Informationen zum Forum OpenFOAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 367
Anzahl Beiträge: 6.485
Anzahl Themen: 872

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

OpenFOAM : OpenFoam unter windows
Ed93 am 15.12.2015 um 10:19 Uhr (1)
Ich schätze, dass du darauf hinaus willst, dass es nicht für windows 10 ausgelegt ist. Sind die meisten Programme nicht, jedoch laufen diese auch unter Windows 10, wie. z.b. Catia. Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich daran liegt, auch wenn ich diese Möglichkeit auch in Betracht gezogen habe.

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Triangulation, Vernetzung und decomposePar
Ed93 am 14.05.2018 um 10:21 Uhr (1)
Hi,Ich komme nicht ganz dahinter, wieso du dein STL triangulieren möchtest. Du baust das Berechnungsgitter doch um das Modell, oder täusche ich mich? Du kannst deine STL in OpenFOAM reinladen und mit SnappyHexMesh automatisch meshen und hast dabei einige Einstellmöglichkeiten. Funktioniert auch recht gut bei komplexen Gittern. STLs erstelle ich eigentlich immer mit CATIA und hatte da noch keine Probleme. Wenn ich mich nicht täusche sind STLs immer trianguliert.

In das Form OpenFOAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz