG am 13.08.2010 um 09:30 Uhr (0)
So auf die Schnelle:wird tatsächlich dem Teil B die Sys-ID von Teil A gegeben, Teil B an die Stelle exempliert wo Teil A lag, und Teil A gelöscht...------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- werde eins mit Deinem CAD --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration Absolut
woho am 30.11.2017 um 14:20 Uhr (1)
Daten hinzufuegen ist fuer etwas Bestimmtes gedacht.Bsp.:In einer Konfiguration bewegt sich ein Teil A von Position X auf Position Y.Nun wird bei ausgeschalteter Konfiguration direkt angrenzend an Teil A ein Teil B konstruiert.Wenn die Konfiguration eingeschaltt wird bewegt sich nach wie vor Teil A, jedoch macht Teil B keinen Muckser.Wenn man nun Teil B gleich bewegen will wie Teil A, dann ist Daten hinzufuegen die richtige Funktion.Konfiguration ausschalten.Daten hinzufuegenKonfiguration auswaehlen - da s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSD V12
baumgartner am 01.10.2004 um 22:32 Uhr (0)
hallo, ja versucht man dann alles... - vielleicht, ein neues Teil erstellen, die Geometrie vom einen Teil mittels Vereinen holen, dann das andere Teil auch noch Vereinen . Und die Ganze Sache dann auch mal abwechselnd machen. Also erst Teil 1, dann Teil 2 und bei Nichtgelingen halt erst Teil 2, dann Teil 1. So was hat schon geholfen. - Auch ein Export vom Teil nach ACIS, OSD neu starten und Teil mittels AISC und Option Reperatur verlängert hat schon wahre Wunder gewirkt. ------------------ Grüsse aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz