|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen Leute,ich bin ja noch neu in OSD.Jetzt taucht bei mir eine Frage auf, bei der mir auch "alte Hasen" nicht helfen konnten.Zu Übungszwecken habe ich eine Baugruppe aus mehreren bereits vorhandenen Teilen erstellt. Dann habe ich in der BG ein neues Teil modelliert und als Einzelteil abgespeichert.Dann habe ich die gesamte Baugruppe geschlossen und das neu erstellte Einzelteil geändert. Nach der Änderung habe ich das Teil abgespeichert und geschlossen.Bei einem Wiederöffnen der Baugruppe wird die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Kante zu kurz
Gerhard Deeg am 29.08.2012 um 20:43 Uhr (0)
Hallo v.eck,Zitat:Original erstellt von v.eck:Nicht so schnell ich komme nicht ganz mit Heißt es ich soll die Funktion "Verschneiden" benutzen? oder soll ich diesen Abstandshalter noch in einer besseren Auflösung modelieren?ich habe mir das Teil mal angesehen. Nach dem Prüfen wurde das Teil in ein Flächenteil umgewandelt, und es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es war eine Kante nicht geschlossen. Diese Kante habe ich neu verschnitten und das Teil war wieder ein Volumenteil. In welcher Genauigkeit konn ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vorgangsweise beim Ändern von importierten Modellen
Oberli Mike am 29.12.2006 um 00:10 Uhr (0)
Hallo Stefan,Stand meines Wissens, kann man in OSD keine Baugruppenbearbeitung durchführen.Beispiel:- 2 Teile werden in einer Baugruppe eingebaut- In der Baugruppe soll nun ein Loch durch beide Teile erzeugt werden, welches im Einzelteil nicht vorhanden ist (verbohrt bei Montage)Stand meines Wissens muss dafür in OSD das zu bearbeitende Teil (bez. die zu bearbeitenden Teile) kopiert, und dann bearbeitet werden. Das kopierte Teil ist unabhängig vom "Original". In der Baugruppe wird dann das kopierte und bea ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen + SolidLibrary???
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, Was macht die Priorität: Bestimmt welcher Teil in einem Schnitt in Annotation als komplette Kontur zu sehen ist. Was macht die Zuordnung: Exemplar = Jedes Teil kann seine eigenen Einstellungen verwalten Inhalt = Alle Normteile der gleichen Art bekommen die gleichen attribute. Grundlagen: Der SDLib Teil ist mit Schreibschutz versehen also kannst Du nur die Exemplardaten, welche an der Baugruppe hängen, ändern. Bemerkung: Ich glaube dass Du bei der Zuordnung der Presspassung zum Normteil die Gr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
NOBAG am 22.01.2010 um 12:45 Uhr (0)
Ich weiss gar nicht ob ich das verraten sollte:Im Menü "Oberfläche"gibt es die Funktion "Flächen sammeln"da alle gewünschten Flächen angeben und den Hacken "Teil trennen" ausklicken.Dann wird ein Volumenteil mit unzusammenhängender Geometrie erstellt.OSD sagt aber: Zitat:Beim Prüfen des Teils /T01 :Warnung:Körper enthält mehr als eine periphere Schale.Also, mit Vorsicht geniessen!------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
nupogody am 01.08.2018 um 16:16 Uhr (1)
Fragen wir mal anders:1. wenn ich ein Teil modeliren will, als was sollte ich das teil spiechern (kein PKG!!). Welche Dateien warden dabei angelegt?2. Wenn ich eine Baugruppe mache und drinen 2 BEREITS bestehende Teile lade, als was sollte ich speichern? Welche dateien warden angelegt.3. Wen ich ein EXISTIERENDES Teil öffne und abändere, als was sollte ich speichern, welche Klickfolge, was für Dateien warden angelegt?4. die geschichte mit den Exemplardaten..8abgedrehete Sache): eine Baugruppe mit 2 Teile E ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exemplardaten
mweiland am 07.01.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: ersetze mir jetzt teil gegen das, oder so ähnlich Hallo Peter, solch einen Ersetzen-Befehl gibts im Normteile-Modul von Solid-Power, da mußt Du dann aber Dein Teil vorher als Normteil definieren... Ich denke da ist die Lösung von MartinG sehr viel einfacher - Du brauchst ja das Einzelteil danach nur wegzulöschen (wo liegt da das Problem?). ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 21.09.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich hab mal mit "display" die Ergebnisse von sd-inq-item-attribute und sd-inq-item-attributes zu Gesicht bekommen.Bei der AbfrageCode:sd-inq-item-attribute teil attribut :BESCHREIBUNG :attachment :contentsbekomme ich "NIL" (also nicht gefunden).Unter keinem Attribut finde ich die "Beschreibung", was sich aber laut MM, an einem Teil-Attribut befinden müsste.Verzweifelte GrüßeChristian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechbiegung als Kegelwinkel
jkj am 29.05.2012 um 09:50 Uhr (0)
Guten Tag,ist es möglich ein Blechteil mit Kegelwinkel (verschiedene Radien in einer Biegung) zu erstellen, bzw. ein als 3D-Teil erzeugtes und in ein Blechteil umgewandeltes (mit Blech erstellen/ Blech neu/ An Modell) Teil abzuwickeln?Oder ist es möglich, die Oberfläche eines 3D-Teiles auf einer Hilfsebene direkt abzuwälzen/-wicklen?Vielen Dank für die Unterstützung!!!Hannes
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eingeklipste bzw. vernietete Teile
Klaus Holzer am 06.02.2001 um 16:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie arbeiten mit SolidDesigner 7.20 und Workmanager 5.10 auf UNIX. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Teil in eine Baugruppe einbaue, das geklipst oder genietet wird, ist die Darstellung ja verändert. Wie kann ich das bewerkstelligen, dass das Einzelteil als Teil bzw. Annotation in einer anderen Form dargestellt werden kann, als im Einbauzustand in der Baugruppe??? Vielen Dank für die Hilfe! Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
NOBAG am 21.12.2008 um 14:01 Uhr (0)
Achtung!Wichtiger Hinweis beim Benutzen von Adv.Design:beim Ausrichten eines Teiles auf ein anderes kommt es vor, dass sich das Referenzteil verschiebt! Egal ob beim Abhängigkeiten setzen oder ganz "normalen" Position ändern.Nochmal:ich richte Teil B an Teil A aus.Danach messe ich den 3D-Vektor und stelle fest dass sich das Teil A auch verschoben hat.Dieser Bug ist bei CoCreate gemeldet und sollte in der Version 16 behoben sein.Er macht sich nur bemerkbar wenn das Modul Adv.Assembly aktiviert ist.Bei uns i ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
stonly am 08.04.2004 um 08:26 Uhr (0)
hallo @ der_wolfgang: es ging nicht um reservierungen in der db, wollt somit kein schloss weg machen um was in die datenbank speichern zu können. ziel war es ein noch nicht in der db angelegtes teil mit einem schloss zu versehen um es zu schützen. habe entzwischen die fehlende zeile für mein programm wie man ein schloss ran macht gefunden: ( OLI::sd-call-cmds ( OLI::OBJFLAGS object_struct :Q_CONTENTS :Q_SDRO :ON)) danke an alle ! grüße steffen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnrad erstellen
hunter78 am 08.05.2007 um 14:48 Uhr (0)
halloich habe gerade letzes ein zahnrad konstruiert.ich habe die zahnstange erstellt.dann die zahnstange um z.B.1mm verschoben und rundes Teil im gleichen verhältnis gedreht. dann den punkt fixiert. das hab ich gemacht bis ich einen zahn hatte und dann hab ich das teil mit spline nachgezeichnet.Gruss peter[Diese Nachricht wurde von hunter78 am 08. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |