Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung gespiegelter Teile
Stolpmann am 21.08.2003 um 13:05 Uhr (0)
Also ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Zeichnung von ursprünglichem Teil erstellen 2. Teil kopieren (!) 3. Zeichnung "zu Echtkopie" zuordnen 4. Kopiertes Teil erst jetzt spiegeln 4. Zeichnung aktualisieren Müßte so eigentlich klappen, hab es allerdings nicht ausprobiert. Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Michael Leis am 15.12.2010 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Tecki,und was sagt der Support dazu, was mit Deinem Teil los ist? Ist es tatsächlich so, dass man ein ganz bestimmtes Teil nicht um 0,5 Grad drehen kann? Das gibt es doch gar nicht .Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 15. Dez. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 09:18 Uhr (0)
Vielen Dank für das Teil Leute. Aber WAS mache ich denn falsch? Ich gehe einfach über "öffnen" auf das Teil bzw. den Lisp, OSM erstellt auch schon mal eine Baugruppe bzw. ein Teil im Strukturbaum und DANN ist Ende! *seufz* Unser OSM ist von 2007 also deutlich ÜBER 2005, also sollte das doch eigentlich klappen, oder?------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 09:18 Uhr (0)
Vielen Dank für das Teil Leute. Aber WAS mache ich denn falsch? Ich gehe einfach über "öffnen" auf das Teil bzw. den Lisp, OSM erstellt auch schon mal eine Baugruppe bzw. ein Teil im Strukturbaum und DANN ist Ende! *seufz* Unser OSM ist von 2007 also deutlich ÜBER 2005, also sollte das doch eigentlich klappen, oder?------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
highway45 am 06.01.2010 um 08:42 Uhr (0)
Ich kann noch was viel besseres Ein Teil, aber zwei Körper: -------- ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie kann ich von einem Bauteil die Farbe ändern
3D-Papst am 13.04.2011 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Rolf,kommt auf deine Version an. Grundsätzlich gilt aber fast immer....klicke dein Teil an einer Ecke an (zum markieren) und mach danach nen Rechtsklick mit der Maus. Teileigenschaften - Erscheinung - Farbe ändern.OderTeil&Baugruppe - Eigenschaften - Teil Teil anklicken und farbe vergeben.oderTeil&Baugruppe - Vorgabe - Teileigenschaften (oder so)oderLinks in der Strukturliste dein Teil markieren - Rechtsklick - Teil-EigenschaftenLGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiq ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
rmcc1980 am 16.08.2007 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,des öfteren blende ich innerhalb einer Befehlssequenz ein Teil aus um an eine verdeckte Fläche zu kommen, muss aber dann dieses Teil direkt wieder einblenden weil dieses bewegt werden soll. Das Teil über die Darstellungsliste einzublenden ist bei großen Baugruppe sehr mühsam. Gibt es eine Möglichkeit das letzte Teil wieder einzublenden?(Die Sonde benuze ich ungern, da die angezeigten Flächen oft nicht klar zu erkennen sind.)Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
RainerH am 07.02.2005 um 15:28 Uhr (0)
@BennoR Sollen die Loecher im gruenen Teil die selben Achse haben wie im orangen Teil ?? Wenn du Kanten projizierst, dann ergibt die Projektion der Bohrung am gruenen Teil ja eine Ellipse. Genau das geschieht, wenn du mittels Befehl: uic_project_face eine Zylinder-Flaeche auf die akt. AE projizierst. Es entstehen somit zwei Kanten von der Bohrung. Mit diesem Befehl musst du auch keinen Fang einstellen !! Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lokales Koordinatensystem
Castell am 07.03.2006 um 17:09 Uhr (0)
Hola zusammen.Wir haben ein kaputtes Teil neu konstruiert und mit dem Sys-ID Changer von Hr. Albrecht (sehr gutes Tool übrigens) dieses dem alten Teil angepasst.Jetzt wird das neue Teil aber in den Baugruppen, in denen es verbaut wurde, falsch platziert zugeladen.Da scheinbar die lokalen Koordinatensystem unterschiedlich sind, würde ich gern diese ändern. Gibt es eine Möglichkeit das lokale Koordinatensystem und den Urspung eines Teil zu verändern?------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassim ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teil durch Doppelklick aktiv setzen??
3D-Papst am 30.05.2016 um 13:42 Uhr (1)
Hallo MAq,siehe Screenshot, doppelklick in das rechte der beiden weißen Fenster und dann das Teil anklicken welches du aktiv setzen willst. Mit doppelklick in das linke Fenster kannst eine AE aktiv setzen.Oder das Teil an einer Ecke markieren (anklicken), rechtsklick, "Akt Teil vorgeben".------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
Klaus Lörincz am 12.09.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn Du auf den Knopf "Teil/Bgr" drückst solltest Du ein Teil aus der Struckturliste (die in den Vordergrung kommt)selektieren können. Eine ":after-input" oder ":check-function" würden der Selektion noch ein "+" an Sicherheit bringen (Teil ist nicht in dieser Zeichnung enthalten usw.) Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
3D-Papst am 27.04.2010 um 06:26 Uhr (0)
Hallo Magnus,das versteh ich jetzt nicht ganz...du lädst aus dem MM ein Teil/Baugruppe (freigegeben mit Schloß dran), erstellst ein neues Teil und willst dieses neue Teil an dem geladenen Teil bzw. an einer Fläche des geladenen Teiles ausrichten und das geht nicht? Gibts ne Fehlermeldung?Kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Fore ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile
pritt am 06.07.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Leute, mit der SYS-ID ist nicht zu spassen, denn beim munteren Kopieren von Teilen wird die Datenbank ganz schön sauer. Vorschlag bei der Arbeitsweise von PKJ-Peter: Beim Laden von Teilen oder Baugruppen das Feld Als Teil/Baugrp-Variante laden anwählen. Solid erkennt eine evtl. gleiche SYS-ID und verpaßt dem Teil ein Schloß und im Strukturbrowser eine orange Farbe. Möchte ich das dazu geladene Teil verwenden, tausche ich das alte Orginal mit der Variante über die Funktion Ersetzen unter der Rubri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz