Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 150, 150 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen werkzeugkiste sec.
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Hartmuth am 06.02.2003 um 22:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Hagspiel: Kann man eine Arbeitsebene dauerhaft so schützen, daß sie nach dem Verarbeiten bei der Modellierung (extrudieren, fräsen, ...) nicht gelöscht wird, auch wenn bei den Standardvorgaben das Gegenteil eingestellt ist. Dann müßte ich für die Standardbezugsebenen nicht immer den Haken wieder setzen. Mit folgenden Trick kann mann Arbeitsebenen davor schützen gelöscht zu werden: Einen Behälter erzeugen und die zu schützenden AE s hinein schieben. Den Behälter, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Alphacam Standards / Modeling 16.0 Problem
Gerhard Deeg am 12.02.2011 um 17:01 Uhr (0)
Hallo dashane,erstmal ein herzliches Willkommen im Forum CoCreate Modeling. Es ist ja schade für Dich, wenn Du es heute ausprobieren willst und es ist kein Ansprechpartner von AlphaCam zu erreichen. Es könnte natürlich so sein, dass die AlphaCam Ihre Module unter Werkzeuge, Werkzeugkiste versteckt haben.Es könnte auch so sein, dass die Daten vielleicht unter Anwendung Module zu finden sind. Wenn nicht bleibt Dir nur eins übrig bis Montag zu warten und bei AlphaCam anzurufen und zu fragen wo die Knöpfe vers ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
der_Wolfgang am 08.03.2008 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Und wie schon leider oft hier im Forum von anderen erwähnt, dassIntegrationKit ist leider nicht zu gebrauchen.Ich formuliere mal um: .. es ist nicht fuer jeden zugebrauchen. Man muss sich schon reinarbeiten. Die IKIT Dokumentation ist (IMHO) in erster Linie ein Nachschlage Werk. Aber es gibt auch einige, durchaus ausführliche Kapitel, die komplette Konzepte beschreiben, Beispiele geben und und und.Die IKIT Dokumentation beschreibt nicht wie man sein erstes "Hello-World"-Lisp Program schreibt. Es ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
mweiland am 28.10.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, Hans, habe seit neuestem die 11.6 drauf, arbeite ca. seit 1 Jahr mit OSD ab V8. Es hat sich seit der V8 viel getan, zB. gibts ab V11 das Machining Modul (erzeugen von Gewindebohrungen) inklusive. ME10 benutze ich nicht, weil ich einer der wenigen bin, der den OSD benutzt ohne aus dem ME10-Umfeld zu kommen. Mir reicht das Annotation-Modul (2D-Ableitung, ist im Grundpaket enthalten) zur zeichnungserstellung aus. Mir ist auch die Erhaltung der Assoziativtät(?) zw. 3D und 2D wichtig, wenn man im 3D mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explode Darstellung / Eine Ebene
Extruder am 25.04.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,aus aktuellem Anlass:Die "Ex-Darstellung" aus der Werkzeugkiste zerlegt ja immer die komplette Baugruppe.Ich suche soetwas wie einen Schalter "Eine Ebene" damit mir nur die direkt unter der ausgewählten BG liegenden BG und Teile "explodiert" werden.Oder gibt es eine Andere Möglichkeit zu verhindern das durch diesen Befehl BG komplett zerlegt werden?Ich würde nämlich gerne für eine Dokumentation/Ersatzteilliste eine Ex-Darstellung (als Formation) machen.Leider zerlegt mir der Befehl auch jede ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formate bei Download-Teilen ...
mweiland am 06.05.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Sören, was meinst Du damit, Du kannst iges / step nicht reinladen? Findest Du den Knopf für den Import nicht oder erkennt das Programm den Inhalt der IGES-datei nicht? 1. Häkchen unter Anwendung/Module bei Iges/ Step müssen natürlich gesetzt sein, dann kannst Du ganz einfach unter Datei laden/Dateityp Iges bzw. step einstellen. Dort findest Du dann auch .lsp - das sind allerdings Makros, die sich nach dem Laden unter Werkzeuge/Werkzeugkiste wiederfinden, darin ist dann irgendwie das Normteil versteck ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe zu Menü Object flags gesucht
Knuddel25 am 02.06.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne selbst erstellte "Normteile", wie z.B. Flansche für den Rohrleitungsbau schützen, dass andere Personen z.B. die Durchmesser nicht mehr ändern können. Diese Normteile werden ganz normal als Einzelteile auf dem Netzlaufwerk abgespeichert. Wir haben keine Datenbank.Jetzt habe ich rausgefunden, dass es mit dem Menü "Object flags" funktionerit. Dazu gebe ich ja (load "dbdialog") in die Befehlszeile ein und er erzeugt mir einen Eintrag in die Werkzeugkiste. So weit, so gut.Nun mei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz