Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 950 - 962, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
clausb am 13.06.2002 um 23:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: Unsere Firma verwendet eine Adressstruktur hostname . standord .de.internal, alles in allem 8 + 5 + 2+ 8 = 23, wobei dieser dann sauber abgeschnitten wird. [...]Allerdings frage ich mich, auch wenn kurze Hostnamen (aliases)verwendet werden koennen, wie ich bei der Angabe von mehreren Lizenzservern unter der magischen Zahl von 17 bleiben soll. Relevant fuer diese Diskussion ist nur der Teil des Namens, den Du mit hostname b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
pester am 07.05.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Gero, Hallo Andreas, und natürlich alle anderen seien gegrüßt zu der These von Andreas "gekaufte Anfrage" ich selbst bin kein CAD-ler sondern verantwortlich für die gesamte IT in unserem Hause. Nachdem wir, wie bereits gesagt von 2D nach 3D umsteigen wollen, und demzufolge auf der Suche nach dem "richtigen" System sind, suche ich nach geeigneten Quellen um diese Entscheidung bestmöglich treffen zu können. Nun kenne ich die Aussagen unseres CAD-Verantwortlichen, die allerdings im Moment nicht eindeuti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Hartmuth am 19.07.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Michael, Den Schreibschutz von Teilen kanst Du mit dem Goody "Object Flags" entfernen. Zu laden mit dem Befehl: (load "goodies/dbdialog") (load "obj_flags") unter HPUX, bzw. nur (load "dbdialog") unter Windows. Was die Teilebenennung T1, T2 usw. betrifft liegt das Problem darin, dass in einer Baugruppe ein Teilenamen nur einmal vorkommen darf. Mann müsste prüfen ob das gleiche Teil in der Baugruppe schon einmal verwendet wurde und entsprechend ein .1 .2 usw. an die Katalogbezeichnung angehängt werde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Gero Adrian am 22.07.2002 um 16:25 Uhr (0)
Hallo H.... äh 3D- Pabst eine Gewindestange direkt geht nicht, es sei denn Du erweiterst Deine Bibliothek. Was geht ist ein Bolzen, der um ein Feature DIN 76 verlängert wird. Ist dann aber mit einem gewindelosen Teil versehen Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 25.07.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Gero, was heißt "Du erweiterst Deine Bibliothek"? Heißt das etwa "kauf dir Zusatzmodule" oder heißt das "lerne Lisp oder ähnliches"? Dein Vorschlag mit dem Bolzen ist recht und gut, aber ne Gewindestange ist das dann doch nicht. Im Anhang ist ein Dump von dem Teil das ich zeichnen wollte. Mit Hintertürchen kam ich am Ende auch zu meinem Ziel (Dauer ca. 3 Stunden!!), kam dann aber auf die Idee eine ganz einfache Gewindestange zu zeichnen. Und hier scheitere ich kläglich. Wie gesagt: die Abwicklung ins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
MC am 26.07.2002 um 07:27 Uhr (0)
Hi 3D-Pabst, ich habe mal ausprobiert und was angehängt (musst Du in *.pkg umbenennen). Könntest Du damit was anfangen? Es entstand aus einer Schraube M20x100, die ich beschnitten habe und dann das Gewinde verlängert. Die Fasen sind allerdings nicht ganz normgerecht und müsste man noch angleichen. Wie das Teil in ME10 aussieht, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 13:14 Uhr (0)
Kann man sich das Teil irgendwo anschauen oder testen (evtl. nen Link im Web?)? thx

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
woho am 26.07.2002 um 13:43 Uhr (0)
3D-Papst: Kann man sich das Teil irgendwo anschauen oder testen (evtl. nen Link im Web?)? Man kann! Wenn Interesse, dann mail an mich. Da gibts dann den Link zum Download. Gruss von WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starteinstellungen SD 2001
P.Brack am 01.08.2002 um 08:15 Uhr (0)
Liebe User, jeden Morgen beschert mir SD nach dem Prgrammstart ein Teil incl. Ursprungsarbeitsebene. Kann mir absolut nicht vorstellen , daß jemand jeden Tag etwas Neues auf SD zeichnet, sondern der Regelfall ist sicherlich, daß an der Arbeit des Vortags weitergemacht wird. Muss also jeden Tag zu Beginn alles 3D löschen und dann meine Daten vom Vortage laden. Wo sind die Grundeinstellungen dazu hinterlegt, damit ich einen leeren Startbildschirm erhalte? Grüsse Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : was zum tüffteln
thomas100 am 14.08.2002 um 10:57 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte bei einem Teil (siehe Bilder) den Radius der roten und blauen Flächen ändern. (von 264,5 auf 245,5 und von 261,5 auf 242.5) Allerdings sind in diesem Teil noch Senkungen (Grüne Flächen 9x), die ich nicht löschen möchte. Ich habs heute schon mit verschiedensten Befehlen versucht, habs aber leider nicht geschafft. Vielleicht hat ja einer von euch eine gute Idee ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung überno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : was zum tüffteln
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 11:43 Uhr (0)
Hallo, thomas100, hänge doch mal das Teil als zip ins forum. Dann kann ichs mir mal ansehen. Viele Grüße, Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : was zum tüffteln
thomas100 am 14.08.2002 um 12:15 Uhr (0)
mmmmhh...... dachte icht hätte das Teil als Version 9 abgespeichert. :-) Naja, falls wer nicht öffnen kann, einfach ein Mail an thomas.schableger@ima.co.at ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mal was für Fortgeschrittene
ingo walter am 14.08.2002 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Wenn man die von diesem Teil implizierte (schraubenförmige) Bewegung als Beziehung haben möchte, kommt man mit der Relation von Flächen nicht weit. In solch einem Fall ist es aber relativ einfach, eine Winkelvariable in Abhängigkeit der Verschiebestrecke zu definieren, dies läßt sich auch Bereichsweise vornehmen, z. B. so in die Definition von "Verdrehwinkel" schreiben: if abstand 40 then 0 else if abstand 25 then ((abstand-25)*6)-90 else -90 Allerdings wird diese Beziehung beim Dynamischen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz