Informationen zum Forum OpenFOAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 367
Anzahl Beiträge: 6.485
Anzahl Themen: 872

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
OpenFOAM : Volumenstrom/Massenstrom in Paraview
StudentMax am 27.05.2010 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Joscha,hmm ok,also per Hand...  Eine zusätzliche Schwierigkeit ist noch, dass das Rohr auch noch um die x-Achse gekrümmt ist (siehe Koordinatenkreuz im Bild von meinem letzten Post / Im Paraview-screenshot ist KO-Kreuz anders ausgerichtet...). Daher sind die Strömungsvektoren auf dem Slice nicht alle parallel...Ich hatte noch die Idee, dass ich mir einen durchschnittlichen Strömungsvektor aus den U-Vektoren erzeuge, diesen dann normalisiere (auf Länge 1) und dann diesen normalisierten Vektor als Slic ...

In das Form OpenFOAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz