Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Kegelflächen
Gero Adrian am 13.12.2000 um 19:01 Uhr (0)
Die Version 8.05 des SolidD. hat bei Teil/Baugruppe einen neuen Knopf bekommen, der genau diese Probleme fixt. Wenn dann noch über Relations der Knopf "Stop bei Kollision" aktiviert wird, zieht man die Senkkopfschraube mit der Maus an Ihre Position - das wars

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen
Walter Geppert am 21.02.2001 um 15:57 Uhr (0)
Ausrichten Fläche auf Fläche geht ja eben leider nicht mit Kegeln! Die Schraube war in der vorherigen Positionieroperation axial ausgerichtet worden und dann mit "Ziehen Linie-Achse" bewegt worden. Auf der Unterseite des Teils funktioniert das "Stop bei Kollision" auch tadellos, weil da eine ebene Schraubenkopffläche auf einen ebenen Teil trifft. Wenn ich im selben Dialog "Pos-Dynamisch" zuerst axial ausrichte und dann ziehe, erkennt das Programm überhaupt nur die untere Kollision, von oben fährt die Schra ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parametrik?
Walter Geppert am 13.05.2001 um 20:20 Uhr (0)
Symmetriebedingungen bleiben als solche NICHT erhalten, aber wenn eine Platte z.B. in der Breite wachsen soll und die Hälfte der Bohrungen mitwandern soll, dann rahmt man einfach den ganzen Bereich im Arbeitsfenster ein und definiert die Bewegung entweder über einen Offset-Betrag oder über eine vorhandene Bemaßung, der man den neuen Sollwert verpasst, und fertig. Wen man im SD Flächen eines Körpers bewegt, werden alle angrenzenden Flächen automatisch mit diesen neu verschnitten und sozusagen neu "gefüllt", ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plotten einer Zeichnung mit mehreren Blättern
Klaus Holzer am 02.08.2001 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Gemeinde wir arbeiten mit SD 8.05 auf UNIX. Seit neuestem beschäftige ich mit Bündeln und habe eine kleine Baugruppe mit 3 Teilen. Ich habe nun eine Zeichnung mit 3 Blättern erstellt auf welchen jeweils 1 Teil der Baugruppe dargestellt ist. Hat bis dahin auch wunderbar geklappt! Nun möchte ich die ZEICHNUNG (Sprich: ALLE 3 BLÄTTER AUF EINMAL) PLOTTEN. Er plottet aber nur 2 Bläter!!! Was habe ich falsch gemacht?? Danke für eure Hilfe!! Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt!?
Heiko Engel am 22.08.2001 um 13:16 Uhr (0)
Hi, als ich ein 3D-Teil mit einer 2D-Kontur schneiden wollte kamen folgende Fehler: System-Meldung: Signal received: Segmentation violation Und danach: 1 aufgrund eine Grafikfehlers gesperrt. (d.h. daß DF1 gesperrt wurde) Danach ging nichts mehr. Als ich SD über den Taskmanager beenden wollte kam ein kurzes akustisches Signal und mein PC bootete ohne Rückfrage neu. Ist dieser Fehler bekannt und wenn ja was kann man dagegen tun? Denn wenn die Kiste kpl. abschmiert ist das kein Spaß mehr. Mein System: HP Vis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text als Kanten projizieren
Magoo am 14.09.2001 um 10:51 Uhr (0)
Tag auch! Ich wollte gerade eben folgendes machen und bin dabei auf ein grosses Problem gestossen. Ich wollte eine MI-Datei laden, in der Text gespeichert wurde. Diesen Text wollte ich anschliessend als Kanten prjizieren. Doch leider übernimmt der SolidDesigner den Text nicht aus der Datei, sondern nur die Geometrie! Wie kann ich es jetzt anstellen, das ich Text als Kanten auf ein Teil projizieren kann? Bitte helft mir! Als kleiner Hinweis: Wir benutzen SolidDesigner 2001 (09.01) Schon mal eine Dankeschön ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PDF plotten
Dittrich am 17.09.2001 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Walter, ich glaube das Teil nimmt sich immer den Spruch des Fenstertitels des Programms. Gut zu sehen beim Browser, bei denen ja die HTML-Seiten die Titelzeile steuern können. Das geht ja bei ME10 auch, aber meines Wissens nur beim Aufstart per ini oder Parameter. Wie man das während der geladenen Zeichnung hinbekommt, keine Ahnung. Wäre aber interessant zu wissen. Dein Problem kannst Du aber trotzdem lösen, in dem Du nicht direkt in den Distiller druckst, sondern Postscriptfiles erzeugst, die du dan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was sind das für Punkte?
Heiko Engel am 18.09.2001 um 11:28 Uhr (0)
Hi, ich weiß nicht wo diese Punkte bei meinem Teil herkommen. Es sind alles Ebene Flächen und normale Radien. Wenn ich jetzt beginne mit 3D-Kurven ein Netz zu zeichnen bekomme ich zu viele Kanten bedingt durch diese Punkte die absolut unnötig sind. Woher kommen sie und wie bekomme ich sie weg? Danke Heiko ------------------ Master of Desaster

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was sind das für Punkte?
ingo walter am 18.09.2001 um 12:59 Uhr (0)
Die punkte sollten mit "Verschmelzen" - Teil verschwinden. Woher sie kommen, ist mir auch manchmal schleierhaft, so wie oftmals nach dem Befehl "Liften" noch Kanten da sind (was oft erfreulich praktisch sein kann), und manchmal wiederum nicht.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
W. Meffle am 25.04.2001 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Martin, ich kenne zwar kein historienbasiertes 3D-System bis ins letzte Detail. Mach doch einfach mal nen kleinen Test. Lasse Dir ein "mittelkomplexes" 3D-Teil erstellen, möglichst ohne zu viele störende Maße und ändere anschließend dieses Teil mnöglichst selbstständig ab. - Füge Bohrungen hinzu, verschiebe diese. - Füge und Ändere Radien auch wider zurück auf 0 - Laß dir die Manipulation komplexer "Features" bzw. Formelemente zeigen. Auch deren Definition. - Weiterhin solltes Du Dir noch das Handl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
karl-josef_wernet am 20.09.2001 um 10:32 Uhr (0)
hi Woho, genau mit diesem Problem habe ich mich die letzten 2 Tage rumgeaergert. Zunaechst einmal haelt man sich doch selbst fuer zu dumm, wenn die Aktualisierung nicht klappt?!. Ist womoeglich noch irgendwo ein nicht ganz korrektes Teil (Hohlraum, Microkante, Clashing Part). CoCreate muss dafuer sorgen, dass man min. monatlich einen Newsletter bekommt, wo bekannte Probleme aufgelistet sind. Wie, wann diese behoben wurden/werden, und die Moeglichkeit den Patch online anzufordern, oder downzuloaden. Was si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 21.09.2001 um 13:37 Uhr (0)
Folgende Situation bei den Patches: 1. Es gibt einen Patch, der ein ganz gezieltes Problem beseitigt. Und dieses Problem tritt nur unter HP-UX auf im Annotation beim Ableiten der Zeichnung. Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Zu diesem Fehler gibt es einen Patch. Dieser ist verfuegbar. Da wird tatsaechlich nur eine Datei aus am_customize zusaetzlich geladen. 2. Es gibt eine Patch-Version von SolidDesigner mit dem Namen 9.1D. Diese Patch-Versi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AE tangential auf 2 Rundrohren erstellen ?
Walter Geppert am 01.10.2001 um 11:27 Uhr (0)
Ich würde die Querrohre so machen: Eine Arbeitsebene mit dem Ursprung mittig auf den "Boden" legen, auf die richtige Höhe (Querrohr-Mitte) verschieben, die Steher als Hilfsgeo projizieren, mit Symmetralen die Mitten ermitteln, diese mit Hilfslinie verbinden und einmal ein Rohr als eigenes Teil mit Überständen um diese Achse rotieren. Dann mit Subtrahieren dieses beschneiden, Überstände löschen, das Rohr zweimal kopieren, um "W" um 120° drehen und alles verschmelzen. Braucht genau eine Arbeitsebene und eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz