|
OneSpace Modeling : Exemplare von Bohrungen erstellen
mweiland am 19.02.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo allerseits! Der Exemplarmechnismus funktioniert hingegen nur bei Teilen. Genau danach hatte ich gesucht. Die oben beschrieben Vorgehensweise funktioniert nach meinen Versuchen nur bei solch trivialen Dingen wie Bohrungen, wenn´s aber ein bißchen komplexer werden soll, geht´s nicht mehr, oder? Mein Problem: Formenbau! Bei Mehrfachwerkzeugen würde ich das Nest gerne als wie auch immer geartetes Element definieren und dann im selben Teil (Formplatte oder Einsatz) mehrfach verwenden. Und das ganze ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Meldungen beim Laden von STEP und IGES-Dateien
gdl am 02.04.2002 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben einige Fragen zu Fehlermeldungen vom SolidDesigner beim Laden von STEP- und IGES-Dateien. Was bedeutet es, wenn folgenden Meldungen erscheinen: 1.Teil ist beschädigt, 24 Messerkanten im Teil und falsche Flächenrichtung (Fehler 319).? 2.Unzulässige Durchdringung zweier Flächen, Körper hat Flächen, die eine zweiseitige Fläche (sheets) darstellen.? 3. Warnung Hohlraum gefunden.? 4. Warnung Advisor Kante ist kurz. Fehler falsche Flächenrichtung. Im Einsatz haben wir die SolidDesigner ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Meldungen beim Laden von STEP und IGES-Dateien
woho am 02.04.2002 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Juergen, zu den Meldungen: Teil ist beschaedigt: Mit Teil pruefen kann man anzeigen lassen, wo die Probleme sind Messerkanten: Kante zwischen zwei Flaechen, die sich auf Grund tangentialer Bedingungen mit Oeffnungswinkel 0 Grad ergeben Das ist allerdings nur eine Warnung, muss kein Problem sein falsche Flaechenrichtung: kann zu dem Problem fuehren, dass das Modell seltsam dargestellt wird. Kann behoben werden durch "Wechseln" der Richtung einer Flaeche im Menue "Oberflaeche" Hohlraum: ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenaue Teile finden
Walter Geppert am 04.04.2002 um 11:20 Uhr (0)
Weil Teile mit schlechteren Genauigkeiten immer wieder ein Thema sind: Mit diesem Dialog kann man sich von einer ausgewählten Baugruppe eine Liste aller Teile unter einer bestimmten Genauigkeit anzeigen lassen. Standardmäßig werden alle Teile mit einer schlechteren Genauigkeit und Schreibberechtigung mit einer Beschriftung gekennzeichnet, mit der Checkbox "Wert inklusive" können aber auch Teile, die exakt diese Genauigkeit haben, mit erfaßt werden. Die Beschriftung kann mit den entsprechenden Checkboxen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 06.04.2002 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Alle Teile habe ich geprüft und das mehrmals, es sind keine Fehler aufgetreten, nicht mal Warnungen. Dann will ich zwei Teile von einander abziehen und jedesmal die Fehlermeldung :"Interner Geometriefehler". Dazu muß ich noch sagen, daß die Teile eine Genauigkeit von 0.01mm haben, da das eingelesene Teil sonst nicht zu bearbeiten war. Dieser Fehler Tritt in 8.5, 9.01 und auch in der 11er Version auf. Natürlich habe ich es auch unter UNIX versucht und auch unter N ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : IGES Umwandlung in Annotation
tijay31 am 11.04.2002 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir haben von einem Lieferanten ein 3D Modell im Iges-Format erhalten. Wir müssen jetzt für unseren Betrieb daraus eine 2D-Zeichnung ableiten. Das geht aber nicht. Wenn ich das Teil anwählen will, erkennt er es nicht. Liegt das am anderen Format? Und wenn ja, wie kann ich das umgehen und trotzdem eine 2D Datei erhalten??? Thorsten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SYS-ID anzeigen?
HMS am 24.04.2002 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, in SolidDesigner wird jedes Teil mit einer einzigartigen Sys-ID abgespeichert. Wir haben bei vielen Teilen durch speichern mit einem anderen Namen die gleiche Sys-ID. Wir könnten jetzt jedes Teil in SD kopieren. Da das aber zu lange dauern würde, möchte ich gerne wissen, wie kann mann sich die Sys-ID anzeigen lassen kann? Vielleicht weiß ja wer wie das geht? Vielen Dank für Eure Antworten. Jens
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE mittig in Achsrichtung legen?
ZeJ am 27.08.2001 um 11:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hi, ich hatte mal an einem SD-Platz gearbeitet an dem ich mit 1-2 Klicks eine Arbeitsebene mittig in Achsrichtung in einem zylindrischen 3D-Körper positionieren konnte. Das ging ebenso stirnseitig mit zusätzlichen Hilfsgeos als Mittellinien. Das war extrem Hilfreich weil ich seither eine AE stirnseitig platziere, Hilfsgeos in die Mitte lege, und die AE um 90 Grad verdrehe. Wer hat Tipps bzw. Tricks die mir weiterhelfen können? Heiko Mit dem Icon "Neue AE m ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Systemauswahl
baumgartner am 24.05.2002 um 18:38 Uhr (0)
hallo, diese Entscheidung ist wirklich nicht mit Links zu fällen. Da bedarf es wirklich ein paar Gedanken. - SD ist unschlagbar in der Erlernbarkeit - SD ist wohl Spitze im Datenimport - SD kann Modelle trennen und wieder zusammenfügen (Stell Dir vorDu und Dein Kollege bearbeiten das gleiche Teil. Er bearbeitet die linke Hälfte, Du die Rechte. Wenn Ihr fertig seit, dann fügt Ihr die Hälften zusammen. Das merkt später niemand, und der Liefertermin konnte gehalten werden.) Zu berücksichtigen ist auch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern SD
Hartmuth am 31.05.2002 um 00:06 Uhr (0)
Hallo Manfred, Der Vorschlag mit der Unterscheidung zwischen "Datei laden" und "Datei öffnen" klingt gut. Du solltest über deinen Vertriebspartner einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag einreichen. Vieleicht wird ja was daraus, ich glaube nicht das es allzu schwer zu realisieren ist. Für das OSD-Datenmanagement war zumindest in letzter Zeit eine Lizenz im Preis enthalten. (Designmanagement) Der Haken liegt mehr in der Einrichtung. (Oracle-Datenbank Customization usw.) Ist man über diese Hürde hi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Perfekter Datenimport von SoldWorks
Erhard Scholz am 21.05.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Markus, du musst im Menü Teil&Baugr Vorgaben anwählen, dann weiter im Fenster Teilevorgaben unter Grundeigenschaften Geo auflös anwählen. Du kannst dann im Fenster Geo Auflösung unter Auflösung akt die Genauigkeit ablesen. Erhard
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parametrik im SD
SebastianKovacs am 04.06.2002 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab` ein Problem im SD. Ich möchte einem Teil, das aus einer 2d-Zeichnung heraus extrudiert wurde (sonst nichts), Variablen geben können (zB: Höhe, Länge, Radius(bei Verrundungen), usw.) um es dann individuell zu verändern. Wie geh ich das Problem am besten an? Oder besser. Geht das überhaupt mit SolidDesigner? Sebastian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile Eigenschaften - Transaprenz
thomas100 am 05.06.2002 um 13:51 Uhr (0)
Hallo! Wie heißt der SD-Befehl für die Teiletransparenz? Möchte mir ein ICON machen wo ich einen Teil eine Transparenz zuweisen und entfernen kann, da mir der Befehl über das Kontexmenü auf die Dauer zu umständlich ist. ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |