|
OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Extruder am 28.03.2006 um 10:04 Uhr (0)
@CADMAN:Die Assoziativität entsteht in diesem Sinne gar nicht,da, wenn ich das Teil z.B. verschiebe ich auch die Ansicht verschieben müsste. Ausserdem ist es extrem unpraktisch wenn das bewegte Teil sich mit der anderen Ansicht überschneidet und beide Ansichten übereinander liegen! Dann muss man die Überschneidung erst durch einen Ausbruch "Wegschneiden" und diesen Ausbruch dann bei einer Änderung wieder neu verschieben / erstellen.@allZur Veranschaulichung (Bei 2 übereinanderliegenden Ansichten): BG von T ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
evren am 13.04.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,das man in Ansichten einzelne Teile nicht mit einer verdeckten Linie darstellen kann, stört mich auch.Man ist gezwungen die komplette Ansicht verdeckt darzustellen. Man kann zwar einzelne Teile, komplett von der Ansicht ausblenden, damit diese nicht verdeckt dargestellt werden, aber das führt nicht immer zum gewünschten Resultat. In dem Menü Teile verwalten könnte man vielleicht noch Funktionen integrieren, worin man durch Auswahl von bestimmten Teilen deren Darstellung in Ansichten definieren kann. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Hartmuth am 13.04.2007 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von evren:Hallo,das man in Ansichten einzelne Teile nicht mit einer verdeckten Linie darstellen kann, stört mich auch.Man ist gezwungen die komplette Ansicht verdeckt darzustellen. Man kann zwar einzelne Teile, komplett von der Ansicht ausblenden, damit diese nicht verdeckt dargestellt werden, aber das führt nicht immer zum gewünschten Resultat. In dem Menü Teile verwalten könnte man vielleicht noch Funktionen integrieren, worin man durch Auswahl von bestimmten Teilen deren Darstel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Minka am 13.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo evren,ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber in Version 14.50 kann man Teile waehlen, die man verdeckt darstellen will.(siehe Anhang)GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
StephanWörz am 13.04.2007 um 15:26 Uhr (0)
Hallo!... in diesem Zusammenhang möchte ich auf einen Bedarf unsererseits hinweisen:Wir haben oft Bauteile in den Baugruppen die eigentlich nicht dazugehören (Bauteil im Greifer - nicht Stücklistenrelevant). Der Greifer kommt von uns, das Bauteil vom Kunden. Das Bauteil wird bei uns "rot-gestrichelt" dargestellt. Leider verdeckt dieses Teil dann alles was dahinter liegt. Wir hätten gerne dass man gewählte Teile transparent machen kann. Kennt jemand hier einen brauchbaren Weg? Wir haben schon die gleiche An ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 18.04.2007 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,hallo Matthias,ihr habt ja recht.Es ist kein großes Thema, aber manchmal stoeren auch Kleinigkeiten.Mich stoert daran, dass wenn ich z. B. einen Text verschiebe, der CoPilot am Text haengt und mitzappelt.Dabei verdeckt er dann oft den Platz an den ich den Text neu platzieren will.Im 3D-Fenster habe ich den CoPiloten konstant an die linke obere Ecke verpflanzt.Dort kann er dann nicht mehr zappeln.Das wollte ich auch mit dem im Annotation machen.GrussElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 19.04.2007 um 06:48 Uhr (0)
Tja,im Modelmanager kann man in den DB-Eigenschaften der Zeichnung nachsehen, ob eine Aktualisierung benötigt wird und welche 3D-Modelle Inhalt der Zeichnung sind. Aufgrund welcher Modelle aber die Aktualisierung benötigt wird, wird leider nicht angezeigt. Da muss man bei jedem einzelnen Modell nachsehen. Außerdem muss die Zeichnung davon gar nicht betroffen sein, wenn der Teil z.B. verdeckt ist ...Ich hätte eher etwas in Annotation gesucht. Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 02.05.2007 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Matthias,Du hast recht.Das war in der Eile ein Denkfehler von mir.Ich will ja 1 oder 2 Teile von "allen" entfernen und nicht zu "keine" hinzufuegen.Der Befehl "am_view_hidden_line_ltype :none complete " bewirkt aber (wenn ich das richtig verstanden habe) nur die grafische Ausgabe auf dem Bildschirm fuer alle Ansichten.Dabei kann ich dann nicht fuer bestimmte Ansichten auswaehlen welche Teile ich verdeckt darstellen moechte.(Ich glaube heut ist nicht mein Tag. Ich waere wohl besser zu hause geblieben) ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 03.05.2007 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Michael,vielen Dank fuer die Antwort und den Link, aber das betrifft nicht das was ich meine. Es geht mir nicht darum, alle verdeckte Linien grundsaetzlich anzuzeigen oder nicht, sondern in einer bestimmten Ansicht bestimmte Teile verdeckt anzuzeigen oder nicht.Dabei kann es vorkommen, dass ich in einer Ansicht alle Teile verdeckt anzeigen will, in einer andern Ansicht gar keine Teile verdeckt anzeigen will und in einer dritten Ansicht von den 50 verdeckten Teilen 1 oder 2 Teile nicht anzeigen will.D ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 14:46 Uhr (0)
Kann man Anno dazu bringen, das bei einer Schnittansicht nur bestimmte Teile geschnitten werden?Ich habe eine Baugruppe, und welche durch ein weiters Bauteil komplett verdeckt wird. Nun willich dieses Bauteil schneiden (Rundes Teil, soll bis Achsmitte geschnitten werden) ohne das dieandere Baugruppe geschnitten wird (einige Teil befinden sich auf Achsebene).
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
NOBAG am 13.08.2007 um 11:50 Uhr (0)
Eine "einfachere" Lösung ergäbeWeniger Probleme mit Bemassen, (die übereinander gelegten Ansichten lassen sich nähmlich nur mit einem Makro zusammen vermassen und das ist umständlich.Ich stelle mir das wie das Menü "verdeckt sichtbar - gewählte" vor nur halt "durchsichtig - gewählte"------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um Verständnis für ihre Verspätung...[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 30. Aug. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Michael Leis am 29.01.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder eine Frage: Ich wollte ein Ausbruch einer Baugruppe erstellen. Das Ergebnis war, dass der gesamte Umriß (z.B. Kreis) schraffiert wurde und damit die Baugruppe dahinter verdeckt hat. Meine Recherchen haben ergeben, dass ein Kugellager als Bestandteil der Baugruppe der Verursacher war, welches ich im step-Format von einer DVD geladen hatte. Dieses Step-Modell ließ sich nicht "aufschneiden". Zur Verdeutlichung dient die angehängte Zeichnung. Gibt es bei jemandem Erfahrungen, ob .step ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
StephanWörz am 23.06.2008 um 13:38 Uhr (0)
... wir haben zu diesem Zweck eine Suche definiert die als KriteriumExemplarname = **enthält. Hier lässt sich dann sehr schnell der entsprechende Suchstring zwischen den * eingeben (... wir haben etliche Prä- und Postfixe in der Browserbenennung). Die nun im Browser hervorgehobenen Elemente können mit dem Tool SD_EInpassen.lsp im aktuellen Fenster eingepasst werden.Wir laden dieses Tool beim Programmstart und haben zusätzlichen einen Benutzerdefinierten Befehl (sd_avail_cmds.cmd) definiert. Code: ("FIT" ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |