|
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
Walter Geppert am 11.11.2005 um 09:08 Uhr (0)
Eine zweite Möglichkeit wäre, das zweite Teil als Exemplar in einen Behälter unter das erste Teil zu hängen und in Anno mit "Teile verwalten" zu aktivieren. Da gelten dann allerdings die Sichtbarkeitsregeln und Teil 1 ist u.U. von Teil 2 verdeckt------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ...Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, obwohl sie eigentlich verdeckt ist. Claus Wenn man diesen Angstlinien eigene Attribute definieren könnte, wärs ja nicht so schlimm, dann wär man sie wenigstens auf dem Plot los! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Minka am 13.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo evren,ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber in Version 14.50 kann man Teile waehlen, die man verdeckt darstellen will.(siehe Anhang)GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Melanie Schmidt am 05.02.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Schweißmutter in meine Zeichnung eingefügt (sie ist allerdings ein selber gebasteltes Normteil) und wenn ich jetzt die Annotation-Zeichnung generiere, wird mir das Gewinde verdeckt dargestellt - das will ich aber nicht. Besteht die Möglichkeit festzulegen, daß nicht bei allen Einzelteilen die verdeckten Kanten berechnet werden sollen? So ähnlich vielleicht wie ich Teile bei der Schnittdarstellung schützen kann? Vielen Dank schonmal Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einzelne Teile im Annotation schattiert darstellen
RAPO am 17.01.2017 um 17:40 Uhr (1)
Moin! Ich möchte zum Hervorheben einzelne Teile (am besten auch Flächen) in einer isometrischen klassischen Baugruppenansicht schattiert darstellen. Hat jemand eine Idee?Ich habe in die Richtung experimentiert und mit volltransparenten Teilen gearbeitet. Die kommen im Annotation mit Berechnungsmodus "Klassisch und Schattiert" dem Ziel schon recht nahe. Aber verdeckte Bereiche sind halt nicht verdeckt.....
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit
Melanie Schmidt am 30.09.2008 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen!Ich hab grad was ganz komisches. Hab eine Zeichnung geöffnet die unter V13 erstellt wurde, und wollte jetzt unter den Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit einige Teile verdeckt darstellen und einige nicht. Im Menü ist jetzt aber das Feld ausgegraut (siehe Anhang).Ist jemandem rein zufällig bekannt, wann sowas auftritt?Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
NOBAG am 13.08.2007 um 11:50 Uhr (0)
Eine "einfachere" Lösung ergäbeWeniger Probleme mit Bemassen, (die übereinander gelegten Ansichten lassen sich nähmlich nur mit einem Makro zusammen vermassen und das ist umständlich.Ich stelle mir das wie das Menü "verdeckt sichtbar - gewählte" vor nur halt "durchsichtig - gewählte"------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um Verständnis für ihre Verspätung...[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 30. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 13:52 Uhr (0)
@claus evtl. mach ich was falsch, aber wenn ich unter Ansicht - Vorgaben - verdeckt die Berechnung der verdeckten Linien abschalte dann berechnet er sie mir als Vollinien und das ganze sieht aus wie ein Glasmodell?!?! Wie kann ich denn vor der ersten Aktualisierung die verdeckten Linien aus der Berechnung ausschließen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 26.08.2004 um 22:10 Uhr (0)
Hallo sq, Du hast als erstes auf eine Linie geklickt, die im Vordergrund zur einem Teil der Unterbaugruppe gehört und im Hintergrund eine Linie des Einzelteils verdeckt. Es ist damit nich eindeutig was positionert wird. Wenn Du eigendlich die Baugruppe positionieren möchtest, aber das Teil gewählt wird, bleibt sie solange grün bis sie an anderer Stelle positoniert wird. Wenn Du es in der Draufsicht probierst funktioniert alles wie es soll. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eingabefenster vergrößern
wenk am 21.12.2002 um 09:00 Uhr (0)
Hallo OSD-user, das kleine Eingabefenster der OSD- Menüs nervt gewaltig! Gibt es keine Möglichkeit, die Eingabe auf eine lange Eingabezeile zu legen, aber nur dort, wo auch lange Wörter erwartet werden.. Es wäre dann wesentlich einfacher lange Teilenamen einzugeben. Es würde mich auch nicht stören, wenn während der Eingabe ein Teil des Bildschirms verdeckt ist. Gibt es ein Zusatztool, oder ist das per Systemeinstellung zu machen? Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
Impi am 30.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem in OSD-Annotation v14, das ab und zu mal auftritt. In manchen perspektivischen Zeichnungen werden manche Bauteile, die von anderen verdeckt werden trotzdem gezeichnet als wären die Teile davor transparent. Komischerweise aber nicht bei allen Teilen. Ich hänge noch ein Bild an, damit ihr wisst was ich meine.Kennt jemand dieses Problem? Wie kann ich das ausschalten? Manchmal reicht es wenn ich die Linienvorgaben auf Standard zurücksetze, manchmal aber auch nicht.---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 14:46 Uhr (0)
Kann man Anno dazu bringen, das bei einer Schnittansicht nur bestimmte Teile geschnitten werden?Ich habe eine Baugruppe, und welche durch ein weiters Bauteil komplett verdeckt wird. Nun willich dieses Bauteil schneiden (Rundes Teil, soll bis Achsmitte geschnitten werden) ohne das dieandere Baugruppe geschnitten wird (einige Teil befinden sich auf Achsebene).
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien bei Ausbrüchen
jantweiler am 28.02.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich mit Annotation in einer Ansicht mit verdeckten Linien einen Ausbruch mache, so stellt das Programm auch in der Schraffur die verdeckten Linien dar. Wenn ich nun bei Ansichten/Vorgaben/Verdeckt den Ausbruch selektieren möchte kann ich nur die komplette Ansicht wählen und habe somit auch im Rest der Ansicht keine verdeckten Linien mehr. Gibt es eine andere Möglichkeit als die verdeckten im Ausbruch schwarz zu machen? ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |